Ergebnis 31 bis 40 von 581

Baum-Darstellung

  1. #11

    Standard

    Um wieder bischen zum Thema zurueck zu kommen...

    Anbei meine Ansichten bzw. "Punkte" was eine "Reformation" zwingend beinhalten muesste... zumindest bzgl. was ich unter "Reformation" dann verstuende:

    Punkt 1:
    Die Abkehr davon dass das (vor allem Mainstream) Christentum die "einzig wahre Religion" sei.

    Vielmehr es eine der vielen Religionen ist, welche wahre aber ebenso auch potentiell falsche Glaubenselemente beinhaltet, weil das einfach die Bedingung ist "den eigenen Balken" im Auge nicht zu uebersehen.

    Wichtig dabei ist, vorallem die eigenen Glaubensdogmen und Ueberzeugungen stehts offen fuer Erweiterungen und Berichtigungen zu halten.


    Punkt 2:
    Keine aufgeblaehten Hirachien mehr. Vor allem keine wie sie uns die meisten konstitionellen Kirchen ja nun wirklich lange genug vor-theatrisiert haben und um die Raenge streiten ohne Ende. Man ist Bruder und Schwester im Glauben an Gott und jeder ist gleichrangig.


    Punkt 3:
    Abkehr von jeglichen Schrift- bzw. Bibelfundamentalismus. Aufhoeren "Gottes Wort" als Synonym fuer "die Bibel" zu betrachten denn Gott und somit auch sein Wort ist Lebendig und Geist. Die Schriften der Bibel, auch wenn sie Weisheit und Wahrheit Gottes enthaelt, ist jedoch nur ein (im besten Fall) antiker "Steinabdruck" vom Wort Gottes. Der Mensch selbst aber ist es immer gewesen durch welchen Gott inspiriert. Gott schrieb kein Buch und stellte auch keines Zusammen... es waren Menschen.

    Aufhoeren die Bibel als die "letzte oder einzige Offenbarung Gottes" zu halten. Damit verschliest man sich dem wahren Wort Gottes sehr, welches eben ein lebendiges geistliches und immer ewiges ist.


    Punkt 4:
    Nach Liebe, Weisheit und Erkentnis streben. Immerfort. Darum beten. Um Gottes Fuehrung beten. Inspiration lernen zu erkennen. Lernen, zu erkennen, was aus Gott ist, und was Gott entgegengesetzt ist. Das ist der beste Schutz vor False-Priestern und "false-Propheten".


    Punkt 5:
    Sich immer bewusst machen dass man mit dem Lernen (also bzgl. Gott) noch lange nicht alles weis sondern eben nur Bruchsteuckhaft. Vorsicht vor Eitelkeit und Ueberheblichkeiten aller Art.



    Letzter Punkt:
    Gleichgesinnte zu obigen Punkten in anderen Religionen fuer willkommen heisen anstatt sie als "Falsch-Glauebige" oder gar Konkurenten zu betrachten. Gemeinsamme Nenner suchen wo Einigung herrscht und auf diese dann Aufbauen mit einen offenen (!) Geist der nach Erweiterung und portentielle Berichtigung strebt.


    Ist hier wer dabei der diesen Punkten zustimmen koennte?
    Geändert von net.krel (26.07.2015 um 10:40 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 21:28

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

diewahrheitistnochda sekte

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •