Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 51
  1. #21
    numerarier Gast

    Standard Väter der Kirche

    Wer die Väter der Kirche sind ???

    Da ich mich nicht auf einen Feuerstuhl begeben möchte, verweise ich diplomatisch auf Wikipedia (siehe mein Hinweis auf die Quellenangabe zur Übersetzung von Serviam!) oder eine beliebige andere Internet-Suchmaschine.
    numerarier

  2. #22

    Standard

    Zitat Zitat von numerarier Beitrag anzeigen
    Wer die Väter der Kirche sind ???

    Da ich mich nicht auf einen Feuerstuhl begeben möchte, verweise ich diplomatisch auf Wikipedia (siehe mein Hinweis auf die Quellenangabe zur Übersetzung von Serviam!) oder eine beliebige andere Internet-Suchmaschine.
    numerarier
    Verstehe ich jetzt nicht, dass du mich auf Wikipedia verweist. Aber ist gut, ich dränge dich nicht.


  3. #23
    numerarier Gast

    Standard Was möchtest Du drängen? Wozu?

    Ich verweise auf wikipedia, da meine Antwort unter Beitrag #18 aus wikipedia stammt. Dies machte ich in der Headline zu #18 kenntlich.
    numerarier

  4. #24

    Standard

    Ist gut numarier, ich möchte nur Anfügen, dass es sich so schlecht mit Wikipedia unterhält. Aber ich merke, dass es dir unangenehm ist über die Väter der Kirche zu reden und deswegen kann ich meine Frage auch einfach so stehen lassen, ohne eine Antwort zu erhalten von einem Menschen. Einer Suchmaschine werde ich keine weiteren Fragen stellen können.


  5. #25

    Standard

    Zitat Zitat von Geli71 Beitrag anzeigen
    Diese ewigen Wiederholungen - so meditativ wirksam sie auch sein mögen - stellen mich aber vor ein Problem, was ich auch bei manchen der modernen Lobpreislieder habe: es nervt! Mein Verhältnis zu Gott ist so, dass ich zu ihm rede wie zu einem Menschen, der mir gegenüber sitzt. Und da wiederhole ich ja auch nicht alles.
    so gehts mir auch es gibt menschen denen sowas gut tut die sich irgenwie in trans singen oder beten und das gehört für sie zur anbetung dazu aber für mich is das auch nichts ich merk das wenn ich mal in charesmatischen gottesdiensten bin ich mag den lobpreis eigentlich ganz gern aber da singen die dann auch ein lied und widerholen das dann immer und immer und wen man denkt nun kommt das nächste wiederholen sie es nochmal ich hätte da auch lieber einfach mal das nächste lied bevor alle links und rechts umfallen weil sie wohl im stehen eingeschlafen sind

  6. #26
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Väter der Kirche

    Die sind noch ganz interessant, vor allem, was sie auch an Dingen rausgelassen haben, was nun total daneben liegt, Dazu gibt es auch Zitatensammlungen. Und deshalb wollte numerarier wahrscheinlich nicht gross darüber reden, da es sonst ja wieder ein Gerede darüber gibt.


    Lehit

    Alef

  7. #27

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    so gehts mir auch es gibt menschen denen sowas gut tut die sich irgenwie in trans singen oder beten und das gehört für sie zur anbetung dazu aber für mich is das auch nichts ich merk das wenn ich mal in charesmatischen gottesdiensten bin ich mag den lobpreis eigentlich ganz gern aber da singen die dann auch ein lied und widerholen das dann immer und immer und wen man denkt nun kommt das nächste wiederholen sie es nochmal ich hätte da auch lieber einfach mal das nächste lied bevor alle links und rechts umfallen weil sie wohl im stehen eingeschlafen sind

    Ich denke, dass dadurch erreicht werden soll, dass sich was einprägt und etwas fest wird im Kopf und evtl. auch im Herz etwas bewegt wird. Mein Ding ist es auch nicht, wenn es 20 Wiederholungen gibt. Vielleicht wird es deshalb so gemacht, weil man sich meditativ in etwas hineinsingen kann, das so ähnlich wirkt wie Trance. Sie singen sich in einen religiösen Rausch sozusagen.

    Wer dieses Gefühl braucht, der soll es weiter machen. Aber in einer Gemeinde sitzen Menschen, die sowas brauchen und andere die sich daran stören - einen Mittelweg wäre wünschenswert. Ist beim Zungengebet nichts anderes.


  8. #28

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Väter der Kirche

    Die sind noch ganz interessant, vor allem, was sie auch an Dingen rausgelassen haben, was nun total daneben liegt, Dazu gibt es auch Zitatensammlungen. Und deshalb wollte numerarier wahrscheinlich nicht gross darüber reden, da es sonst ja wieder ein Gerede darüber gibt.


    Lehit

    Alef
    Der Mensch liegt meistens daneben. Und man sollte nichts schüren, wenn ein anderer nicht wünscht drüber zu reden. Er selber wird darüber nachdenken, wieso er nicht darüber reden mag.


  9. #29

    Standard

    Zitat Zitat von Blizzard Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass dadurch erreicht werden soll, dass sich was einprägt und etwas fest wird im Kopf und evtl. auch im Herz etwas bewegt wird. Mein Ding ist es auch nicht, wenn es 20 Wiederholungen gibt. Vielleicht wird es deshalb so gemacht, weil man sich meditativ in etwas hineinsingen kann, das so ähnlich wirkt wie Trance. Sie singen sich in einen religiösen Rausch sozusagen.

    Wer dieses Gefühl braucht, der soll es weiter machen. Aber in einer Gemeinde sitzen Menschen, die sowas brauchen und andere die sich daran stören - einen Mittelweg wäre wünschenswert. Ist beim Zungengebet nichts anderes.

    das klingt für mich wie eine droge wonach man wohl auch süchtig werden kann ich will das nicht verurteilen das steht mir nicht zu aber für mich ist das alles fremd

  10. #30
    Isaak Gast

    Standard

    Im indischen und persischen zum Beispiel werden ständige Wiederholungen als Brechen der angeeigneten Routinen verwendet, welche die Alltagsroutinen überwinden helfen sollen. Eine gewisse selbsthypnotische Wirkung haben monotone Bewegungen und auch Wiederholungsgebete. Ob nun der christliche Rosenkranz ähnliche Ziele und Wirkungen haben könnte will ich nicht vertiefen, sondern eher nur erinnern, dass man nicht alles bis zum Rand beurteilen könnte und speziell das nicht was man weniger kennt.

    Diesem „lebendigen Rosenkranz“ bzw, dieser Darstellung hier kann ich persönlich nicht viel abgewinnen. Und den Exzessen dazu nur mein „Nein“ zur Reaktion geben.

    lehit
    Isaak


 

Ähnliche Themen

  1. Rosenkranz und Kirchgang
    Von Friedenstaube im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 05:29
  2. ...und blies in seine Nase lebendigen Odem
    Von Fisch im Forum Bildbetrachtungen mit den Augen des Glaubens
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 10:53

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

homepage info über den lebendigen rosenkranz

numarier

Geheimnise der Rozenkranz auf deutsch
rozenkranzen kleinegebete
lebendiger rosenkranz forum

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •