Hallo Ihr Lieben,
Ich habe die gleiche Frage schon im jüdischen Bereich gestellt.
Dort bin ich zurecht gefragt worden, warum denn ausgerechnet dort.
Also hoffe ich jetzt hier richtig zu sein:
z.Zt nehme ich an einem Theologischen Grundkurs teil, in dem ich mich u.a. mit dem Alten Testament befasse und dort immer mehr die Liebe Gottes zu seinem Volk entdecke.
U.a. ist uns dort in einem der At-Lehrbriefe eine Frage gestellt worden, die sinngemäß lautet sie:
In der Sinaiperikope greifen Erzählungseinheiten und Gesetzestexte ineinander. Es liegt der Entschluss nahe, dass hier der Text in der Überlieferungsgeschichte bewusst "kompensiert" wurde. Welche Absicht steht Ihrer Meinung nach hinter dem Verpflechten von Erzählung und Gesetz in der Sinaiperikope?
Mich würde interessieren, wie ihr auf diese Frage antworten würdet.
Liebe Grüße
OnkelHeini
Lesezeichen