Nun, einerseits hat er recht, daß Vermischung gefärlich ist, und das Volk Gottes der Kraft beraubt. Dazu haben wir zig Beispiele in der Bibel.
Andererseits aber, wie rein ist den die Lehre seiner Kirche, die Lehre, die er selbst predigt?
Denn solange er am Trinitätsdogma festhält, kann er mit Reinheit der Lehre nicht prahlen. Da steht die katholische Kirche viel besser da. Denn ihre Lehre ist die logische entwicklung dieses Dogmas. Welches seinerzeit aus der Vermischung der christlichen Botschaft mit den heidnisch-religiösen Vorstellungen und mit der Philosophie entstanden ist.
Wenn man also von Reinigung spricht, dann sollte man diesem Dogma an die Gurgel gehen.
Und dann kommt man mit dem Judentum und mit dem Islam auf andere Weise näher.
Jetzt aber wird die christliche Lehre gerade von diesen zwei Religionen des Götzendienstes beschuldigt. Was ja nicht so unrecht ist.
Lesezeichen