ok...
hatte da dann irrtuemlicherweise als "Entwertung" des Strebens nach Erkentnis verstanden gehabt.
Also das "streben danach" eben genau in diesem allgemeinen Sinne:
Nur was "die Erloesung" betrifft... da denke ich sehen wir es anders... ich sehe die "Erloesung" nicht in einem "Glauben an ein stellvertretendes Suendenopfer am Kreuz"... ja diese Theologie ist eben gerade eher eine vorwiegend Intellektuelle... wurde von diesen auch "erfunden" und "Verbreitet" (zB Paulus... der "intellektuellste" unter den Apostel) bis zum heutigen Tag... denn es sind auch heute noch vorwiegende die "trockenen Theologen" die von einer "Erloesung am Kreuz" im radiaklen Sinn sprechen...
Sie begruenden diesen "Kreuztodglauben" auch so gut wie nie mit einem "inneren Erkennen in vertrauen auf Gott"... sondern meist mit "knallharten theologischen zu 90% paulinischen 'Formeln' " ... so meine Beobachtung... und diese Art von "Schriftgelehrten" kennen wir ja dass es die eben nicht waren die Jesus als Messias erkannten... sie verkannten ihn... und sie verkennen ihn heute immer noch... diesmal halt als ihr "Blutsopfer"... aber das war er nicht in meinen Augen...
Lesezeichen