Nein, das war nicht auf dich bezogen.
Diesen Ausdruck hab ich neulich gehört und mal gegoogelt und bin auf ein Buch gestossen:
http://www.amazon.de/Nachkirchliches.../dp/3430159393
Der Autor scheint wohl einigermassen umstritten zu sein. War nur ein Beispiel, zu welchen 'Reformvorschlägen' man gelangen kann - und jeder ist ja davon überzeugt, Reformbedarf entdeckt zu haben und nach bestem Wissen und Gewissen seinen Vorschlag zur Verbesserung einzubringen. Vom Standpunkt der Meinungsfreiheit aus gesehen ist dieses Anliegen genauso legitim wie das aus der fundamentalistischen Ecke oder von Seiten eher buddhistisch geprägter Überzeugung ....
Nein, nicht zu dir, aber irgendwie steckt das doch im Wort 'Reform' - dh doch: Bestehendes wird geändert, bestimmte Dinge abgeschafft und durch Neues ersetzt.
Wenn nichts abgeschafft wird und nur mehr Offenheit zugelassen, hätte ich das nicht als Reform beschrieben - aber vielleicht hast du das ja anders gemeint ;-).
Lesezeichen