Muße und Zeit, das wünschen wir uns alle in der Adventszeit.

Dazu aus der Aidlinger Bibellese:



Muße bedeutet Freiheit von Pflichten, es ist sozusagen der Kür-Bereich unseres Lebens. Unsere Seele braucht es, dass wir immer wieder auch Dinge nur deshalb tun, weil wir sie gern tun, nicht weil wir müssen. "Hobbys" nennen wir das. Und ob einer lieber strickt oder liest, schwimmt oder telefoniert, das ist Geschmackssache.

Zur Muße gehört auch die Musik. Im Musik-hören und Musik-machen stecken heilende Kräfte für die Seele. Lange bevor die moderne Psychologie das entdeckte, hat Martin Luther bereits geschrieben: "Musik ist das beste Labsal für einen betrübten Menschen, dadurch das Herz wieder zufrieden, erquickt und erfrischt wird.



Und wie ist es bei euch???
Macht ihr auch Musik in der Adventszeit?
Singt ihr Adventslieder?
Ich fands immer schön, wie wir als Kinder abends um den Adventskranz saßen, die Kerzen leuchteten und wir Adventslieder zusammen sangen.
Ich hoffe, dass ich heute noch dazu komme, mich an mein Keyboard zu setzen und Adventslieder zu spielen. Ich hab da ein ganz schönes Liederbuch, da klingts besonders schön. Spitzt mal die Ohren ....