Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
Ich kann mir nur so die immer und immer wieder wiederkehrenden Kriege erklaeren... vom Krieg im privaten Bereichen bis hin zum internationalen (also Welt) Krieg(en).

Ich glaube nicht daran, dass der Frieden eine Frage der politischen Staatsform ist sondern daran dass es eine Frage ist in wie fern die Menschen, die "kritische Masse" zumindest, sich in Einklang mit Gott befindet.

Das gilt in meinen Augen fuer famliaeren Frieden und Glueck, als auch und bis hin eben zum Frieden innerhalb der Nationen.

Deshalb waere, imho, das eigentlich das Wichtigste, was innerhalb Familie als auch Gesellschaft zu lehren es gilt.
Ja, das Thema Frieden müsste mehr im Vordergrund stehen, finde ich auch.

Bei Jesus ist es ein wichtiger Punkt im Zusammenhang mit dem Heiligen Geist.

Joh 14,27 Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.

Und Paulus schreibt bei einer Streitfrage über Sitten und Gebräuche:

Röm 14,17 Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude in dem Heiligen Geist.

In Gal 5,22 steht Frieden mit an vorderer Stelle bei den Früchten des Heiligen Geistes.
Nur, um mal ein paar Beispiele zu nennen.

Aber das Thema ist so komplex, dass es einen eigenen Thread wert wäre.

Nur kurz dazu:
Ich denke nicht, dass Frieden irgendwie organisiert oder institutionalisiert werden kann, gar nicht von aussen an Menschen herangetragen durch andere Menschen.

Es gibt eine chinesische Weisheit, die besagt, dass, wer ein Land beherrschen will, der soll im Kleinen damit anfangen und die Fähigkeit dazu entwickeln, in den Strukturen direkt um ihn herum. Und ansetzen bei sich selbst, sich selbst beherrschen.

Mit Frieden ist es auch so.
Wer keinen inneren Frieden hat, kann auch keinen Frieden nach aussen bringen und bewahren.

Und im NT steht noch eine wichtige Voraussetzung für diesen inneren Frieden: der Friede mit Gott.

Röm 5,1 Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus;

Der Friede Gottes kann keinen Menschen erfüllen, der sich von der Sünde beherrschen lässt.

Und erst wenn ein Mensch diesen tiefen inneren Frieden hat und ihn die innere Unruhe nicht mehr dazu treibt, in Äusserlichkeiten sein Glück suchen und erkämpfen zu müssen, dann wird es ihm auch möglich, den Frieden nach aussen zu tragen in die Gemeinschaft mit anderen.