Es ist schon ein Unterschied, wie man Gott erlebt: als den Allmächtigen, wie Abraham; als den unter uns und mit uns Seienden, wie Moses; oder als den Vater, wie Jesus.

Gott, als den Allmächtigen, kann man nur durch Abraham erleben. Juden, Christen und Moslems berufen sich auf Abraham.

Gott, als den unter uns und mit uns Seienden, kann man nur durch Moses erleben. Oder kann man ein Jude sein, ohne Moses anzuerkennen?

Und Gott, als den Vater, kann man nur durch Jesus erleben.

Warum nur durch Jesus? Aus denselben Grund, warum Israel nur durch Moses aus der ägyptischen Knechtschaft befreit werden konnten, um ein auserwähltes Volk zu sein.
So werden auch wir, nur durch Jesus, aus der Knechtschaft der Sünde befreit und, als Kinder, bei Gott angenommen. Das ist ein Erlebnes, das man nie vergißt, so wie die Juden, den Auszug aus Ägypten nicht vergessen.

"Und nun ... geht zu meinem Knecht ...! Und ... mein Knecht, soll für euch Fürbitte tun. Nur ihn will ich annehmen ...." (Hiob. 42:8.)