Wow.... Da hat man mal einen Tag keine Zeit, und schon kommt man hier kaum noch mit.^^ Aber schön, so hatte mein Vormittag ein wenig zusätzliche Kurzweile.

Lieber Digido,
ein wenig schade finde ich es, dass du auf meine Feststellungen zur Problematik metaphysischer Annahmen in pseudowissenschaftlichen Beweisführungen bzw. meiner Frage, wie du mit wissenschaftlichen Mitteln die Annahme einer dämonischen Präsenz hinter dem scheinbaren Reinkarnationswissen widerlegen kannst, ohne Argumente zu verwenden, die zeitgleich auch den Glauben an die Reinkarnation infrage stellen, nicht nachgegangen bist. Das hätte mich wirklich interessiert. Denn allein die Behauptung, dies wäre leicht möglich kann ich so nicht nachvollziehen.

Aber – zugegeben etwas verspätet – eine weitere Frage ist mir gestern in einem Moment des „gedanklichen Leerlaufs“ noch in den Sinn gekommen.^^ Ich schrieb einige Beiträge zuvor

Zitat Zitat von Lior
Aber es wäre unseriös und für mich offen gesagt auch unverständlich, warum man eine von sich selbst als glaubwürdig vertretene Theorie durch falsche Zuschreibungen und unzutreffende Behauptungen künstlich in ihrer Glaubwürdigkeit zu erhöhen versucht.
Woraufhin du geantwortet hast,
Zitat Zitat von Digido
Da gebe ich Dir völlig recht. Man würde sich da ja selbst und andere betrügen!
Mir ist nun aber aufgefallen, dass du sehr häufig um nicht zu sagen fast ausschließlich entweder auf das Buch „Warum gerade ich“ von Manfred Reichelt oder aber auf die Seite http://geheimnisdesmenschen.blogspot.de/ verweist. Auch letztere wird – wie einige andere Blogs ebenfalls - von Manfred Reichelt bzw. Teacher wie er sich an anderer Stelle nennt betrieben. Ich denke man darf also vermuten, dass du einer seiner Follower bist. Was mir hier nun auffällt, ist der Umstand, dass bei der Vertriebsseite seines Büchleins auf Amazon unter Angaben zum Autor angeführt wird, er sei Theologe, Philosoph und Psychologe. Gleichzeitig gibt er aber an anderer Stelle zu, dass er zumindest kein Theologe im herkömmlichen Sinne sondern von Gott berufen ist. (Die Seite, wo ich es ursprünglich gelesen habe, konnte ich ad hoc nicht finden, aber hier (https://sites.google.com/site/erweck...rneuerung/home) wird es ebenfalls denke ich deutlich). Das und der mit Blick auf seine Lebensgeschichte scheinbar eher bildungsferne Hintergrund, sowie seine in den veröffentlichten Blogbeiträgen offensichtlichen Defizite im Verständnis wissenschaftlichen Arbeitens und Argumentierens sowie im besonderen im psychologischen Fachwissen lassen mich jedoch vermuten, dass er weder eine anerkannte Ausbildung noch ein Studium der Theologie, der Psychologie oder der Philosophie abgeschlossen hat.

Natürlich ist es mit bewusst, dass er sich grundsätzlich alle diese Bezeichnngen geben kann, da sie (im Gegensatz zum z.B. Dipl.-Psych oder Dipl.-Theologe) keine geschützte Berufsbezeichnung darstellen. Aber gesetz den Fall, dass ich mit meiner Vermutung richtig liege – wäre nicht auch das eben ein gewissermaßen arglistiger Versuch künstlich die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, weil diese Berufsbezeichnungen im Regelfall ein Fachwissen und damit eine Kompetenz suggerieren, über die er (immer noch unter Annahme der Richtigkeit meiner Vermutung) eigentlich nicht verfügt? Ich frage dich da jetzt, eben weil du so oft auf den besagten Autor verweist....
Neugierigen Gruß
Lior