Hier sind also auch sieben Katholiken.
Kann sich mal jemand outen?![]()
Katholisch + orthodox
Evangelisch + Protestant
Freikirchen
Jüdisch
Buddhist
Hindu + Pagan
Islam
Wicca + Solitary
Atheist
Andere Glaubensformen
Hier sind also auch sieben Katholiken.
Kann sich mal jemand outen?![]()
bei 7 katholiken muss ich grad iwie an 7 totsünden denken lol....kopfkino
![]()
Das wäre mir neu.
Es gibt verschiedene "Seiensweisen" des Göttlichen, welche sehr wohl auch verschieden personifiziert sein können, nicht aber Götter im Sinne von Einzelgöttern in einem göttlichen Pantheon.
Insbesondere die Hervorhebung des Männlichen und Weiblichen, als Spiegelbild göttlichen Schaffens wird zur Darstellung "Gottes" benutzt (Gott und Göttin oder Vater und Mutter). Ein Aspekt, der sogar in der hebräischen Tenach seine namentliche Beachtung findet. Hier finden auch die Attribute Sonne und Mond seinen symbolischen Widerhall. Auch das sind "Bilder", die in der hebräischen Tenach wieder zu finden sind. Die Verehrung des Göttlichen hat durch die Formen der Symbolik einen sehr großen Stellenwert.
Anders als im christlichen Glaubensbekenntnis kennt das "Wiccatum" keine Dogmatik in Bezug auf Gott und dessen Wesensformen (Trinität). Ganz im Gegenteil eine solche Festlegung wird als Anmaßung des Menschen gegenüber Gottes Unfassbarkeiten empfunden. Gott bleibt in seinen Seinsweisen vielfältig und unfassbar und kann nur durch unser Menschsein bedingt erlebt werden, was letztlich aber nichts über Gottes wirkliches Dasein aussagen kann. "Der Mensch erlebt Gott in dem Maße wie er sich seiner Menschlichkeit und Endlichkeit bewusst wird (Scott Cunningham)."
Absalom
Lesezeichen