Tja, Geli, es gibt eben nicht nur diese polarisierende Sichtweise der dogmatischen Kirche, die das ganze nur aus ihrer absonderlichen Lehre heraus verstehen will, was sie sich zuerst selber zusammengebaut hatte, sondern auch eine Sichtweise, die das ganze etwas breiter gefächert betrachtet, und so kommt es unweigerlich zu diesen offensichtlichen Widersprüchen.
Prüfet alles, steht doch im NT, also prüfe auch es!
Seltsam ist dabei, wenn auf solches hingewiesen wird, spricht man zuerst dem andern das Verständnis ab und Erkenntnis ab, danach geht man nicht auf die Problematik ein, sondern stellt einfach der eigenen Kirche Lehre über alles, wobei wir wider bei Punkt 1 angekommen sind.
Weiter werden solche Dinge schlichtweg ignoriert, bis jetzt bekam ich keine „Antworten“ oder Aussagen, wenn ich solche Dinge aufgezeigt hatte.
Wenn die Bibel, also vor allem dieses widersprüchlichen Aussagen im NT, nur von getauften Christen verstanden werden soll, was ja total lächerlich, solches zu sagen, so ist dann diese Taufe wohl eher eine Gehirnwäsche, welche blind macht, da man sich Dingen verschreibt, die irgendwelche Menschen mal so proklamiert hatten, und unter Androhung der Hölle wird jede Kritik daran unterdrückt. Also wenn das ein freimachendes Evangelium sein sollte....
Zudem, wenn man nicht bequem ist, und diese Zitate im NT mit der Tenach vergleicht, also nicht unbedingt mit einer deutschen Übersetzung, und auch nicht mit der Septuaginta, sondern mit dem „ursprünglichen“ hebräischen Text, besonders wenn man noch den Kontext mit einbezieht, so klaffen die Aussagen doch zum Teil gewaltig auseinander.
Aber das Thema hatten wir ja auch schon, aber satt wirklich das Problem anzugehen, diskriminiert man Andersdenkende mit er Aussage, dass sie keinen Gottesgeist besitzen.
Lehit
Alef
Lesezeichen