Guckucks Onkel Heini...
..weißt...das Aufregen hab ich schon hinter mir mittlerweile...
Und es fällt mir überhaupt gar nit schwer, mich in dich reinzuversetzen..lächel...übrigens...ich bin auch charismatisch angehaucht....
Lieben Gruß & bb Nette![]()
Guckucks Onkel Heini...
..weißt...das Aufregen hab ich schon hinter mir mittlerweile...
Und es fällt mir überhaupt gar nit schwer, mich in dich reinzuversetzen..lächel...übrigens...ich bin auch charismatisch angehaucht....
Lieben Gruß & bb Nette![]()
"Fürchte dich nicht, denn ich habe dich ausgelöst; ich habe dich beim Namen gerufen - du gehörst mir!"
Jesaja 43,1
Hallo liebe Nette,
schön, auch einmal eine n(N)ette :-) Antwort auf einen Beitrag zu bekommen.
Gottes Segen
OnkelHeini
Lieber User OnkelHeini,
versuch einfach zu unterscheiden, wo jemand persönlich angesprochen wird und dem wo du dich angesprochen fühlst.
Die Krone für meine Meinung gebe ich dir dankend zurück, denn ich pflege keine zu tragen, oder mir aufsetzen zu lassen.
Im Übrigen lasse ich dir dein Recht, dich als angegriffen und dich als deformiert zu empfinden und dies mir zuzuschreiben. Allein ich sehe mich nicht genötigt mich dir gegenüber verteidigen, rechtfertigen und erklären zu müssen. Denn was ich dir nicht tat und nicht sagte das muss auch nicht wieder klar gestellt werden.
Das Thema hier ist „Warum NUR über Jesus Christus?“ und das Ziel ist Austausch.
Sei einfach so nett und vernünftig und erkenne keine Esel wo keine sind.
Auch dir eine schöne und besinnliche Adventszeit.
Shalom
Isaak
Geändert von Isaak (04.12.2008 um 20:14 Uhr)
Heee Nettchen .. äh Nette ..
![]()
Hierher.. hier bin ich
TRIBUN
Jeder kann schätzen, unterschätzen und überschätzen, lieber OnkelHeini und auch dir traue ich dies alles zu.
Bitte beim hiesigen Thema wieder einfinden, dieses ist weder meine Wenigkeit, noch du OnkelHeini.
Einen lieben Gruß an dich …
Isaak
Man könnte vieles entkräften indem man einfach sagt "Ich glaube, daß... [Jesus Christus der Weg ist oder was man eben sonst so glaubt]" anstatt "[Jesus Christus] IST der Weg"
Denn letztendlich glauben wir doch alle nur und es gibt keinen objektiven Grund zur Annahme, daß der eine damit richtiger liegt als der andere
Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon. - Waldemar Bonsels
Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. - Sextus Empiricus
)O(
Das ist der feine Unterschied Sawel,
diesen wollen aber einige anwesende User nicht so verstehen. Denn sie benötigen eine Garantie für ihren Glauben, eine Garantie, dass es eben nicht irgendein Glaube sei, welchen sie Glauben, sonder DER Glaube sei, der einzig allein der Wahre ist. Deswegen können sie sogar sagen, dass sie glauben, dass Jesus der Weg ist, aber nicht akzeptieren, dass es noch andere Wege gibt.
lehit
Isaak
Da kommt ein Christ in den Himmel und trifft ständig Juden, da geht er zu Jesus und fragt, „Aber Heilland, du hast doch selbst gesagt, nur über dich könne man zum Vater kommen. Wie ist es den Juden gelungen in den Himmel zu kommen?“ Da antwortete Jesus, „Genau so wie ich selbst, sie waren gute Juden.“
lehit
Isaak
Geändert von Isaak (04.12.2008 um 22:51 Uhr)
Guten Morgen:
In der Nacht habe ich noch lange über diese Diskussion hier nachgedacht. Heute Morgen ist mir dann vom Heiligen Geist eine Bibelstelle ins Herz gelegt worden:
Also:
1. Korinther 17 ff:
17 Christus hat mich nicht beauftragt, die Menschen zu taufen, sondern die rettende Botschaft zu verkünden. Dabei geht es mir nun wirklich nicht darum, meine Zuhörer durch menschliche Weisheit zu beeindrucken. Denn sonst wäre die Botschaft, dass Christus am Kreuz für uns starb, nicht mehr der Mittelpunkt unseres Glaubens.
Die Botschaft vom Kreuz und die menschliche Weisheit
18 Dass Jesus Christus am Kreuz für uns starb, muss freilich all denen, die verloren gehen, unsinnig erscheinen. Wir aber, die gerettet werden, erfahren gerade durch diese Botschaft vom Kreuz die ganze Macht Gottes. 19 Denn Gott spricht in der Heiligen Schrift: "Bei mir zählt nicht die Weisheit der Welt, nicht die Klugheit der Klugen. Ich werde sie verwerfen."(Jesaja 29, 14)
20 Was aber haben sie dann noch zu sagen, all diese Philosophen, die Kenner der heiligen Schriften, die redegewandten Leute dieser Welt? Hat Gott ihre Weisheiten nicht als Unsinn entlarvt? 21 Denn Gott in seiner Weisheit hat es den Menschen unmöglich gemacht, mit Hilfe ihrer eigenen Weisheit Gott zu erkennen. Stattdessen beschloss er, alle zu retten, die einer scheinbar so unsinnigen Botschaft glauben. 22 Die Juden wollen Wunder sehen, und die Griechen suchen nach Weisheit. 23 Wir aber sagen den Menschen, dass Christus am Kreuz für uns sterben musste, auch wenn das für die Juden eine Gotteslästerung ist und für die Griechen blanker Unsinn. 24 Und dennoch erfahren alle, die von Gott berufen sind - Juden wie Griechen -, dass sich gerade in diesem gekreuzigten Christus Gottes Kraft und Gottes Weisheit zeigen. 25 Was Gott getan hat, übersteigt alle menschliche Weisheit, auch wenn es unsinnig erscheint; und was bei ihm wie Schwäche aussieht, übertrifft alle menschliche Stärke. 26 Schaut euch selbst an, liebe Brüder und Schwestern! Sind unter euch, die Gott berufen hat, wirklich viele, die man als gebildet und einflussreich bezeichnen könnte oder die aus einer vornehmen Familie stammen? 27 Nein, denn Gott hat sich die aus menschlicher Sicht Törichten ausgesucht, um so die Klugen zu beschämen. Gott nahm sich der Schwachen dieser Welt an, um die Starken zu demütigen. 28 Wer von Menschen geringschätzig behandelt, ja verachtet wird, wer bei ihnen nichts zählt, den will Gott für sich haben. Aber alles, worauf Menschen so großen Wert legen, das hat Gott für null und nichtig erklärt. 29 Vor Gott kann sich niemand etwas auf sein Können einbilden. 30 Auch ihr verdankt alles, was ihr seid, der Gemeinschaft mit Jesus Christus. Er ist Gottes Weisheit für uns. Durch ihn haben wir Anerkennung vor Gott gefunden, durch ihn können wir ein Leben führen, wie es Gott gefällt, und durch ihn sind wir auch befreit von unserer Schuld.(Jeremia 9, 23)
31 So trifft nun zu, was die Heilige Schrift sagt: "Wenn jemand stolz sein will, soll er auf das stolz sein, was Gott für ihn getan hat!"
Ich weiß, dieses kommt aus dem NTund gilt ja nicht für alle.
OnkelHeini
Geändert von OnkelHeini (05.12.2008 um 06:54 Uhr)
Lesezeichen