Ergebnis 1 bis 10 von 122

Baum-Darstellung

  1. #20
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Dann lies es noch einmal im Vergleich und zwar den ganzen Versabschnitt Röm. 4:13-16. und nicht nur Teile welche du dann ausschmückst und auslegst, mit deinem Glauben.
    "Denn nicht auf Grund des Gesetzes wurde Abraham oder seinen Nachkommen die Verheißung, dass er Erbe der Welt sein sollte, sondern auf Grund der Glaubensgerechtigkeit."
    Gott sagte etwas zu Abraham, der glaubte das und handelte entsprechend dem gesagten. Und dieser Glaube wurde Abraham als Gerechtigkeit angerechnet. Und auf Grund dieser Glaubensgerechtigkeit bekamm Abraham die Verheißung, daß er und seine Nachkommen, die in den Fußspuren seines Glaubens wandeln werden, die Welt erben werden.

    "Wenn nämlich nur die Inhaber des Gesetzes Erben wären, dann hätte der Glaube seinen Wert eingebüßt, und die Verheißung wäre hinfällig geworden."
    Wenn die Erbschaft denen vorbehalten ist, die das Gesetz haben und sich nach ihm richten, dann sind alle anderen Nachkommen Abrahams, und Abraham selbst, der ja kein Gesetz hatte, aus der Erbschaft ausgeschlossen. Und der Glaube Abrahams ist zunichte gemacht. Auch die Verheißung ist dann ungültig geworden, denn die Erbschaft muß dann durch das Leben nach dem Gesetz verdient werden.

    "Bewirkt doch das Gesetz Zorn; wo kein Gesetz ist, da gibt es auch keine Übertretung."
    Wer unter dem Gesetz ist, darf sich keinen Fehler leisten, sonnst wird er von der Erbschaft ausgeschlossen. Wo aber kein Gesetz ist, da kann man das Anrecht auf die Erbschaft nicht durch irgendwelche Übertretung verlieren. Denn wo es kein Gesetz gibt, da gibt es auch keine Übertretung des Gesetzes.

    Darum geschah es auf Grund des Glaubens, damit es aus Gnade geschehe, auf dass die Verheißung allen Nachkommen gesichert sei, nicht nur denen aus dem Gesetz, sondern denen aus dem Glauben Abrahams, der ja der Vater aller ist."
    Allen, Juden und nicht Juden wird die Erbschaft aus Gnade aufgrund des Glaubens Abrahams zuteil. Denn nur die, welche glauben so wie Abraham glaubte, sind seine Kinder, und sind mit ihm Erben der Verheißung.

    Man muß wirklich eine jüdische Spitzfindigkeit besitzen um aus dem Text das rauszulesen, was du rauszulesen glaubst.

    "Doch nicht allein um seinetwillen steht in der Schrift, daß der Glaube ihm angerechnet wurde, sondern auch um unseretwillen; er soll auch uns angerechnet werden, die wir an den glauben, der Jesus, unseren Herrn, von den Toten auferweckt hat." (Röm. 4:23,24.)
    Geändert von Zeuge (12.12.2008 um 08:07 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Ist Esoterik ein Widerspruch zum christlichen Glauben?
    Von Lelia im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 15:54
  2. Reinkarnation. Kein Widerspruch in den Aussagen Jesus
    Von net.krel im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 16:24
  3. Christ lag in Todesbanden
    Von Gabriel2 im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 21:08
  4. Christ und Punk???
    Von Gibson im Forum Off-Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 18:56
  5. Wie ist ein Christ?
    Von Victor im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 19:26

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

solochrist

liedtext solochrist

solochrist lied

https:gnadenkinder.deboardshowthread.php4271-Solo-Christ-ein-Widerspruch-in-sich
Solochrist liedtext

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •