Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 122
  1. #81
    Geli71 Gast

    Standard

    Da du aber sogar Bibeltexte eigenwillig umschreibst und mich aufforderst doch G“ttes Wort sprechen zu lassen, anstatt immer nur meine Meinungen hier zu verbreiten, weiß ich nicht wie ich überhaupt mit einem Bibelversfälscher umgehen sollte.

    Von daher erkläre mir erst einmal warum du Bibelverse fälschst
    Nur mal so nebenbei (weil es hier nicht Thema ist): woher nimmt jemand das Recht, eine bestimmte Bibelübersetzung/Übertragung als Fälschung zu bezeichnen? Im Prinzip ist jede Übersetzung Interpretation, aber das macht sie nicht zur Fälschung!

    Vielleicht sollten wir aus dem Grund Bibelzitate nicht als "Beweis" anführen, sondern nur um unser Verständnis in einer bestimmten Frage zu begründen. Mir fällt hier sehr oft auf, dass Verse, die für mich total klar in ihrer Aussage sind - aus einer anderen Ecke völlig anders interpretiert werden. Wir sollten lernen, das einfach mal so stehen zu lassen.

  2. #82
    Isaak Gast

    Reden Glaubensschneider

    Zitat Zitat von BlackRaven Beitrag anzeigen
    Ich hätte da auch noch paar Übersetzungen. Wieviele gibts eigentlich?
    Vielleicht so viele, dass sich auch jeder eine passende zulegen kann und wenn dann noch ein wenig nachgebessert wird, in dem man sortiert, Wörtchen ändert, Endungen weg lässt, passt es dann Haargenau zum jeweiligen einzelnen Glaubenden und dieser verkündet dann,
    "Ich bin Zeuge G"ttes, denn es steht geschrieben ..."

    Tja, beim Schneider kann man ja auch anpassen lassen, also warum nicht im Glauben?

    Passt doch. Oder?

    Einen lieben Gruß dir BlackRaven
    Isaak

  3. #83
    Geli71 Gast

    Standard

    Vielleicht so viele, dass sich auch jeder eine passende zulegen kann und wenn dann noch ein wenig nachgebessert wird, in dem man sortiert, Wörtchen ändert, Endungen weg lässt, passt es dann Haargenau zum jeweiligen einzelnen Glaubenden und dieser verkündet dann,
    "Ich bin Zeuge G"ttes, denn es steht geschrieben ..."

    Tja, beim Schneider kann man ja auch anpassen lassen, also warum nicht im Glauben?
    Isaak, da beschreibst du gerade auch deine eigene Herangehensweise beim Umgang mit den Schriften. Frei nach dem Motto: es kann nicht sein, was nicht sein darf! - Ich will nicht verurteilen, dass das irgendwo jeder macht - eine andere Art sich mit der Bibel auseinanderzusetzen gibt es nicht - aber niemand hat Grund, deshalb herablassend zu sein.

  4. #84
    Isaak Gast

    Blinzeln "wir" an Stelle von "ich" und "ich" an Stelle von "wir"

    Zitat Zitat von Geli71 Beitrag anzeigen
    Wir sollten lernen, das einfach mal so stehen zu lassen.
    Mal sehen wie gut es dir gelingen wird, liebe Geli71.

    Auch dir einen lieben Gruß
    Isaak

  5. #85
    Isaak Gast

    Blinzeln anderen Schuh anziehen

    Zitat Zitat von Geli71 Beitrag anzeigen
    ... niemand hat Grund, deshalb herablassend zu sein. ...
    Ach komm Geli71,

    was du als herablassend empfindest und was anders gemeint ist, das sind doch verschiedene Schuhe.

    Und ja, dazu stehe ich: „Es kann nicht sein, was nicht sein darf!“

    Denn Glauben, welcher sich über andere Glauben erhebt, ob wissentlich oder einfach aus Unwissen heraus, das kann nicht sein und darf nicht sein und ist nach meiner Überzeugung und Glauben, welcher weitgehend sich im jüdischen wieder findet, auch dem Ewigen nahe. Gegenüber den Religionen und Glaubensweisen, welche behaupten, „Nur so und nicht anders … allein über …“ usw.

    Da stimmt halt einfach etwas nicht.

    Wenn du anderer Meinung bist. Okay.
    Wenn du mir widersprechen magst und musst. Okay
    Allein überzeugt hast du mich noch nicht.

    Dir einen lieben Gruß
    Isaak

    P.S. Schön ist’s dich wieder hier zu lesen.

  6. #86
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Lieber User Zeuge, wem und was möchtest du nun noch glaubwürdig erklären?

    Griechische, lateinische, deutsche, aber auch unzählige Volksbibeln, Eberfelder und was weiß ich nicht noch für Übersetzungen kannst du Posten und ein wenig im Text verändern und Verse, deinem Glauben entsprechnd, aneinanderreien
    Wo hab ich was veränder? Ich hab wörtlich zitiert. Aber wenn du zu denen gehörst, die nur eine Übersetzung akzeptieren, dann muß für dich natürlich alles andere eine Fälschung sein.

    Dann extra für dich: "Darum geschah es auf Grund des Glaubens, damit es aus Gnade geschehe, ..." (Jerusalemer Bibel.)

    Woraus man sieht, daß die Gnade an den Glauben geknüpft ist.

    Aber da für dich sowieso nicht sein kann, was aus der jüdischer Sicht nicht sein darf, erübrigt sich weitere Diskussion.

    P.S.
    Ist aber die Gemeinde auf die Gemeinde geeicht, würde selbst ein Mitmensch, welcher nahe beim Ewigen ist, ausgeschlossen und in Wahrheit schließt sich dann aber die Gemeinde aus und der beim Ewigen nahe Stehende bliebe IHM nahe.
    Wieviel Propheten wurden in Israel umgebracht? Und zum Schluß noch selbst der Messias. Damit haben sich dann die Juden wohl aus der Gemeinschaft mit Gott ausgeschlossen. Und solange sie das nicht einsehen, bringt es nichts, mit ihnen zu diskutieren.
    Geändert von Zeuge (12.12.2008 um 00:12 Uhr)

  7. #87
    Isaak Gast

    Pfeil

    Röm. 4:13-16.◄
    anklicken, lesen, vergleichen

    Dann lies es noch einmal im Vergleich und zwar den ganzen Versabschnitt Röm. 4:13-16. und nicht nur Teile welche du dann ausschmückst und auslegst, mit deinem Glauben.

    lehit
    Isaak

  8. #88

    Standard

    Yo, ausschmücken und zitieren kann der zeuge echt gut!

    Wieviel Propheten wurden in Israel umgebracht? Und zum Schluß noch selbst der Messias. Damit haben sich dann die Juden wohl aus der Gemeinschaft mit Gott ausgeschlossen. Und solange sie das nicht einsehen, bringt es nichts, mit ihnen zu diskutieren.
    Ich diskutiere gerne mit ihnen und sehe sie nicht aus irgend einer gemeinschaft ausgeschlossen.

  9. #89
    Isaak Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ragamuffin Beitrag anzeigen
    Yo, ausschmücken und zitieren kann der zeuge echt gut!

    Zitat Zitat von ????
    Wieviel Propheten wurden in Israel umgebracht? Und zum Schluß noch selbst der Messias. Damit haben sich dann die Juden wohl aus der Gemeinschaft mit Gott ausgeschlossen. Und solange sie das nicht einsehen, bringt es nichts, mit ihnen zu diskutieren.
    Ich diskutiere gerne mit ihnen und sehe sie nicht aus irgend einer gemeinschaft ausgeschlossen.
    Schade dass du derart zitierst und man nicht weiß wehn und von wo du zitierst.

    Das geht auch anders.

    Gruß
    Isaak

  10. #90
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Dann lies es noch einmal im Vergleich und zwar den ganzen Versabschnitt Röm. 4:13-16. und nicht nur Teile welche du dann ausschmückst und auslegst, mit deinem Glauben.
    "Denn nicht auf Grund des Gesetzes wurde Abraham oder seinen Nachkommen die Verheißung, dass er Erbe der Welt sein sollte, sondern auf Grund der Glaubensgerechtigkeit."
    Gott sagte etwas zu Abraham, der glaubte das und handelte entsprechend dem gesagten. Und dieser Glaube wurde Abraham als Gerechtigkeit angerechnet. Und auf Grund dieser Glaubensgerechtigkeit bekamm Abraham die Verheißung, daß er und seine Nachkommen, die in den Fußspuren seines Glaubens wandeln werden, die Welt erben werden.

    "Wenn nämlich nur die Inhaber des Gesetzes Erben wären, dann hätte der Glaube seinen Wert eingebüßt, und die Verheißung wäre hinfällig geworden."
    Wenn die Erbschaft denen vorbehalten ist, die das Gesetz haben und sich nach ihm richten, dann sind alle anderen Nachkommen Abrahams, und Abraham selbst, der ja kein Gesetz hatte, aus der Erbschaft ausgeschlossen. Und der Glaube Abrahams ist zunichte gemacht. Auch die Verheißung ist dann ungültig geworden, denn die Erbschaft muß dann durch das Leben nach dem Gesetz verdient werden.

    "Bewirkt doch das Gesetz Zorn; wo kein Gesetz ist, da gibt es auch keine Übertretung."
    Wer unter dem Gesetz ist, darf sich keinen Fehler leisten, sonnst wird er von der Erbschaft ausgeschlossen. Wo aber kein Gesetz ist, da kann man das Anrecht auf die Erbschaft nicht durch irgendwelche Übertretung verlieren. Denn wo es kein Gesetz gibt, da gibt es auch keine Übertretung des Gesetzes.

    Darum geschah es auf Grund des Glaubens, damit es aus Gnade geschehe, auf dass die Verheißung allen Nachkommen gesichert sei, nicht nur denen aus dem Gesetz, sondern denen aus dem Glauben Abrahams, der ja der Vater aller ist."
    Allen, Juden und nicht Juden wird die Erbschaft aus Gnade aufgrund des Glaubens Abrahams zuteil. Denn nur die, welche glauben so wie Abraham glaubte, sind seine Kinder, und sind mit ihm Erben der Verheißung.

    Man muß wirklich eine jüdische Spitzfindigkeit besitzen um aus dem Text das rauszulesen, was du rauszulesen glaubst.

    "Doch nicht allein um seinetwillen steht in der Schrift, daß der Glaube ihm angerechnet wurde, sondern auch um unseretwillen; er soll auch uns angerechnet werden, die wir an den glauben, der Jesus, unseren Herrn, von den Toten auferweckt hat." (Röm. 4:23,24.)
    Geändert von Zeuge (12.12.2008 um 08:07 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Ist Esoterik ein Widerspruch zum christlichen Glauben?
    Von Lelia im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 15:54
  2. Reinkarnation. Kein Widerspruch in den Aussagen Jesus
    Von net.krel im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 16:24
  3. Christ lag in Todesbanden
    Von Gabriel2 im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 21:08
  4. Christ und Punk???
    Von Gibson im Forum Off-Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 18:56
  5. Wie ist ein Christ?
    Von Victor im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 19:26

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

solochrist

liedtext solochrist

solochrist lied

https:gnadenkinder.deboardshowthread.php4271-Solo-Christ-ein-Widerspruch-in-sich
Solochrist liedtext

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •