Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    luxdei Gast

    Standard

    Hallo Martin!

    Ich kenne diese Bibelstelle. Aber so wie Du sie hier auslegst (mit dem Zusatz "im Anhang, das Vater unser(wichtig)."), hört sich das eher nach einer Beschwörungsformel für mich an.
    Ich möchte Dir hiermit nicht zu nahe treten. Aber denkst Du, daß dieser Vers wirklich so gemeint war? Meiner Auffassung nach "will" Gott lebendige Gebete, Gebete, die frisch und frei vom Herzen (oder aus dem Bauch) kommen.

    Gruß
    LD

  2. #2

    Standard

    das ist ein Gebet, und keine Formel.
    in der Bibel steht doch drin, das wir im namen des Herrn erbitten sohlten.und das Vater unser, ist doch das Gebet, das der Herr uns gelehrt hat.es heißt auch , das nur durch den Sohn wir zum Vater kommen?was nützt die grösste Theorie, wen nicht ein Pünktchen Praxis dabei raus kommt.wie soll es den schlecht sein wenn es von der wahrheit kommt(das Wort Gottes).es steht geschrieben:ich bin im Vater, so wie der Vater in mir ist.
    lieben gruß martin!

    Dann erschien ein großes Zeichne am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet; der Mond unter ihren Füßen und ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt. Offenbarung 12,1

  3. #3

    Standard

    das vater unser ist für mich einfach eine vorlage die wir bekommen haben damit wir wissen wie wir beten können es hat nicht mehr oder weniger macht wie ein einfaches gebet das von herzen kommt wenn ich bete dann rede ich mit gott ganz normal und sag ihm was mich bedrückt oder beschäftigt oder freut und ich weiss er hört mir immer zu da brauch ich nicht erst das vater unser um seine aufmerksamkeit zu erhalten also ich finde dein vorschlag ja gut aber ich versteh auch nicht wieso man da einfach noch das vater unser anhängen soll man soll ja beim beten nicht plappern und wenn ich da einfach das vater unser runterbete nur das es gebetet ist is das für mich schon plappern

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    281

    Standard

    Gut ausgedrückt Jungtroll, so sehe ich es auch!

    Gruss

  5. #5
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ein Christ, der das Vaterunser "betet" (Jesus nannte es: "Plappern wie die Heiden"), der hat ein völlig anderes Vaterverständnis als der Jude Jeshua z. B. Ein Christ verbindet mit "Vater" immer, wenn auch unbewusst, den Gott-Vater der heiligen Dreieinigkeit, was ein Jude nie tun würde. Der Jude verbindet "Unser VATER" (Avinu) grundsätzlich immer mit dem Shma (5Mo 6:4), messianische Juden einmal ausgenommen. Auch der jüdische Rabbi Jeshua BarJosef hat seinen "VATER" mit dem Shma assoziiert. Jeshua kannte gar keinen katholischen "Unser Vater", weshalb ich gern auf das sogenannte Vaterunser verzichte.

    Henoch, Noah, Abraham, Mose, David, die Propheten.... sie alle haben zu ELOHIM gebetet, ohne dass sie etwas von "Jesus" gewusst hätten. In der Torah hat JHWH verboten, die Namen anderer Götter in den Mund zu nehmen, sie zu erwähnen, ja, überhaupt an sie zu denken. Und gerade in dem Namen des Kruzifixjesus sollten wir zu ihm beten sollen? Dies halte ich eher für katholisches Wunschdenken als für Offenbarung des ALLEIN HEILIGEN, g. s. E. Der Heilige in Israel hatte noch nie geboten, durch "Jesus" zu IHM zu kommen; dies sind heidnische Vorstellungen. Bei einem dreieinigen christlichen Götzen ist dies natürlich etwas anderes, da darf man durch "Jesus" zu ihm beten, ja, und je nach Fraktion, sogar zur heiligen Gottesmutter. Das ist in JHWHs Augen ungefähr dasselbe.

    Die Gabe der Geisterunterscheidung wird in 1Kor 12:10 genannt - aber "wehe dem", der sie empfangen hat, der sollte sich unter Christen am besten nie mehr sehen lassen.

    Chag Sameach
    Shomer

    P. S.
    3Mo 23:27-32 Doch am Zehnten dieses siebten Monats ist der Versöhnungstag; eine heilige Versammlung soll euch sein, und ihr sollt eure Seelen kasteien, und sollt Jahwe ein Feueropfer darbringen. 28 Und keinerlei Arbeit sollt ihr tun an diesem selbigen Tage; denn es ist der Versöhnungstag, um Sühnung für euch zu tun vor Jahwe, eurem Gott. 29 Denn jede Seele, die sich nicht kasteit an diesem selbigen Tage, die soll ausgerottet werden aus ihren Völkern; 30 und jede Seele, die irgend eine Arbeit tut an diesem selbigen Tage, selbige Seele werde ich vertilgen aus der Mitte ihres Volkes. 31 Keinerlei Arbeit sollt ihr tun: eine ewige Satzung bei euren Geschlechtern in allen euren Wohnsitzen. 32 Ein Sabbath der Ruhe soll er für euch sein, und ihr sollt eure Seelen kasteien; am Neunten des Monats, am Abend, vom Abend bis zum Abend sollt ihr euren Sabbath feiern.


 

Ähnliche Themen

  1. Dem Herrn, meinem Vater und meiner Liebe...
    Von sascha79 im Forum Gebete
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 16:44
  2. Kinofilm - In meinem Himmel
    Von Fisch im Forum Film
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 23:09
  3. Aus meinem wahren Alltag
    Von Larson im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 10:05

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

wer den vater bittet

wer in meinem namen bittet

bittet in meinem namen

beten wer bittet in meinem namen
wer den vater in meinem namen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •