Zitat Zitat von Geli71 Beitrag anzeigen
@ Absalom: "ungläubig" meinte ich in Bezug auf den Glauben an Jesus Christus. Ja, natürlich glaubt jeder irgendwas und in dieser Konsequenz ist jeder "gläubig". Diese Bezeichnung war nicht abwertend gemeint.

Was das personifizierte Böse angeht: ich kann die Bibel nicht anders verstehen und stehe sicher nicht alleine damit. Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die Jesus nicht als Gott anerkennen, sich auch mit der Frage nach dem Widersacher Gottes sehr schwer tun. Scheint irgendwie zusammen zu hängen.

Wenn du von "euer heidnischer Ursprungsglaube" sprichst, heißt das, du bist Jude? Ja, ich bin dann wohl das, was in der Bibel als "Heidenchristen" bezeichnet wird. Mag sein, dass wir "Heidenchristen" in euren Augen sowieso keine Ahnung haben, weil alles was uns mit "eurem" Gott verbindet, Jesus Christus ist.

Aber schade finde ich diese Haltung schon.

Geli, ich bin in erster Linie Mensch, so hat mich Gott erdacht und in zweiter Linie bin ich (da männlich) Sohn Gottes und in dritter Linie ist alles andere mir ziemlich egal.

Es geht nicht darum was - wer - wie sieht, sondern es geht einfach darum, was der exegetische und textliche Grundgehalt der Bibel aussagt. Was dann Theologie daraus "zaubert", ist ein ganz anderer Hut! Und darum geht es mir. Ich weiß wie die Lehre der Hölle zum Glaubensbestandteil christlicher Theologie wurde und das hat nun einmal relativ wenig mit der Bibel zutun, sondern mit Religionswissenschaft. Man kann sich dieser Geschichte stellen oder nicht. Das bleibt jedem sein eigen Ding, doch ich erwarte eigentlich schon von Anhängern einer Religion, dass sie auch dessen Hintergründe kennen. Das hat nichts mit Jude, Christ oder Heide zutun!!! Auf solche Diskussionen lasse ich mich nicht ein, weil sie abwertend und rassistisch sind.

Absalom