Auch hier empfehle ich die Seiten drei und vier auf ... http://www.gnadenkinder.de/board/sho...1667#post41667 ... zu lesen.
Dort geht es um die Gnade der Vernunft im Glauben.
lehit
Isaak
Auch hier empfehle ich die Seiten drei und vier auf ... http://www.gnadenkinder.de/board/sho...1667#post41667 ... zu lesen.
Dort geht es um die Gnade der Vernunft im Glauben.
lehit
Isaak
@ Geli
Du meinst, Betonung auf das du meinst, dass ich etwas falsch verstanden hätte, aber ich habe schon verstanden.
Paulus war ein hellenistischer geprägter Jude, was seine eigene Blühten trieb, also weniger im israelitisch-jüdischen beheimatet, worin Jesus ursprünglich lehrte und war er auch Römer? Von nix gibt es nix, da sind auch Verbindungen vorhanden.
Seine, des Paulus Lehre widerspricht dem AT,
sie widerspricht der Lehre von Jesu,
sie widerspricht dem 1. Konzil in Jerusalem und deren Beschlüsse,
ja, und sie widerspricht selbst der Offenbarung
was alles aufgrund der Bibel belegbar ist. Aber das will man nicht wahrhaben. Da kannst du noch lange widersprechen, es ist deine dogmatische übernommene Lehre, die dir diese deine Meinung vorschreibt.
Tja, der Verstand, er ist Gabe Gottes, genau so wie Glauben, du kannst es nicht auseinandertrennen, ansonsten wirst du Seitenlastig, nur Gefühlsbetont, was aber sehr gefährlich ist.
Gut dass der Verstand eine Gabe Gottes ist und wer in gebraucht, ehrt auch den Ewigen damit. Der Glaube muss schon etwas „Verstandesmässiges“ zu Grunde liegen, ansonsten, legitimierst du jegliche Glaubensrichting, ja sogar Atheismus, was ja auch wieder nicht in deinem Sinne wäre (?) .
Wenn es ums Thema Christentum geht, müssen auch andere zu Wort kommen, da für eine Abschätzung immer auch die „Konkurrenz“ gefragt werden muss. Deshalb gab uns ja Gott auch den Verstand, dass wir und informieren sollen.
Lehit
Alef
Ich lese die christliche Bibel gerne, aber Paulus und das Johannesevangelium, plus die Johannesoffenbahrung überhaupt nicht gerne. Da geht es mir immer so, als wenn ich Spagetti mit Drahtverknotungen, also Stacheldrahtspagetti, verkehrt herum schlucken müsste. Sorry, aber das empfinde ich bei diesen beiden. Ist nicht böse gemeint.
lehit
Isaak
Ab Anfang Dezember bringt der Sender ARTE eine Dokureihe zur Akopolypse der Johannesoffenbarung, aus Sicht der Geschichte des Christentums. Die erste Folge läuft am 3. 12. 2008 um 21 Uhr.
Das scheint dann wohl wirklich eine Frage des Verständnisses zu sein. Aber logisch betrachtet: weshalb sollte die Lehre des Paulus denn dem AT widersprechen, wenn er als frommer Jude die Schriften doch genau kennt und in Jesus den verheissenen Messias erkannt hat?Seine, des Paulus Lehre widerspricht dem AT,
sie widerspricht der Lehre von Jesu,
sie widerspricht dem 1. Konzil in Jerusalem und deren Beschlüsse,
ja, und sie widerspricht selbst der Offenbarung
was alles aufgrund der Bibel belegbar ist. Aber das will man nicht wahrhaben. Da kannst du noch lange widersprechen, es ist deine dogmatische übernommene Lehre, die dir diese deine Meinung vorschreibt
Aber ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie manche Juden die Schriften des AT verstehen, wenn sie daraus Widersprüche zum NT herleiten. Es scheint also eine grundsätzliche Frage der Herangehensweise zu sein.
Es macht ja schon einen Unterschied, ob ich Christ, getauft mit dem Heiligen Geist, die Bibel lese, oder ohne. Das habe ich selbst erfahren. Und wenn Jesus Christus nicht mein Denken und meine Vernunft bestimmt, dann habe ich eben auch eine ganz andere Sichtweise.
Deshalb empfehle ich immer erst zu beten, bevor ich die Bibel lese. Gottes Geist kann Verständnis schenken, was mir ohne verschlossen bliebe.
Geli
Das scheint dann wohl wirklich eine Frage des Verständnisses zu sein. Aber logisch betrachtet: weshalb sollte die Lehre des Paulus denn dem AT widersprechen, wenn er als frommer Jude die Schriften doch genau kennt und in Jesus den verheissenen Messias erkannt hat?
Oh, dazu hab ich gerade was gelesen Geli, ich kopiere es mal hier rein, ich darf das!
Bei Paulus scheint es net soweit her zu sein mit seinem Wissen ums A.T.Insbesondere der Umgang von Paulus mit dem Tenach, der ausschließlich die Septuaginta zitiert, ist nur schwerlich zu verstehen. Von den zweiundachtzig Septuaginta Zitaten in den Paulusschriften, stimmen 30 mit der Septuaginta überein, 36 weichen von ihr ab und enthalten Zusätze, zwölf Zitate lassen den Ursprung noch in der Septuaginta erkennen doch werden sie gänzlich ihres Sinnes beraubt, bei den restlichen sechs Zitaten, die sich angeblich auf die Septuagintaversion berufen, gibt es keinerlei Vergleichsstellen. Nicht mitgezählt sind die vielen Zitate aus den sog. Pseudoepigraphenschriften.
Ach ja lesen im Hl. Geist, dass erklärt und rechtfertigt dann sicher alles mal wieder.
BR
nanu? hast du diese stellen auch nachgeprüft? oder sind dies dir absolut vertrauenswürdig.vielleicht solltest du mal die quelle, der quelle, der quelle angeben, falls es die dann gibt. oder mindestens versichern, dass du weisst, um was für dinge genau es sich da handelt. also bitte......................
aber etwas ist ja gut:"Insbesondere der Umgang von Paulus mit dem Tenach, der ausschließlich die Septuaginta zitiert, ist nur schwerlich zu verstehen." der war gut! das hab ich schon mal gehört:2Pe 3:15 Und seht in der Langmut unseres Herrn die Rettung, wie auch unser geliebter Bruder Paulus nach der ihm gegebenen Weisheit euch geschrieben hat,
16 wie auch in allen Briefen, wenn er in ihnen von diesen Dingen redet. In diesen Briefen ist einiges schwer zu verstehen, was die Unwissenden und Ungefestigten verdrehen; wie auch die übrigen Schriften; zu ihrem eigenen Verderben. ...anstatt unwissenden und ungefestigten liest man auch:uneingeweihte (oder auch: ignoranten) und nicht-gestützten(oder auch:unstabilen)
na denn.................![]()
Geändert von prediger (01.12.2008 um 11:06 Uhr)
Prediger, die Quelle ist für mich sicher und vertrauenswürdig! Man lese einfach mal sellbst nach! Dann kannste gerne Gegenargumente bringen! Die wirste aber net finden, weils eben so ist.
Ah so, ja zu den Quellen, der Autor hat doch ein Quellverzeichnis angegeben oder net? Hab grad mal geschaut, ich konnts finden. Lesen bildet!
BR
He Text nachträglich geändert gilt net Prediger lol
Sind Falschübersetzungen und Freierfindungen für dich heilig, na dann!
BR
Geändert von BlackRaven (01.12.2008 um 11:16 Uhr)
Lesezeichen