Nun, es ist ja offensichtlich, das später an den Texten der Tenach gearbeitet wurde, also redigiert wurde. Solches lässt sich ja z. B. an Ortschaften leicht ausmachen.
Weiter lässt ja die Tenach auch Ungereimtheiten zwischen den einzelnen Büchern stehen, werden aber sehr wohl erkannt. Sicher sind aber „Fehler“ in der Tenach schwieriger auszumachen, als im NT, wo es doch relativ viel Wissen darum herum gibt. Aber das hat ja nix mit deinem Thema zu tun.


Da nun aber mit deiner Frage dem Text etwas unterstellt wird (was ja vielleicht auch sein kann), so müsste die These doch etwas genauer aufgrund eines Beispieles aufgezeigt und erklärt werden, und nicht vorerst eine Antwort über die Bedeutung der These (so wie ich die Aufgabenstellung verstanden habe) gefordert werden.

Also bringe mal ein Beispiel und erkläre, erkläre, weshalb es denn anders (Reihenfolge) sein sollte, als es geschrieben ist. Vom Prinzip verstehe ich schon, was du meinst, aber bis jetzt ist es nur ein Gedankenspiel.


Lehit

Alef