Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 206

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Liebe Akelah,

    ich hab heute Nacht noch dein Gebetsanliegen gelesen und für deinen Pferdepapa gebetet.
    Hoffentlich geht es ihm heute wieder besser.

    Du schreibst:"Ich kann im Moment nicht beten da ich den Bezug zu dem Glauben den ich hatte; im Moment verloren hab."
    Da wünsch ich dir, dass Gott dir ganz neu begegnet, dass er einen Weg zu deinem Herzen findet.


  2. #2

    Standard

    Kein Raum in der Herberge.

    In der 2. Primarklasse wird ein Krippenspiel eingeübt. Walter hätte gerne die Rolle des Schäfers mit der Flöte gespielt, aber die Lehrerin hatte ihm jene des Wirts zugeteilt. Eine große Zuhörerschaft versammelte sich am Abend in der Kirche.

    Es kam der Augenblick, wo Maria und Josef beim Wirtshaus anklopfen sollten. Walter, der Wirt, stand dahinter und wartete. "Was wollt ihr", fragte er barsch und stieß die Tür heftig auf. "Wir suchen Unterkunft." "Sucht sie anderswo", sagte Walter starr, "die Herberge ist voll!" "Bitte, lieber Wirt", sagte Josef, "meine Frau ist schwanger und braucht einen Platz zum Ausruhen. Sie ist so müde...." Jetzt lockerte der Wirt zum erstenmal seine starre Haltung und schaute auf Maria. Dann folgte eine lange, sehr lange Pause.

    "Nein, schert euch fort", flüsterte der Souffleur aus der Kulisse. "Nein, schert euch fort", wiederholte Walter mechanisch. Traurig blickten Josef und Maria einander an und wollten sich auf den Weg machen. Aber Walter blieb auf der Schwelle stehen und blickte dem verlassenen Paar mit offenem Mund und sorgenvoller Stirn nach. Tränen traten ihm in die Augen.

    Und plötzlich wurde das Krippenspiel anders als alle bisherigen. "Bleib hier, Josef!", rief Walter. "Bring Maria wieder her, ihr könnt mein Zimmer haben!"

    Beim Verlassen der Kirche meinten einige Leute, Walter habe das Spiel verdorben. Aber viele hielten es für das weihnachtlichste aller Krippenspiele, die sie je gesehen hatten.

    Willi Honegger (Feldprediger)

  3. #3

    Standard

    Eines meiner liebsten Weihnachtslieder - wer singt mit???
    Das hab ich schon im Kindergarten so gern gesungen - und das ist schon eine Weile her....



    Ich steh an deiner Krippen hier,
    o Jesu, du mein Leben;
    ich komme, bring und schenke dir,
    was du mir hast gegeben.
    Nimm hin, es ist mein Geist und Sinn,
    Herz, Seel und Mut, nimm alles hin
    und lass dirs wohlgefallen.

    Da ich noch nicht geboren war,
    da bist du mir geboren
    und hast mich dir zu eigen gar,
    eh ich dich kannt, erkoren.
    Eh ich durch deine Hand gemacht,
    da hast du schon bei dir bedacht,
    wie du mein wolltest werden.

    Ich lag in tiefster Todesnacht,
    du warest meine Sonne,
    die Sonne, die mir zugebracht
    Licht, Leben, Freud und Wonne.
    O Sonne, die das werte Licht
    des Glaubens in mir zugericht',
    wie schön sind deine Strahlen!

    Ich sehe dich mit Freuden an
    und kann mich nicht satt sehen;
    und weil ich nun nichts weiter kann,
    bleib ich anbetend stehen.
    O dass mein Sinn ein Abgrund wär
    und meine Seel ein weites Meer,
    dass ich dich möchte fassen!

    Du fragest nicht nach Lust der Welt
    noch nach des Leibes Freuden;
    du hast dich bei uns eingestellt,
    an unsrer Statt zu leiden,
    suchst meiner Seele Herrlichkeit
    durch Elend und Armseligkeit;
    das will ich dir nicht wehren.

