Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak
    Das hiesige Thema ist Verwandt mit dem Thema "Warum NUR über Jesus Christus?"
    Die Themen sind gar eng miteinander verwandt und haben sogar den selben geistlichen Vater. ;-)

    Lieben Gruß Dir
    Ingo

  2. #2
    Geli71 Gast

    Standard

    Nur mal so aus Interesse: woher hast du deine Weisheiten über "das christliche Sündenverständnis" so es ein solches überhaupt gibt?

    Solche Kenntnisse, des Jüdischen und Christlichen Verstehens, würden zumindest viele Baiären und Reibeflächen, zwischen uns Christen und Juden ausklammern und eine christliche Mission zu uns Juden und ein über- oder unterordnen der jeweiligen Religionen minimieren, wenn nicht sogar ausschließen.
    Geht es in deinen Augen tatsächlich um Über- oder Unterordnung? Weisst du nicht, dass jeder Christ gegen ein Gebot Christi verstossen würde, wenn er den Missionsbefehl mißachten würde? Und dass es dabei um Liebe geht - nicht um Überheblichkeit? Wäre es Liebe, wenn ich jemandem die Wahrheit vorenthalten würde, die allein zur Erlösung führt?

    Nein, nicht überheblich ist es, sondern Liebe. Wenn ich allerdings den Juden ein Jude werden muss, um ihnen Christi Liebe begreifbar zu machen, dann ist auch das ein gangbarer Weg.

    Geli

  3. #3
    poetry Gast

    Standard

    *lacht* den Juden ein Jude - Pauline hat gesprochen

    Sorry

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Mt 28,19 Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, 20 und lehrt sie alles zu bewahren, was ich euch geboten habe! Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters.


    Nun Geli, vielleicht willst du dich wirklich nach Jesus richten. Jesus spricht da zu seinen 11 restlichen Aposteln (V16), also die jüdischen Apostel, zu denen dieser Auftrag erging, und nicht zur allgemeinen Christenheit!
    Das Taufen auf den Vater und den Geist ist ein späterer Zusatz, also Jesus unterschoben worden, und selbst in der Apg wird es nicht so praktiziert.


    Also wenn du wirklich das Evangelium von Jesu verkünden willst, welches ja schon vor seinem Tode existierte und verbreitet wurde, so lehre nicht ein paulinisches Evangelium, was total hellenistisch durchtränkt ist. Was soll daran wirklich Wahrheit sein, einfach des Paulus Vision?



    Lehit

    Alef

  5. #5
    Geli71 Gast

    Standard

    Was Jesus sagte, gilt allen seinen Jüngern. Und zu denen gehört jeder, der IHN als Herrn annimmt. Und es wäre doch auch purer Egoismus, wenn ich nicht weitersage von dem, was ich als wahr erkannt habe?

    (Okay, ich weiss schon, die Betonung liegt auf "ich")

    Was Paulus angeht bin ich - wie du wohl schon gemerkt hast - ein großer Verehrer seiner Lehren -in dem Sinne, wie sie mir im Alltag helfen, die Lehre Jesu zu verstehen und umzusetzen. Paulus hat etwas erreicht, was für mich großes Ziel ist: Unabhängigkeit von weltlichen Umständen. Sich Christus ganz und gar verschreiben. Ohne Kompromisse, mit vollem Einsatz.

    Ach, ich hätte noch viel dazu zu schreiben, aber es gehört nicht hierher.

    Geli

  6. #6
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Hallo Geli,

    ich lege dir noch mal ein Buch ans Herz. Wenn du Paulus wirklich verstehen und kennenlernen möchtest, dann lies dieses Buch, bitte.

    Paulus. Der Völkerapostel in jüdischer Sicht von Schalom BenChorin.

    Broschiert: 213 Seiten
    Verlag: Dtv; Auflage: N.-A. (1992)
    ISBN-10: 3423300116
    ISBN-13: 978-3423300117

    Grüßle
    Fisch

  7. #7
    Isaak Gast

    Standard

    Liebe Geli71,

    weshalb sollte dein Glauben nicht hier her gehören? Er gehört hier her, denn wir grenzen nicht aus und sagten, „Du glaubst so, dann gehörst du nicht zu G“tt.“ Im Gegenteil, „Wir glauben verschieden und gehören dennoch zu G“tt.“ Ich bitte dich nicht, dass du in ein christlich thematisches Abteil zuzrückgehst und dort nur christliches dulden dürftest.

    Wer Paulus 100% bei G“tt erkennt und Jesus Christus 100% bei G“tt erkennt gelangt sicher zu G“tt.

    Wer aber 100,000000000000000000000000000000000001 %, oder unendlich weniger mehr, Paulus und Jesus Christus, gleich und über G“tt stellt, gelangt zu Paulus und dem was über Jesus Christus gesagt, behauptet und geglaubt wird.

    Die Empfehlung, von unserer lieben Fisch, ist wirklich eine sehr zu empfehlende Empfehlung.

    Und Alef, ich stimme dir zu, denn Jesus hat sicher nicht seine Schüler, die keine Apostel waren, sondern nachträglich dazu von Christen erklärt wurden, aufgerufen die Welt und alle Menschen zu einem neuen und wahren Glauben und zwar den an ihm zu verkünden und davon zu predigen. Wenn das nachträglich Christen angefügt und eingefügt haben, dann sind das noch lange nicht seine Aufträge.

    lehit
    Isaak

    Im übrigen geht es hier um die Sicht der Sünde aus jüdischer Sicht und nicht darum was nun der wahre Glaube sei.
    Wer aber damit Probleme hat und zwar, dass eben er keinen anderen Glauben, als den Seinigen, als wahr gelten lassen kann, darf auch hier gerne diesen Widerspruch, gegen unseren jüdischen Glauben, anbringen und verteidigen.
    Geändert von Isaak (07.12.2008 um 12:44 Uhr)

  8. #8
    poetry Gast

    Standard

    Auch von mir ein Buchtipp:

    Pinchas Lapide
    Paulus zwischen Damaskus und Qumran.
    Fehldeutungen und Übersetzungsfehler.
    127 Seiten
    Gütersloher Verlagshaus; Auflage: 4. A. (Januar 2001)
    ISBN-10: 3579014250
    ISBN-13: 978-3579014258

  9. #9
    Isaak Gast

    Pfeil Paulus, aus jüdischer Sicht

    Wenn gleich die Bücherempfehlungen sehr sehr gut sind und auch das hiesige Thema mit berühren und uns allen gemeinsam, die jüdische Sicht, auf den Glauben an G“tt, hilfreich unterstützen können, hätte ich selbst es gerne, dass wenn man das Thema „Paulus, aus jüdischer Sicht.“ zu behandeln wünscht, dies vielleicht doch in einem neuen Thread zu beginnen. Danke.

    lehit
    Isaak

  10. #10
    Geli71 Gast

    Standard

    Danke für den Buchtipp, Fisch. Ich habe das Buch gerade bestellt und bin sehr gespannt darauf!

    Geli


 

Ähnliche Themen

  1. Das (...) christlich-spiritualistische Weltbild
    Von Origenes im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 21:38
  2. Hallo, ich arbeite gern christlich
    Von Artemis im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 12:19
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 11:40

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

meine wenigkeit auf jiddisch

jüdisch sünde

sünde jüdisch

chet sünde

etymologie des wortes sünde

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •