Zitat Zitat von Padma Beitrag anzeigen
Hallo Digido
Wenn ich mich recht erinnere, war doch einer der Hauptkritikpunkte, die 'reformiert' gehören, die allgemeingültige Verabsolutierung von einzelnen Glaubenssätzen, die jeder verbindlich übernehmen muss.
Und stattdessen den Fokus auf den ganz persönlichen Weg jedes Einzelnen mit Gott und zu Gott in den Vordergrund rücken, Dogmen auf das unumgänglich Notwendige zu beschränken.
Nicht - wie es hier nun rüberkommt - ein Dogma durch ein anderes zu ersetzen und das 'Persönliche' wieder zweitrangig zu machen ....

Wenn man keine allgemeingültigen Dogmen will, dann, finde ich, sollte man auch keine neuen anstreben.
Vor allem nicht solche, die nicht heilsnotwendig sind und in denen eine so grosse Diskrepanz der Meinungen vorliegt, so dass - realistisch gesehen - keine Einigung möglich ist.
Ein Streit darüber stellt dann doch eher das ganze Reformprogramm in Frage als dass er irgendwie weiter helfen könnte.

Aber das ich nur meine unmassgebliche Einschätzung .....;-).
Hallo Padma,
wenn Du meinen Eröffnungsbeitrag nochmals anschaust, dann wirst Du sehen, dass das Verlangen nach Reformation ein Bedürfnis (sehr) vieler Leute ist, die sicher ganz unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie sie beschaffen sein müsste. Net.krel und ich wären also nur ein Teil dieser Bewegung und bringen eben das ein, was wir für notwendig halten. Mag sein, dass, wenn sich alle treffen würden, die ein solches Anliegen haben, es hoch her ginge.
Wenn man keine "Dogmen" will, müsste man bei dieser Reformation auch die Bibel abschaffen.Aber ich denke, dass das keiner will.
Wogegen net.krel und ich uns wenden ist ein geistloses Zitieren der Bibel, durch das dann auch Lehren aufgestellt werden, die in keinster Weise der Bibel noch der Wirklichkeit gerecht werden, und denen man zustimmen muss, um als rechter Christ zu gelten.
Natürlich kann es keine Beliebigkeit geben. Wie wir von der Natur wissen, ist da alles gesetzmässig, und solche Gesetzmässigkeiten gibt es auch auf dem spirituellen Gebiet (zwei dieser sind eben die Reinkarnation und das Gesetz von Saat und Ernte - indisch "Karma" genannt).
Lehrer können eben nur solche Menschen sein, die eben auf ihren Gebieten wirklich etwas verstehen, und nicht jemand, der angefangen hat die Bibel zu lesen, ein Stichwort eingibt und dann behauptet: Die Bibel sagt das und das...
Kurz, es geht darum, dass wir seriöser werden und aus dem Kleinkinderkram herauskommen.

LG,
Digido