Ergebnis 1 bis 10 von 68

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Hallo ed,

    Zitat Zitat von ed
    Wie kam es dazu, daß der Bischof von Rom zum Oberhaupt der Kirche erklärt wurde? Daß ihm der Platz eingeräumt wurde, der Gott zusteht?
    das entstand wohl aufgrund der falschen Auslegung von Mt 16,19: "Ich will dir die Schlüssel des Himmelreichs geben: Alles, was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein, und alles, was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel gelöst sein". Die RKK meint daraus ein Vorrecht des Papstes zu erkennen; wir meinen beide, Jesus habe die "Schlüsselgewalt" allen Christen gleichermaßen gegeben, wie Du schon im anderen Thread richtig bemerkt hast; Mt 18,18: "Was ihr auf Erden binden werdet, soll auch im Himmel gebunden sein, und was ihr auf Erden lösen werdet, soll auch im Himmel gelöst sein." Ich habe zuletzt gelesen oder gehört, weiß ich nicht mehr genau, daß der Papst auf dem Konzil von Nizäa "aus Gewohnheit" als oberster Bischof anerkannt wurde, also ganz ohne biblischen Hintergrund. Das muß ich noch einmal genau recherchieren.

    Zitat Zitat von ed
    Petrus hat vor falschen Lehrer gewarnt...
    Ja, die Bibel ist voll von solchen Warnungen. Gerade die Renaissancefürsten vor und während der Reformation erfüllen alle Merkmale des Antichristen. Beim gegenwärtigen Papst wäre ich allerdings mit solchem Urteil vorsichtiger. Die römisch-katholische Kirche von heute ist im Gegensatz der Kirche vergangener Tage sicher wieder biblischer geworden.

    Zitat Zitat von ed
    Zunachst den Klerus, und seine Krönung das Papsttum.
    Zur Zeit der Aposteln waren Presbyter/Ältester und Aufseher/Bischof eins und dasselbe:
    "Von Milet aus schickte er jemand nach Ephesus und ließ die Ältesten (Presbytern) der Gemeinde zu sich rufen.
    Als sie bei ihm eingetroffen waren, sagte er: ...
    Ja, das ist mir auch alles sehr fremd, da kann ich Dir gut zustimmen.

    Zitat Zitat von ed
    Die Lehre von der Dreieinigkeit Gottes.
    Das sollten wir im Auge behalten, denn ich halte diese Lehre für absolut biblisch. Vielleicht hast Du ja mal Lust, einen Thread dazu zu eröffnen. Ich bin ungern der Alleinunterhalter.

    Zitat Zitat von ed
    Und die Sakramentenlehre, die das Erklären und Verstehen überflüssig macht.
    Also bei uns in der Kirche wird zum Abendmahl nur zugelassen, wer auch verstanden hat, was da geschieht. Um mal frei nach Luther zu zitieren: "Die Christen sollen ihr Handwerkszeug beherrschen und nicht zum Sakrament laufen wie die Schweine zum Trog, daß sie da allein fressen und saufen."

    Liebe Grüße, Plueschmors.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Plueschmors Beitrag anzeigen
    das entstand wohl aufgrund der falschen Auslegung von Mt 16,19: "Ich will dir die Schlüssel des Himmelreichs geben: Alles, was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein, und alles, was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel gelöst sein". Die RKK meint daraus ein Vorrecht des Papstes zu erkennen;
    Ich glaub nicht, daß es aufgrund falscher Auslegung von Mt. 16:19 geschah, sondern daß diese Auslegung zustande kam um den Anspruch des Bischofs von Rom auf die Vorherrschaft in der Christenheit zu untermauern.

    Noch zu Lebzeit Jesu Auf Erden haben die Jünger darüber gestitten, wer von ihnen der größter sei.
    Jesus hat diesen Streit kurzerhand unterbunden.

    Petrus, vor dem daß Jesus ihm den Auftrag gibt, seine Schafe zu hüten, mußte durch eine bittere Erfahrung lernen, sich nicht auf sich zu verlassen.
    Und später schreibt er in seinem Brief:
    "Die Ältesten unter euch nun ermahne ich, der Mitälteste und Zeuge der Leiden des Christus und auch Teilhaber der Herrlichkeit, die geoffenbart werden soll:
    Hütet die Herde Gottes, die bei euch ist, nicht aus Zwang, sondern freiwillig, Gott gemäß, auch nicht aus schändlicher Gewinnsucht, sondern bereitwillig,
    nicht als die, die über ihren Bereich herrschen, sondern indem ihr Vorbilder der Herde werdet!" (1Pet. 5:1-3)
    Und Paulus schreibt:
    "Nicht daß wir über euren Glauben herrschen, sondern wir sind Mitarbeiter an der Freude; denn ihr steht ducht den Glauben." (2Kor. 1:24)

    Die Aposteln haben also nicht vorgeschrieben, was und wie die Menschen zu glauben haben, sondern sie haben erklärt und gezeigt.

    Das Fleisch aber will herrschen, diktieren, vorschreiben.
    Und, wie die Aposteln auch vorhergesagt haben, in den Gemeinden kamen solche Ältesten vor, die die Herrschaft anstrebten.
    Das finden wir schon in 2Joh. 9-10: "Ich habe der Gemeinde etwas geschrieben, aber Diotrephes, der gern unter ihnen der Erste sein will, nimmt uns nicht an ..."
    "Diotrephes" bedeutet "von Zeus ernährt", und weist auf die hednische Denkweise hin.

    In Offenbarung finden wir Nikolaiten.
    Dr. Emil Dönges schreibt in seiner vorzüglichen Auslegung über die Offenbarung "Was bald geschehen muss", dass "Nikolaiten" von zwei Worten abgeleitet sei. Das eine "Nikon", welches "Beherrscher, Sieger" bedeute, das andere "Laios", das "Volk" bezeichne. Daraus schließt man, dass damals schon die törichte Lehre sich breit machte, einen Unterschied zwischen Laien und Priestern zu machen, eine Sache, aus der viel Böses hervorgegangen ist.In Ephesus ist noch von Werken der Nikolaiten die Rede, während in Pergamus dieses Ungute schon als eine in die Kirche eingeführte Lehre bezeichnet wird.
    http://www.bibelkommentare.de/index....&answer_id=334

    Also bei uns in der Kirche wird zum Abendmahl nur zugelassen, wer auch verstanden hat, was da geschieht. Um mal frei nach Luther zu zitieren: "Die Christen sollen ihr Handwerkszeug beherrschen und nicht zum Sakrament laufen wie die Schweine zum Trog, daß sie da allein fressen und saufen."
    Es fängt mit der Taufe an. Wenn die falsch, oder überhaupt nicht, verstanden wird, wird auch alles andere falsch verstanden.
    Und im Verständnis der Taufe herrscht ein großer Mangel.


 

Ähnliche Themen

  1. Mehr asl Limonade
    Von anonym020 im Forum Film
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2014, 22:28
  2. Kirchenaustritte
    Von spirit im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 07:02
  3. Jesus: Mehr als ein Name
    Von JC-Freak im Forum Jesus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 21:32
  4. Mehr Smileys!
    Von JC-Freak im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 15:19

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •