Luther ist zwar aus der katholischen Kirche rausgegangen, aber die katholische Kirche ist aus Luther nicht rausgegangen. In vielen Punkten blieb er lebenslang katholisch.
Die Bibel ist die höchste Autorität. Die Gemeinde/Kirche muß ganz nach der Bibel ausgerichtet sein.Wie verstehst Du "Sola scriptura"?
Was der Bibel widerspricht, ist nicht christlich. Und was von der Bibel nicht bestätigt wird, ist zweifelhaft.
Was bedeutet das Wort "Sakrament"? Geheimnis.Ich habe den Eindruck, daß es nur "das Katholische" ist, was Dich an diesem Begriff stört, das tut aber der Wirklichkeit von Taufe, Beichte und Abendmahl keinen Abbruch, ob man das nun Sakramente nennt oder nicht.
Und wann ist für uns irgendwas ein Geheimnis? Wenn wir es nicht verstehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/GeheimnisIm Kontext eines Mysteriums bezeichnet „Geheimnis“ ein Ereignis, das rational nicht erklärbar scheint oder einen Vorgang, dessen Hintergründe aufgrund des Wirkens bestimmter „eingeweihter“ Personengruppen (z. B. Priester, Schamanen, Magier, Sagenfiguren) für den gewöhnlichen Betrachter erwartungsgemäß und absichtsvoller Weise unklar bleiben.
Hat Paulus die Taufe nicht ausreichend erklärt?
Nein. Aber ich habe auch kein Problem mit den ZJ oder Mormonen. Allerdings mit ihren Lehren.Hast Du ein Problem mit der römisch-katholischen Kirche?
Mir geht es um die Lehre. Sie muß in allen Punkten biblisch sein. Sola Skriptura!
Ich sehe zu viele Laien-Christen, die im Wort Gottes keine ernsthafte Kenntnis haben.Es wimmelt vor Predigern doch geradezu, dazu fühlt sich komischerweise jeder berufen... Es gibt doch Schulen genug. Siehst Du zu wenig Prediger?
"Seid wie neugeborene Kinder begierig nach der vernünftigen, unverfälschten Milch - damit ihr durch sie wachset zur Rettung." (1.Pet. 2:2)
Lesezeichen