ja da denke ich mir beim Lesen an der einen oder anderen Stelle auch.Ich denke, von 'den Buddhisten' und 'den Hindus' und 'den Christen' zu sprechen, ist da ein bisschen irreführend.
na weil wir einfach Menschen sind.Es gibt überall solche und solche ......
Ich tue mich sehr schwer damit, dass es nur und einzig den "christlichen Weg" geben sollte, das gebe ich hier offen zu. So viele Menschen, so viele Kulturen, so viele verschiedene Lebenswege- und doch soll es gerade bei diesen prägenden Dingen nur und ausschließlich so geplant, gedacht und vollbracht sein, dass alle Menschen, ganz gleich wo und mit welchem HIntergrund, plötzlich das eine glauben sollen oder gar müssen?
Allein wenn ich die Gespräche und Diskussionen, die hier in meinen Augen übrigens bewunderswert friedlich laufen, betrachte, finde ich kaum Antworten darauf, was eigentlich wie reformiert werden sollte- denn was Menschen aus tiefster Überzeugung glauben, dafür werden sie leben, das werden Menschen, im besten Fall, leben.
Kirchen oder Glaubensgruppen ja, die könnte man reformieren, die Institutionen verändern, öffnen oder schließen, aus- schließen von alten MUstern oder neuen Erkenntnissen. Doch da kann ich nicht mitreden. Dogmen und alte Denkweisen zu prüfen, zu korrigieren und so gesehen zu reformieren, wäre sicher überall sinvoll.
Persönlich verändere ich mich zb hoffentlich ständig, bleibe nicht statisch heften.
Und ja, irgendwo hier schrieb jemand, wie sollte man das be- urteilen oder bewerten, wo ein Mensch steht und welche Wege und Erfahrungen er macht?
Es sei nicht böse aufgefasst, aber für sehr viele Christen gibt es nur einen Weg - in eine Ewigkeit/Reich der Seeligkeit oder Seelenfrieden, der Wahrheit oder der Freiheit...
Und für mich ist es völlig in Ordnung, dass Menschen das glauben und so auch leben, doch ich weiss, es war und ist nicht jedermanns Weg.
Völlig neu beginnen- wäre das ein gemeinsamer Weg?
Aber wie würde man die geprägten Sichtweisen löschen ?
Menschen sehen nun mal das in Texten, was sie durch ihre Augen sehen wollen.
eben, aber nicht jeder Mensch sieht das im Spiegel, weil jeder geprägt ist ;-)Uiii, Gottesbeweise. Ihr müsst mal in den Spiegel schau'n, dann habt ihr, wenn auch keinen wissenschaftlichen, aber doch schon einen intuitiven Gottesbeweis...;-) Denn wir sind doch Homo divinus et nobilis...:-)
entschuldigt meine Gedankeneinwürfe dazu
schönen Abend
firefly
Lesezeichen