Zitat Zitat von BlackRaven Beitrag anzeigen
Nun gut Herold, dann sage ich es dir. Bar abbas hat sich Jesus selbst genannt. Nämlich in seiner Landessprache. Es bedeutet wortwörtlich Sohn des Vaters oder auch als Verniedlichung Sohn des Väterchens und bezeichnet zugleich den damaligen umgangssprachlichen Begriff Sohn Gottes. Bar abbas oder gar Barabbas war nie ein Personenname. Ich empfehle dir einmal das N.T. in Hebräisch. Da wirst du ziemlich oft mit dieser Wortform konfrontiert.

Bar = Sohn + Abbas = des Vaters

Herold, ich danke dir, dass du mir den Geist des Sohn Gottes zugestehst. Du solltest allerdings in Zukunft etwas vorsichtiger mit Vorverurteilungen sein / Mördergeist.

Übrigens war der Barabbas, welchen du meinst, laut griechischem Text ein Rebell, der bei einer Revolte in Jerusalem von Römern wegen politischen Mordes verhaftet wurde.

Ach ja, die Schriftkundigen.

BR
hallo raven

ja, dieses wortspiel habe ich vermutet. aber das nützt dir nichts. denn das wesentliche ist ja, WIE jeschua gestorben ist und auferstanden. und DAS glaubst du ja nicht. du lässt ihn nicht herr über dein leben sein, wie es gott verordnet hat. daher bist du nicht gehorsam und erhältst den heiligen geist so nicht.

jeschua hat sich vor allem menschensohn genannt. nie bar abbas. ich habe hier die peshitta bei mir.das ist die aramäische ausgabe des nt. wenn ich da barabba eingebe, dann werden alle parallelstellen angezeigt, die diesen namen enthalten. in allen fällen wird dieser name nur im zusammenhang mit dem mörder gebraucht, aber nie mit jeschua. der begriff kommt im ganzen nt in zwei verschiedenen schreibweisen gerademal zehnmal vor.

ich lese das nt in verschiedenen übersetzungen. unter anderem habe ich auch ein jüdisches neues testament samt 3-bändigem kommentar. nirgends wird deine behauptung gestützt. wem bist du wohl da aufgesessen?

ja, mir ist auch bekannt wer barabbas ist. zuerst habe ich dein wortspiel nicht gesehen, aber dann hab ich vermutet, dass du darauf hinaus gehen könntest. aber sicher war ich mir nicht.

nein, schriftkundig nenne ich mich noch lange nicht. dazu ist mir die fülle des wortes zu gross, und mein wissen noch immer zu gering.

da ich aber wirklich zuerst verstanden habe, du meinst, dass der mit namen barabbas gekreuzigt wurde, anstatt jeschua, habe ich auch gesagt, dass du dann logischerweise diesen geist hättest. ich entschuldige mich für dieses missverständnis, nachdem ich dein wortspiel begriffen habe. verzeihung.
allerdings spreche ich dir dadurch nicht automatisch den geist jeschua zu.

einen schönen tag noch.