Zitat Zitat von Kerzenlicht Beitrag anzeigen
Die Religionswissenschaftlerin Annemarie Schimmel schreibt in ihrem Buch "Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen" etwas dazu.

Sie beschreibt den Glauben der Muslime in Bezug auf Jesus und weist darauf hin, dass Muslime fest an die Jungfrauenbeburt glauben, Maria so sehr verehrt wird, dass man vielen Töchtern den Namen "Maryam" gibt, wie Maryam sich an einen verdorrten Dattelbaum klammert, der süße Datteln über sie schüttete und wie das kleine Jesuskind die Familie tadelte, indem es von der Reinheit Marias Zeugnis ablegte. Das kann man in der Sure 19 nachlesen. Der Koran ist auch online zu lesen.

Weiter schreibt sie, dass der Koran die Kreuzigung Jesu leugnet und Mohammed das Erbe Jesu antrat.
Nicht der Koran leugnet den Kreuzestod und die Auferstehung Jesu, sondern die traditionelle Interpretation, die auf einer, falsch ausgelegten Stelle im Koran, aufgebaut ist.
So wie in der Christenheit die Göttlichkeit Jesu auf etlichen, falsch ausgelegten Stellen in der Bibel, aufgebaut ist.