Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 206

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    "Humor ist - wenn man trotzdem lacht."
    Und Lachen ist Medizin für Leib und Seele.
    Die Bibel spricht viel vom Lachen - und vom Weinen.
    Beides hat seine Zeit, und beides entlastet die Seele.

    Aus der Aidlinger Bibellese



    Ich wünsch euch, dass ihr heute was zum Lachen, zum Freuen habt.
    Und wenns euch nicht so gut geht, dass euch dann ein wenig Humor über das Schwere hinweghilft.


  2. #2

    Standard

    Gott schuf mich nicht als Insel allein im weiten Meer. Ich brauche andere Menschen. Gott selbst sagt: "Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei" (1. Mose 2,18)
    Manchmal ist es zwar unvermeidlich. Und manchmal tut es uns auch gut. Aber wir modernen Menschen sind solche Individualisten, dass wir uns das sagen lassen müssen: Wir brauchen verbindliche Gemeinschaft mit Geschwistern im Glauben. Und das muss uns etwas kosten dürfen. Ob Gottesdienst, Bibel- oder Jugendkreis oder was immer - man empfängt von einer Gemeinschaft nur so viel, wie man bereit ist, für sie zu investieren.

    Aidlinger Bibellese

  3. #3

    Standard

    Das Ja zu einem großen Ziel fordert viele kleine Nein.
    Welche Ziele verfolge ich? Dinge, die mir so wichtig sind, dass ich anderes deswegen sein lasse? Man kann nicht zu allem und jedem Ja sagen. Immer wieder müssen wir wählen, entscheiden, Prioritäten setzen. Das ist heute ziemlich gegen den Trend. Man will möglichst alles mitnehmen. Aber so verzettelt sich unsere Seele. Wer Kreise ziehen will, muss den Zirkel an einem Punkt fest ansetzen und da lassen. Als Christen sollten wir Menschen sein, die bereit sind, alles auf eine Karte zu setzen. Unser Leben bekäme für Gottes Sache mehr Stoßkraft, wenn wir Nebensächliches loslassen würden.

    "Prüft aber alles, das Gute haltet fest! Von aller Art des Bösen haltet euch fern!" (1. Thess. 5,21-22)

    Aidlinger Bibellese

  4. #4

    Standard


    © Copyright by q-d-l.com

    Euch allen ein schönes Wochenende

    Shalom
    Ingo

  5. #5

    Lächeln



    Hallo ihr lieben Balkonis,

    hab heute meine ersten Weihnachtskekse gebacken.
    Auch fuer euch gibt es Kekse und dazu einen Winterzaubertee.



    Liebes Trollchen, nicht alleine alles auffuttern,
    lass den anderen auch was

  6. #6

    Standard

    mirjamis hat mal wieder klasse texte ich mag die gern find ich immer schön zu lesen

    Zitat Zitat von Latifa Beitrag anzeigen
    Liebes Trollchen, nicht alleine alles auffuttern,
    lass den anderen auch was
    die sehen doch so lecker aus mal angefangen kan ich kaum mehr aufhören zu futtern

  7. #7

    Lächeln

    Liebe Perle, Gretel,

    Du bist noch online? Da winke ich Dir mal ganz lieb zu!

    Grüßle
    Ingo

  8. #8

    Standard



    Liebe Mirjamis,

    die Adventszeit ist eine sehr schoene Zeit.
    Jedenfalls macht mich diese Zeit immer sehr dankbar
    und froehlich. Wenn der Duft nach Zimt, Keksen und Weihrauch
    durchs Haus zieht….herrlich.
    Die Kinder mir beim Kekse backen und beim dekorieren des Hauses helfen,
    ihr freudiges, glueckliches Geplapper zu hoeren……….
    Am Freitag in der Kirche sagte der Pfarrer: “ Die Adventzeit soll eine
    froehliche glueckliche Zeit fuer euch sein.
    Gott schenkte uns seinen Sohn,
    wenn ihr jetzt nicht gluecklich und froehlich seid, wann dann“.




    Liebe Akelha,

    ich wuensche dir aus ganzem Herzen,
    dass es mit der Wohnung auch klappt.



    Lieber Ingo,

    ich musste wirklich mal herzlich lachen
    als ich das Foto sah.
    Wie Mirjamis in einem ihrer Postings erwaehnte:
    „Lachen ist Medizin für Leib und Seele.“



    Liebe Regenbogen,

    hast du noch immer Internetprobleme?
    Ich vermisse dich.

    Herzliches Gruessle an alle
    Latifa

  9. #9

    Standard



    Ein Weihnachtsgruß

    Der helle Glanz des Weihnachtssterns
    erstrahle Euch im Herzen,
    in Euren Seelen spiegle sich
    das warme Licht der Kerzen.

    Laßet uns beim Feiern in der Nacht, beim Singen und beim Schenken
    an alle, die nicht feiern können, auch ein wenig denken.
    Und dafür sorgen, daß auch sie zur Weihnacht Glück verspüren.
    Laßet uns deshalb die Herzen öffnen, aber auch die Türen.

    In herzlicher Verbundenheit
    seid froh gegrüßt zur Weihnachtszeit.
    Wir wollen eines uns nur schenken,
    daß wir gerne aneinander denken.
    Dichter unbekannt


  10. #10

    Standard

    Liebe Andrea,

    das sind wirklich gute Nachrichten.
    Ich freue mich mit dir, dass sich der Nierenwert
    so deutlich verbessert hat.
    Sei ganz herzlichst
    Latifa


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Friedens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1696
    Letzter Beitrag: 01.01.2011, 11:07
  2. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Freude
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1021
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 10:57
  3. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort zum Wohlfühlen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:21
  4. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Gemeinschaft
    Von Akelah im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 09:56
  5. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Lernens.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 211
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 20:06

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Tannenzweig png

site:gnadenkinder.de balkonis wohnzimmer
weihnachtsgeschichte für markus vater dellinger ralf
tannenzweige.png
ein Wohnzimmer dich in Ruhe und Natur Holz

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •