Zitat Zitat von LilyMorgan Beitrag anzeigen
Hallo

Auch auf die Gefahr hin, das ich jetzt damit eine riesen Diskussion auslöse....ich hab da eine Frage, die mir schon ewig auf der Seele brennt:

Es geht um die sünde. Den Satz: "Wir sind doch alle Sünder" höre ich schon seit ich denken kann. Es ist immer davon die rede, das alle Menschen sünder sind, von Geburt an, und das Jesus für "unsere" Sünden gestorben ist. (Zwischenfrage: Müssten wir dann nicht eigentlich alle sündenfrei sein??).


Lily
hallo lily

ja, das ist durchaus logisch gedacht. eigentlich müssten wir alle sündenfrei sein. warum ist das wohl nicht so? man kann das durchaus genauer aus dem evangelium selbst erklären. ganz generell gesagt, heisst es:
römerbrief.10.8:Das ist das Wort des Glaubens, das wir predigen,
9 daß, wenn du mit deinem Mund Jesus als Herrn bekennen und in deinem Herzen glauben wirst, daß Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, du errettet werden wirst.
10 Denn mit dem Herzen wird geglaubt zur Gerechtigkeit, und mit dem Mund wird bekannt zum Heil.
11 Denn die Schrift sagt: «Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden.»

hier kann man erkennen, dass der glaube an das evangelium diese vergebung erst wirksam macht. man wird also nicht gläubig an jesus, weil man in eine konfession hineingeboren ist, sondern erst durch den persönlichen glauben an ihn selbst. dieser glaube beinhaltet, wie du hier lesen kannst, den glauben, dass jesus von den toten auferstanden ist, und das bekenntnis, dass er der herr über alle ist.

aber warum sind wir sünder?, fragst du weiter. bemerkst du dabei, dass du selbst eine bestimmte vorstellung von sünde hast? vielleicht hast du diese durch deine eltern übernommen, oder durch deine konfession, oder durch deine kultur. aber: was sagt gott selbst, was sünde ist? du kannst nun das alte testament nehmen und alle ge- und verbote lesen. und dann bei jedem dieser dich fragen: tue ich das? tue ich das nicht? oder du kannst zusammenfassend einen psalm anschauen:
Ps 14:1 <Dem Chorleiter. Von David.> Der Tor spricht in seinem Herzen: «Es ist kein Gott!» Sie haben Verderben angerichtet, sie tun abscheuliche Taten; da ist keiner, der Gutes tut.
2 Der HERR hat vom Himmel herniedergeschaut auf die Menschenkinder, um zu sehen, ob ein Verständiger da ist, einer, der Gott sucht!
3 Alle sind abgewichen, sie sind alle verdorben; da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht <einer>.
und das neue testament ergänzt diese stelle mit:
römerbrief 3.22 Denn es ist kein Unterschied,
23 denn alle haben gesündigt und erlangen nicht die Herrlichkeit Gottes

sünde heisst übrigens zielverfehlung. welches ziel hat die menschheit denn verfehlt? oben in vers23 kannst du es sehen: sie haben die herrlichkeit gottes verpasst. wir alle haben die herrlichkeit gottes verpasst. wenn uns in jesus die sünden vergeben werden, so bedeutet dies auch, dass er uns zu dieser herrlichkeit verhelfen will, welche wir ohne ihn weiterhin verpassen werden.
ich möchte dir eigentlich keine eigenwerbung anbieten, aber vielleicht kannst du für dich etwas aus den beiträgen von mir unter den predigten herausnehmen. ansonsten kann ich dir bei konkreten fragen versuchen, dir aufgrund des neuen testamentes weiterzuhelfen.
aber eine ganz wichtige sache ist: der heilige geist selbst überführt uns von der sünde. so du gott ernstlich bittest: erforsche mein herz und zeige mir mein herz, wie du es siehst, so kann er dir selbst begegnen, sich dir offenbaren. das ist der wahre weg! das kann aber auch sehr schmerzhaft sein, sich mit den augen gottes zu sehen. aber ich wünsche es trotzdem jedem menschen.
die gnade gottes sei mit dir.