    Eins aber, hoff ich, wirst du mir,
    mein Heiland, nicht versagen:
    dass ich dich möge für und für
    in, bei und an mir tragen.
    So lass mich doch dein Kripplein sein;
    komm, komm und lege bei mir ein
    dich und all deine Freuden.


    Paul Gerhardt

  4. #4

    Standard

    OPEN DOORS GEBETSMAIL – 19. Dezember 2008

    Irak: Lernen, seinen Feinden zu vergeben

    Mehr als 60 begeisterte kurdische Christen nahmen im Norden des Irak an einem biblischen Seminar von Open Doors teil. Mit Schulungsmaterialen in lokalen Sprachen bzw. Dialekten studierten sie das Wort Gottes. Dadurch wurden sie ermutigt, inmitten von Gewalt und Vertreibung standhaft in ihrem Glauben zu bleiben und auf Gott zu vertrauen. Einige der Seminarteilnehmer kamen auch aus Nachbarländern und aus dem Zentral-Irak. Die Mehrzahl der Christen entschied sich vor weniger als fünf Jahren, Jesus nachzufolgen; die meisten sind die einzigen Christen in ihrer Familie. Ein Mann kam sogar erst einen Tag zuvor zum Glauben. Er ist der Leibwächter eines Teilnehmers; von ihm hörte er auch das Evangelium.

    „Lerne, zu vergeben“ war die Botschaft dieses „Mutig gegen den Sturm“-Verfolgungsseminars, das Open Doors weltweit in vielen Ländern in der Untergrundkirche durchführt. Das zu lernen und zu praktizieren, ist ihm besonders wichtig, sagte ein Christ. Der Mann lebte für viele Jahren in einem Nachbarland des Irak. Vier seiner Familienangehörigen wurden aufgrund ihres Glaubens getötet. Sie konvertierten vom Islam zum Christentum. Er selbst wurde auch verfolgt und erlebte unbeschreibliche Qualen.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen
    Liebe Akelah,

    ich hab heute Nacht noch dein Gebetsanliegen gelesen und für deinen Pferdepapa gebetet.
    Hoffentlich geht es ihm heute wieder besser.

    Du schreibst:"Ich kann im Moment nicht beten da ich den Bezug zu dem Glauben den ich hatte; im Moment verloren hab."
    Da wünsch ich dir, dass Gott dir ganz neu begegnet, dass er einen Weg zu deinem Herzen findet.

    Liebe Mirjamis,

    Danke für Dein Gebet. Es geht ihm den Umständen entsprechend. Er war zwar im Stall und hat auch ausgemistet, hat sich dabei nicht helfen lassen (jo dickköpfig kann er sein *zwinker). Aber so wirklich gut ging es ihm nicht. Er wurde gestern abend ins Krankenhaus gefahren von nem ärztlich verordneten Taxi (da er selbst nicht fahren kann). Das ist so gegen 10 gewesen und nachts um 3 Uhr kam er wieder heim. Musste ewig warten und wurde geröntgt und irgendeine andre Untersuchung wurde noch gemacht. Der Arzt meinte dass vermutlich ein Nerv eingeklemmt ist. Aber zumindest kein Bandscheibenvorfall oder so Zeug.

    LG
    Akelah
    Dein Pferd ist dein Spiegel,
    der deine guten und schlechten Launen unverfälscht wiedergibt.

    Sieh hinein in das Auge deines Pferdes,
    aber erschrecke nicht vor der Wahrheit.
    (Bent Branderup)

    *kicher

  6. #6

    Standard Verschenktes Glück

    „Einmal hatte ich eine Zeitlang in China gelebt. Ich war im Frühling in Shanghai angekommen und konnte mich nicht eingewöhnen. Am Heiligen Abend, ich saß wieder einmal verheult in meinem Zimmer, überreichte mir der Koch ein Geschenk. Es war eine chinesische Kupfermünze mit einem Loch in der Mitte, und durch das Loch waren viele bunte Wollfäden gezogen und dann zu einem Zopf zusammengeflochten. „Eine sehr alte Münze“, sagte der Koch feierlich. „Und die Wollfäden sind von mir und meiner Frau, von Zimmer-Kuli und seiner Schwester, von Ofen-Kuli und seinen Eltern und Brüdern.“ Ich bedankte mich sehr.
    Als ich die Münze mit ihrem bunten Wollzopf einem Bekannten zeigte, der schon lange in China lebte, erklärte er mir ihre Bedeutung: Jeder Wollfaden war eine Stunde des Glücks.
    Der Koch war zu seinen Freunden gegangen und hatte sie gefragt: „Willst du von dem Glück, das dir für dein Leben bestimmt ist, eine Stunde abtreten?“ Und alle hatten für mich, die fremde Europäerin, einen Wollfaden gegeben. Es war ein großes Opfer, das sie brachten, denn es lag nicht in ihrer Macht, zu bestimmen, welche Glücksstunde es sein würde. Von diesem Tag an habe ich mich in China zu Hause gefühlt.“ Joe Lederer (gekürzt)

    ... und ich habe hier einen ganz dicken Zopf aus bunten Wollfäden geknüpft ... für jeden von Euch einen, wenn Ihr mögt.

    Liebe Grüße
    Stille
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  7. #7
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Regenbogen Beitrag anzeigen

    ... und ich habe hier einen ganz dicken Zopf aus bunten Wollfäden geknüpft ... für jeden von Euch einen, wenn Ihr mögt.

    Liebe Grüße
    Stille

    Ich nehme gerne einen Wollfaden von dir an. Eine wunderschöne Geschichte solche Geschenke sind Herzensgeschenke und die wertvollsten die es gibt im Leben.

    Liebe Stille, dir einen wunderschönen Samstag.

    Fischi

  8. #8

    Standard

    Ich nehm mir auch gern einen Wollfaden.

    Danke, liebe Stille.


  9. #9

    Standard

    Von Aloe soll ich euch alle herzlich grüßen.

    Sie hat immer noch Probleme mit ihrem Internet-Anbieter und kann deshalb nicht selbst hier rein kommen.

  10. #10

    Standard



    Wisst ihr noch, wie es geschehen,
    immer werden wirs erzählen,
    wie wir einst den Stern gesehen,
    mitten in der dunklen Nacht, mitten in der dunklen Nacht.

    Stille war es um die Herde.
    Und auf einmal war ein Leuchten
    und ein Singen ob der Erde,
    dass das Kind geboren sei...

    Eilte jeder, dass ers sähe,
    arm in einer Krippe liegen,
    und wir fühlten Gottes Nähe,
    und wir beteten es an....

    Könige aus Morgenlanden
    kamen reich und hoch geritten,
    dass sie auch das Kindlein fanden,
    und sie beteten es an....

    Und es sang aus Himmelshallen:
    Ehr sei Gott! Auf Erden Frieden,
    allen Menschen Wohlgefallen,
    welche guten Willens sind...

    Immer werden wirs erzählen,
    wie das Wunder einst geschehen,
    und wie wir den Stern gesehen
    mitten in der dunklen Nacht...

    Deutschland 1939


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Friedens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1696
    Letzter Beitrag: 01.01.2011, 11:07
  2. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Freude
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1021
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 10:57
  3. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort zum Wohlfühlen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:21
  4. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Gemeinschaft
    Von Akelah im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 09:56
  5. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Lernens.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 211
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 20:06

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Tannenzweig png

site:gnadenkinder.de balkonis wohnzimmer
weihnachtsgeschichte für markus vater dellinger ralf
tannenzweige.png
ein Wohnzimmer dich in Ruhe und Natur Holz

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •