Hallo ed,

Ich gehe mal ein bisschen auf den Text ein. Das Wort "Ephesus" bedeutet "wünschenswert". Es heist also: "Dem Engel der Gemeinde in Wünschenswert(em Zustand)"
interessant, daß Du die Gemeinde geistlich deutest, obgleich es diesen Ort ja tatsächlich gab und noch gibt. Ich habe auch einmal gelesen, daß es sich bei den sieben Gemeinden nicht um tatsächliche Gemeinden, sondern eher um Glaubenszustände handelt. Ich bin auch sehr geneigt, diese Orte als Metaphern zu deuten.

Zitat Zitat von ed
Im Anfang war die Christenheit reich an solchen Werken. Dann aber wurden sie nach und nach vernachlässigt. Was Jesus tadelt, und droht, den Leuchter der Gemeinde von seinem Platz wegzustoßen. Die Gemeinde wird kein Licht der Welt mehr sein.
Wie es denn auch geworden ist... Leider verbindet man mit der Kirche heute oft nur noch Negatives, obgleich natürlich hier und da noch Lichtlein aufglühen und zaghaft flackern.

Zitat Zitat von ed
Wenn aber die Glaubensgemeinschaft sich auf Dogmatismus versteift, nimmt die Hilfsbereitschaft ab, und die Glaubensgemeinschaft hört auf zu leuchten.
Ich denke, es wird ganz allgemein viel kälter in der Welt. Zumindest in den "zivilisierten" Ländern braucht es keiner Gemeinschaft mehr, man kann auch alleine leben und glücklich sein. Soziale Kontakte hat man übers Internet usw.

Offb 3:

Und dem Engel der Gemeinde zu Sardes schreibe:
Das sagt, der die sieben Geister Gottes hat und die sieben Sterne: Ich weiß deine Werke; denn du hast den Namen, daß du lebest, und bist tot. Werde wach und stärke das andere, das sterben will; denn ich habe deine Werke nicht völlig erfunden vor Gott. So gedenke nun, wie du empfangen und gehört hast, und halte es und tue Buße. So du nicht wirst wachen, werde ich über dich kommen wie ein Dieb, und wirst nicht wissen, welche Stunde ich über dich kommen werde.
Aber du hast etliche Namen zu Sardes, die nicht ihre Kleider besudelt haben; und sie werden mit mir wandeln in weißen Kleidern, denn sie sind's wert. Wer überwindet soll mit weißen Kleidern angetan werden, und ich werde seinen Namen nicht austilgen aus dem Buch des Lebens, und ich will seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln.
Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!

Und dem Engel der Gemeinde zu Philadelphia schreibe:
Das sagt der Heilige, der Wahrhaftige, der da hat den Schlüssel Davids, der auftut, und niemand schließt zu, der zuschließt, und niemand tut auf: Ich weiß deine Werke. Siehe, ich habe vor dir gegeben eine offene Tür, und niemand kann sie zuschließen; denn du hast eine kleine Kraft, und hast mein Wort behalten und hast meinen Namen nicht verleugnet. Siehe, ich werde geben aus des Satanas Schule, die da sagen, sie seien Juden, und sind's nicht, sondern lügen; siehe, ich will sie dazu bringen, daß sie kommen sollen und niederfallen zu deinen Füßen und erkennen, daß ich dich geliebt habe. Dieweil du hast bewahrt das Wort meiner Geduld, will ich auch dich bewahren vor der Stunde der Versuchung, die kommen wird über den ganzen Weltkreis, zu versuchen, die da wohnen auf Erden.
Siehe, ich komme bald; halte, was du hast, daß niemand deine Krone nehme! Wer überwindet, den will ich machen zum Pfeiler in dem Tempel meines Gottes, und er soll nicht mehr hinausgehen; und will auf ihn schreiben den Namen meines Gottes und den Namen des neuen Jerusalem, der Stadt meines Gottes, die vom Himmel herniederkommt von meinem Gott, und meinen Namen, den neuen.
Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!

Und dem Engel der Gemeinde zu Laodizea schreibe:
Das sagt, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Kreatur Gottes: Ich weiß deine Werke, daß du weder kalt noch warm bist. Ach, daß du kalt oder warm wärest! Weil du aber lau bist und weder kalt noch warm, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde.
Du sprichst: Ich bin reich und habe gar satt und bedarf nichts! und weißt nicht, daß du bist elend und jämmerlich, arm, blind und bloß. Ich rate dir, daß du Gold von mir kaufest, das mit Feuer durchläutert ist, daß du reich werdest, und weiße Kleider, daß du dich antust und nicht offenbart werde die Schande deiner Blöße; und salbe deine Augen mit Augensalbe, daß du sehen mögest. Welche ich liebhabe, die strafe und züchtige ich. So sei nun fleißig und tue Buße!
Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich eingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.
Wer überwindet, dem will ich geben, mit mir auf meinem Stuhl zu sitzen, wie ich überwunden habe und mich gesetzt mit meinem Vater auf seinen Stuhl. Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!
Christus sieht die Kirche bedroht und verzagen. Wie ein Trainer ruft er die Gemeinden auf, nicht aufzugeben, sondern zu überwinden und treu zu sein: "Halte, was du hast, daß niemand deine Krone nehme! Wer überwindet, den will ich machen zum Pfeiler in dem Tempel meines Gottes..."

Frage: "Du hast den Namen, daß du lebest, und bist tot", ein harter Spruch, der nur allzu oft auf unsere Gemeinden zutrifft.
Wie oft scheitern wir an unseren hehren Idealen, weil wir sie aus uns und nicht aus Gott tun wollen, der alleine lebendig machen kann?
Wollen wir heute einmal ernsthaft Buße tun und umkehren zum Herrn und ablassen von unseren selbsterdachten, unnützen Werken, die keine Frucht bringen?

Liebe Grüße, Plueschmors.