Als Christ kannst du, innerhalb der Grenzen von Dogma und Moral, in allem, was dein eigen ist, nachgeben, herzlich gern nachgeben ... : Aber in allem, was Jesus Christus gehört, ist nachgeben unmöglich.
Als Christ kannst du, innerhalb der Grenzen von Dogma und Moral, in allem, was dein eigen ist, nachgeben, herzlich gern nachgeben ... : Aber in allem, was Jesus Christus gehört, ist nachgeben unmöglich.
Was war das noch mit nem Schokojesus.. Dem koennt ich auch nicht nachgeben.
lieber Isaak !
ich kann mir zwar nicht erklären, warum du nicht auf Jesus klar kommst. obwohl sich der Sohn Davids doch immer auf die schriften bezogen hat.oder steckt der dorn immer noch im Auge, das Pilatus an Jesus sein kreuz hat schreiben lasen "Jesus von Nazareth, der König der Juden"!ich kann nicht verstehen, das du ständig nur am richten bist.und wen man selbst konkrete aussagen versucht zu machen, Dan verhältst du dich wie ein, und bist da so taub wie stumm mit deinen aussagen.und versuchst anderen eine
aufzusetzen .es steht geschrieben, das nicht das was du in deinen Mund rein tust, macht dich schmutzige. sondern das was aus deinem Mund raus kommt.ich habe da mal ne frage:hast du eigentlich ne Scharfs Herde, um deine Sünden vor Gott zu tilgen. oder findest du Sünden nicht so schlimm?
lieben gruß martin!
Dann erschien ein großes Zeichne am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet; der Mond unter ihren Füßen und ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt. Offenbarung 12,1
Hallo lieber Isaak,
finde ich schön dass du dich für dies Thema interessierst :-))
Ja und dies meine ich ehrlich Isaak...
Nur meinst du nicht, dass ein Nichtchrist, der selbst nicht glaubt was Christen glauben für diese Frage eine denkbar ungeeignete Person ist ???
Dass wäre doch das gleiche als würde ich dich etliche Fragen stellen würde über ein Thema wo du auch nichts verstehen würdest oder ?
Über den christlichen Glauben kann dir also kein jüdischer Rabbi etwas beantworten, sondern eben ein gläubiger Christ.
Diese Frage wurde in etwas ähnlicher Form schonmal von einem gläubigen Christen selbst gestellt und er versuchte dies auch zu beantworten.
Kleiner Vortrag von Wilhelm Busch:
http://www.ced24.com/download/index....immel_1966.mp3
Wieso kann ein Rabbi sowas nicht beantworten?
Weil der Glaube an Jesus Christus nichts theoretisches ist, was sich mit dem Verstand erfassen lässt. Wie Paulus sagt: "das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren gehen". Auskunft kann dir nur jemand geben, der Jesus erfahren hat und in einer lebendigen Beziehung zu ihm steht.Wieso kann ein Rabbi sowas nicht beantworten?
Geli
Lesezeichen