Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    02.02.2014
    Beiträge
    140

    Standard

    Zitat Zitat von Elisa Beitrag anzeigen
    Hallo,

    mein Mann ist schwerst dement. Eine Zeit hat er vor den Mahlzeiten noch das Lied: Alle guten Gaben . . . mit gesungen.
    Dann nur noch Bruchstücke, jetzt nickt er mir manchmal noch zu.
    Einer schrieb mal dazu, (nicht hier): Ein Lied singen ist kein Gebet, es wäre zu wenig.

    Ich sehe das anders, mein Mann gibt das, was er kann, und noch versteht, und ich weiß, dass es ihn erreicht hat.
    Dienstag hatte ich leise Lobpreis -Musik an, mein Mann schnarcht, und plötzlich singt er ein Wort mit, danach schnarcht er weiter.
    So Momente erfreuen mein Herz immer sehr.
    <3 Danke Herr <3
    Hallo Elisa,
    wenn niemand auf deinen Beitrag antworten möchte, dann drängt es mich, etwas dazu zu sagen.
    Ich beginne mit einer biblischen Geschichte:

    Wir lesen in 1. Samuel 1:9 - 11: „Eines Tages aber stand Hanna auf, nachdem sie zu Silo gegessen und getrunken hatte. Eli, der Priester saß eben auf seinem Stuhl beim Türpfosten des Tempels des HERRN. Sie aber, betrübt, wie sie war, betete zum HERRN und weinte sehr. Und sie tat ein Gelübde und sprach: HERR der Heerscharen! Wirst du das Elend deiner Magd ansehen und an mich gedenken und deiner Magd nicht vergessen, und wirst und deiner Magd einen Sohn geben, so will ich ihn dem HERRN geben sein Leben lang, und kein Schermesser soll auf sein Haupt kommen.”
    Sie wiederholte dieses Gebet und dieses Gelübde mit großer Inbrunst immer wieder, indem sie ihr Herz vor dem Herrn ausschüttete. Sie betete leise von Herzen, nur ihre Lippen bewegten sich.
    Eli beobachtete sie von dem Platz aus, an dem er saß. Er war es gewohnt die Frau hereinkommen und sie kurz, oberflächlich und ohne Andacht beten zu sehen, um dann schnell wieder zu gehen. Doch diesmal war er über Hannas Verhalten verwirrt. Er vermutete, daß sie betrunken war. Und wenn dies zutraf, so war es seine Pflicht sie zu tadeln und sie aus dem heiligen Ort zu entfernen. Er ging zu ihr und tadelte sie wegen ihrer vermuteten Betrunkenheit. Wir lesen: „Hanna aber antwortete und sprach: Nein, mein Herr! Ich bin ein Weib beschwerten Geistes; Wein und starkes Getränk habe ich nicht getrunken, sondern ich habe mein Herz vor dem HERRN ausgeschüttet … Eli antwortete ihr und sprach: Geh hin in Frieden! Der Gott Israels gewähre dir deine Bitte, die du vor ihm ausgesprochen hast … Also ging das Weib ihren Weg und aß und sah nicht mehr traurig aus.” - 1. Samuel 1:15, 17 und 18

    Wie aus dem Bibelvers ersichtlich, bewegten sich bei Hanna nur ihre Lippen, aber ihr Herz betete "inbrünstig"!
    Liebe Elisa, wenn dir jemand sagt, ein Lied singen ist kein Gebet, es wäre zu wenig, dann hat diese Person keine Ahnung von göttlichem Einfühlvermögen!
    Ob dein Mann ein Lied zur Ehre Gottes singt, zum Gebet nickt, oder auch nur mit den Augen freundlich zwinkert, ist er dabei vielleicht näher und intensiver mit Gott verbunden, als .........!

    Lass dein Herz sich immer erfreuen an den Momenten, die du mit deinem Mann in der Gemeinschaft mit Gott verbringen kannst, auch wenn es wortlose Momente sind.
    Gott ist mit euch und segne euch.
    Ich bete für dich und deinen Mann.

    LHG
    Alpha

  2. #2
    Registriert seit
    26.08.2014
    Ort
    südwesten von DE
    Beiträge
    622

    Standard

    Hi Elisa,

    deine Worte haben mich traurig gemacht. Ich finde es voll unsensibel und wenig mitfühlend, jemandem wie dir, der mit Sicherheit sowieso unter der Krankheit auch (mit-)leidet, zu sagen, dass euer Ritual, das Lied zu singen, eben nicht genug ist. Weil kein Gebet. Leider höre ich sowas aus christlichem Mund viel zu oft... so festgefahrene und starre Worte ohne nen Funken Empathie darin.

    Wenn dein Mann zwischendurch "wache" Momente hat, in denen er Bruchstücke oder Wörter mitsingen kann oder wenn er dir kurz zunickt oder lächelt...das ist doch viel mehr Wert als jedes starre Gebet. Wenn das sein und dein Herz erfreut, ist das für euch doch ein Moment, den ihr zusammen nur für euch habt. Den kann euch niemand nehmen oder schlecht reden.

    Lass solche kalten Worte nicht an dein Herz. Wenn ihr singen möchtet, dann tut das. Alles was euch verbindet, kann nicht schlecht oder "zu wenig" sein. Für andere Menschen ist es immer leicht zu reden, wenn er deine Meilensteine nicht gehen muss.
    Es heisst doch immer: Gott schaut ins Herz. Nicht darauf, ob ein Lied stark genug ist, dass es an ein Gebet ran kommt. Wer beten will, kann das gerne tun. Du kennst deinen Mann am besten und er dich, also wirst du auch am besten wissen, wie du ihn erreichen kannst. Das ist ja ein Band, was kein anderer fühlen kann.

    Lass dich von sowas nicht ärgern :)

    LG Thalestris
    https://www.youtube.com/watch?v=NqyAqz85_7E

    fairytales don´t always have a happy ending, do they?

    Wenn ich mit Gott spreche, dann nennt man das beten. Wenn Gott mit mir spricht, dann nennt man das Psychose :D :D


 

Ähnliche Themen

  1. Guten Tag
    Von Dietmar_Hopp im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 17:26
  2. gaben und aufgaben
    Von Jungtroll im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 20:53
  3. Danke Gott für alle seine Gaben
    Von Kiki im Forum Gebete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2006, 18:44
  4. Guten Tag an alle !
    Von David im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 15:19

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •