Seite 55 von 59 ErsteErste ... 5455354555657 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 550 von 581
  1. #541

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Ja, Padma, das ist ja richtig. Aber was ist denn dieses "an ihn glauben"? -
    Da scheiden sich doch die Geister.

    LG,
    Digido
    Ja, genau, da scheiden sich die Geister
    Und die einen 'Geister' versuchen, das Gesamtzeugnis des NT zu verstehen und jede Einzelaussage im Gesamtkontext zu sehen.
    Und andere Geister lösen sich das heraus, was in ihr eigenes Weltbild passt und streichen den Rest weg. Meinen, noch nicht mal die Zeitgenossen Jesu haben ihn richtig verstanden, also ist sehr viel rauszustreichen ... und stattdessen eine Reinkarnationlehre und Erlösungslehre dort hineinlesen, die weder so in den Texten steht noch überhaupt mit dem Hinduismus oder Buddhismus übereinstimmt, dem sie entlehnt ist (vgl zB oben zitierte Passage, wo auch von buddhistischer Seite sich gegen ein Erlösungsverständnis und Sündenbegriff verwahrt wird, wie er im Christentum da ist).

    So hat jeder seine Herangehensweise.

    Und zu einer wirklichen 'Reformation' kann man bestimmt nicht kommen, indem man darüber streitet.
    Sondern meines Erachtens nur, wenn man versucht, in einer anderen Art und Weise miteinander umzugehen und das, was man erreichen will, nicht als fernes Ziel sieht, sondern schon hier und jetzt im Umgang miteinander umsetzt.
    Nicht andere verachtet für ihre Auslegung und meint alle anderen haben sich geirrt, nur ich habe den grossen Durchblick und alle müssen meine Auslegung und Vorstellung übernehmen. ;-)

  2. #542

    Standard

    Denn das ist der Wille meines Vaters, dass, wer den Sohn sieht und glaubt an ihn, das ewige Leben habe; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage.

    @padma Es sagt mir: Es sind einige Fehler in der Überlieferung. Was ist mit auferwecken gemeint? Der tote vermoderte oder verbrannte Körper? Die Seele? Diese muss nicht auferweckt werden, denn diese stirbt nicht.

    Da fragten sie ihn: Was sollen wir tun, dass wir Gottes Werke wirken? Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Das ist Gottes Werk, dass ihr an den glaubt, den er gesandt hat.
    Auch hier gibt es wohl einen Überlieferungsfehler. Was ich glaube, wie kann das Gottes Werk sein? Unsere Aufgabe, (Sinn des Lebens), ist es diese Schöpfung in ihrer Gesetzmässigkeit und damit Gottes Willen zu erkennen, dann sind wir in der Lage im Sinne Gottes zu wirken. Dazu stehen uns (Geist/Seele) viele Inkarnationen zur Verfügung. Ein Neandertaler hätte das in nur einem Leben wohl schwerlich geschafft, nicht wahr?

  3. #543

    Standard

    Zitat Zitat von daVinnci Beitrag anzeigen

    Auch hier gibt es wohl einen Überlieferungsfehler.
    Genau das meine ich: Was nicht passend ist für das eigene Denkmodell, wird halt passend gemacht - uminterpretiert, aus der Brille einer anderen Lehre gelesen und zurechtgebogen oder einfach als "Fehler" deklariert.

  4. #544

    Standard

    Zitat Zitat von Padma Beitrag anzeigen
    Ja, genau, da scheiden sich die Geister
    Und die einen 'Geister' versuchen, das Gesamtzeugnis des NT zu verstehen und jede Einzelaussage im Gesamtkontext zu sehen.
    Und andere Geister lösen sich das heraus, was in ihr eigenes Weltbild passt und streichen den Rest weg. Meinen, noch nicht mal die Zeitgenossen Jesu haben ihn richtig verstanden, also ist sehr viel rauszustreichen ... und stattdessen eine Reinkarnationlehre und Erlösungslehre dort hineinlesen, die weder so in den Texten steht noch überhaupt mit dem Hinduismus oder Buddhismus übereinstimmt, dem sie entlehnt ist (vgl zB oben zitierte Passage, wo auch von buddhistischer Seite sich gegen ein Erlösungsverständnis und Sündenbegriff verwahrt wird, wie er im Christentum da ist).

    So hat jeder seine Herangehensweise.

    Und zu einer wirklichen 'Reformation' kann man bestimmt nicht kommen, indem man darüber streitet.
    Sondern meines Erachtens nur, wenn man versucht, in einer anderen Art und Weise miteinander umzugehen und das, was man erreichen will, nicht als fernes Ziel sieht, sondern schon hier und jetzt im Umgang miteinander umsetzt.
    Nicht andere verachtet für ihre Auslegung und meint alle anderen haben sich geirrt, nur ich habe den grossen Durchblick und alle müssen meine Auslegung und Vorstellung übernehmen. ;-)
    Nein, Padma, darum geht es in diesem Glauben überhaupt nicht. Wer Jesus wirklich glaubt, der wird ihm gleich. Wer glaubt, dass Gott von Krebs heilt, der wird frei vom Krebs. Wer glaubt, dass Gott einen versorgt, der weiß, dass er sich nie Geldsorgen machen muss.
    Glaube hat Wirkung. Und nur das ist Glaube. Nicht darüber sich zu unterhalten, was angeblich in der Bibel steht.
    An Glauben mangelt es uns. deshalb geschehen auch keine Wunder mehr.
    Glaube hat man durch Führ-wahr-halten von Bibelworten ersetzt.

    LG,
    Digido

  5. #545

    Standard

    Ich denke, ein solcher Mensch hat ein einer Stunde mehr für sich und andere Menschen getan, als Christen in zehn Jahren, die nur die Bibel lesen. Bitte anschauen.

    LG,
    Digido

  6. #546

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Wer Jesus wirklich glaubt, der wird ihm gleich.

    Ja, da stimme ich dir zu - und auch Paulus würde dir zustimmen.

    Gal 4,19 Meine lieben Kinder, die ich abermals unter Wehen gebäre, bis Christus in euch Gestaltgewinne!

    Glaube hat man durch Führ-wahr-halten von Bibelworten ersetzt.


    Wenn du meinst, der bessere Weg ist es, Bibelworte für unwahr zu halten, sie durch die Brille eines eigenen vorgefertigten Denkkonzepts zu lesen, sie umzudeuten und mit umgeformten Elementen aus anderen Religionen anzureichern - dann mach das.

  7. #547

    Standard

    Zitat Zitat von Padma Beitrag anzeigen
    Ja, da stimme ich dir zu - und auch Paulus würde dir zustimmen.

    Gal 4,19 Meine lieben Kinder, die ich abermals unter Wehen gebäre, bis Christus in euch Gestaltgewinne!



    Wenn du meinst, der bessere Weg ist es, Bibelworte für unwahr zu halten, sie durch die Brille eines eigenen vorgefertigten Denkkonzepts zu lesen, sie umzudeuten und mit umgeformten Elementen aus anderen Religionen anzureichern - dann mach das.
    Nein, es geht nicht darum Bibelworte für unwahr zu halten, sondern zu verstehen. Wenn die Bibel zum Beispiel davon spricht, dass der Mensch aus Geist, Leib und Seele bestehe, dann muss ich mich auch bemühen, von diesen drei Teilen einen rechten Begriff zu bekommen. Und wenn das geschieht, dann ist man bald auch bei der Wahrheit der Reinkarnation und behauptet nicht länger, die sei von woanders übernommen. Sie ergibt sich einfach, aus der Wahrheit, dass der Mensch aus Geist, Seele und Leib besteht.

    LG,
    Digido

  8. #548

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Nein, es geht nicht darum Bibelworte für unwahr zu halten, sondern zu verstehen.
    Wie gesagt, wenn du die Bibel nicht anders verstehen kannst als mit diesen Hilfskonstrukten, dann muss du halt so vorgehen. ;-)
    Aber wir sind ja nicht alle gleich, andere gehen halt anders vor.
    Solange jeder bei seinem bleibt und das Verständnis des anderen kategorisch ablehnt, gibt es keine Reform, sondern nur Streit.

  9. #549

    Standard

    Zitat Zitat von Padma Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, wenn du die Bibel nicht anders verstehen kannst als mit diesen Hilfskonstrukten, dann muss du halt so vorgehen. ;-)
    Aber wir sind ja nicht alle gleich, andere gehen halt anders vor.
    Solange jeder bei seinem bleibt und das Verständnis des anderen kategorisch ablehnt, gibt es keine Reform, sondern nur Streit.
    Wo bitte werden denn Hilfskonstruktionen verwendet? Von mir auf keinen Fall.

    LG,
    Digido

  10. #550
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Ein kurzer Hinweis von mir vorweg.... ich habe noch nicht alles in Gänze nachholen können – es wird nun ja zur Zeit recht aktiv geschrieben. Entschuldigt also, wenn meine Beiträge eine gewisse Aktualität vermissen lassen sollten. Die letzten 3 Seiten nehme ich mir heute Abend vor.^^ ....
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 21:28

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

diewahrheitistnochda sekte

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •