Wie wahr, wie wahr, lieber Isaak! Shalom dir!Wer aber unsere Tora, aus christlicher Sicht und Verstehen, erklären, verstehen und glaubend leben möchte, vergesse bitte nicht auch unser jüdisches Verstehen wenigstens in groben Zügen zu kennen.
Aber nicht nur die Tora! Auch für das Verständnis der Brit Chadasha wäre dieses jüdische Verständnis in groben Zügen noch ganz gut. Ich gehe nämlich eimal davon aus, dass der christliche Paulus alias St. Paul einerseits und Rabbi Shaul vom Stamm Benjamin andererseits beispielsweise zum Thema Sünde diametral entgegengesetzte Auffassungen vertraten. Nur zu dumm, dass beide Auffassungen in demselben Buch und unter demselben Autorennamen abgedruckt sind. Mit hinreichend Mystik kriegt man auch da einen Konsens hin.
Irgendwie muss ich mir doch noch alle vier hebräischen Worte merken, die im Deutschen mit Sünde übersetzt wurden. - Was in unserer deutschen Sprache auch noch unlogisch ist, dass jemand, der ein Auto am falschen Ort abstellt ein Verkehrssünder ist und deshalb eine Park-Busse bekommt. Was hat das mit Chet und Shuv zu tun?
Lehit, Shomer
Lesezeichen