Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen

Noch einmal, damit ist nicht gesagt, dass der Glaube an die Reinkarnation in meinen Augen falsch wäre. Und vielleicht mag es sogar gute Gründe geben, daran zu glauben. Ebenso stimme ich NetKrel zu, dass es auch unerheblich ist, ob die Reinkarnation nun den Anspruch auf Wissenschaftlichkeit haben kann oder nicht. Ich brauche für meine metaphysischen Überzeugungen auch keine Beweise. Aber allen die aus den oben genannten Gründen zu dem Schluss kommen, dass sie Veranlassung haben die Reinkarnation infrage zu stellen (was ebenfalls keiner Ablehnung sondern im eigentlichen nur eine kritische Betrachtung ist) einfach pauschal Unwissenheit zu unterstellen.... das wäre eben arrogant im Sinne seiner Wortdefinition. Denn damit sprichst du jedem Andersdenkenden die Berechtigung ab, dir auf Augenhöhe zu begegnen ....
Danke Lior.
Ich wollte eigentlich gar nichts mehr dazu schreiben, weil der Verlauf der Diskussion nun doch wieder eine Richtung nimmt, die in fruchtlose Streiterei um Rechthaben und nur eine einzige Auffassung ist richtig, führt.
Damit kann man nichts reformieren - meiner Ansicht nach. Aber ich wollte wenigstens noch danke sagen.

Ich fand die Idee von mehr Offenheit und gegenseitiger Annahme und Begegnung auf Augenhöhe, ohne dass andere genau so an die Dogmen im eigenen Kopf glauben müssen, um ein gleichwertiger Gesprächspartner zu sein - die Idee fand ich sehr ansprechend und bedenkenswert.
Aber wenn es nun so aussieht, als ob das doch nur 'schöne Worte' waren, um sich toleranter zu geben und offener zu wirken - und hinter der Fassade ist das dogmatische Aufstellen und Festhalten an bestimmten Lehrsätze bzw das Aufgeben anderer Vorstellungen wieder genauso engstirnig geforderte Voraussetzung, um akzeptiert zu werden, dasselbe in grün halt .... dann bin ich an so einer Reform überhaupt nicht interessiert....
Aber lasst euch nicht abhalten ....;-).