Die Adventszeit hat sich für mich schon verändert im Vergleich zu der Zeit in der ich noch Kind war. Die 4 Wochen Advent sind immer viel zu schnell rum und ich nehme mir jedes Mal vor diese Zeit bewußter zu verbringen. Gelingt mir leider nicht immer, denn es gibt vorher immer noch tausend Sachen zu erledigen die man dieses Jahr unbedingt noch vor Weihnachten machen möchte. Außerdem wenn man in einem chor aktiv ist, ist diese Zeit natürlich auch sehr auftrittsreich. Als Kind kam es mir immer endlos vor. Da freute ich mich am meisten auf Heilig Abend und natürlich die Geschenke. Da wir uns zu Weihnachten nichts mehr schenken und da eben "nur" noch bei einem großen Festessen zusammen sitzen und dann die ganze Familie gemeinsam abends/nachts den Gottesdienst besuchen.
Adventskalender und einen Adventskranz habe ich gestern einen geschenkt bekommen. Ich mag das sehr gerne.
Eines was ich in der Adventszeit auch immer mache: ich gehe auf den Nürnberger Christlkindlesmarkt. Ist schon irgendwie Tradition.
Für mich ist der Advent immer eine sehr besondere Zeit. Eine Zeit der Besinnung und des Wartens.
Und ich liebe das alljährliche TV Aufgebot von "Die Griswolds - es weihnachtet sehr", "Der kleine Lord" und nicht zu vergessen - Männer ich kann euch schon aufstöhnen hören- "Sissi".
Lesezeichen