Seite 4 von 13 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 123

Thema: Die Sünde

  1. #31
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    980
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von BlackRaven Beitrag anzeigen
    Den Begriff Sünde gibt es an sich net. Es gibt den Begriff Fehlverhalten und Missachtung. Also dann, wenn wir gegen das verstossen, was uns Gott/In von Natur aus auferlegt hat. Die Schöpfung, in der substantiell auch immer Gott/In enthalten ist zu missachten, zu missbrauchen und dadurch Unrecht und Leid zu erzeugen. Das ist Fehlverhalten, dass ist Sünde. Absalom hats eigentlich treffend beschrieben, indem wir mehr wollen als uns zu steht. Das verursacht immer Ungerechtigkeit, Krieg. Leid usw. Der Mensch ist des Menschen größter Feind, net Gott/In ist unser Feind. Net Gott macht Kriege sondern der Mensch und der Mensch behauptet dann Gott/In will so was. Oder Menschen sagen so und so ist Gott/In und dann zwingen sie anderen ihre Religion oder Glauben auf, dass ist Sünde, in deren Folge soviel Kriege und Leid schon geschehen ist. Oder nimm mal die Natur, wenn sie von uns so ausgebeutet wird, Tierarten und Pflanzen ausgerottet werden, nur damit der Mensch besser noch leben kann (was er eigentlich garnet tut). Gott/In hat das doch net alles geschaffen, damit wir es vernichten. Das ist Sünde in meinen Augen, weil wir damit Gott/In missachten.
    Dann die Armeen und Soldaten, he wozu und warum, weil der Mensch net mit der Freiheit umgehen kann, weil er mehr haben will als andere oder net teilen will. Man muss ja was man besitzt auch verteidigen. Dabei gehört uns hier eigentlich nix, wir nehmen es eigentlich nur in Besitz und sagen dann es gehört uns. Dabei können wir, wenn wir sterben nix mitnehmen aber teilen wollen wir auch net. Das ist net normal wenn man sich das richtig durchdenkt und genau das ist es was uns so unmenschlich macht. Ich denk, die Karre ist schon so im Dreck und wir merken es net mal, weil unser Grundansatz im Denken schon falsch ist. Satt gemeinsam und zusammen zu leben, leben wir gegeneinander. Das ist das Fehlverhalten, dass ist die Sünde. Und der Mensch tut alles dafür, dass ein Zusammenleben immer schwieriger wird.

    Klar rächt sich das an uns selbst, schau dir die Welt an, die ist durch keine Religion bis jetzt auch nur etwas besser geworden. Große Weisheiten haben sie alle und große Ziele und Versprechungen auch, aber besser geworden ist es durch ihre Anhänger auch net.

    BR
    Hey Raven,

    diese Worte machen mich wirklich nachdenklich. So wie du es schreibst, habe ich es noch gar nicht betrachtet. Aber du hast Recht.
    Darüber muss ich jetzt erst mal nachdenken.

    bb Lily :)

  2. #32
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    980
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    @Absalom:

    danke für deine gute Erklärung.
    Du bist so schlau Absalom, wie machst du das nur immer *lach*

    bb Lily

  3. #33
    Isaak Gast

    Standard Sünde und Aveira sind nicht das Selbe

    Noch ist mir die gesamte Fülle der christlichen Vorstellung und des Wesens der Sünde nicht schlüssig. Ebenso sind mir auch nicht der Inhalt und die Bedeutung der christlichen Erlösung verständlich.

    Den Sündenfall gibt es im Jüdischen zum Beispiel nicht. Die Überlieferungen in der Tora, im Talmud und in unseren mündlichen Überlieferungen, von Adam und Chawa (Eva) werden nicht als Sünde behandelt und verstanden. Sondern als ein getrennt werden, vom anwesend wahrnehmbarem Ewigen und dem Verlust des Gleichgewichtes des Menschen’s, in SEINER Schöpfung.

    Bei uns heißt Sünde Aveira. Damit ist ein Überschreiten dessen gemeint was das Gesamte schädigt. Das Überschreiten der Gebote ist für uns gläubigen Juden ein Verletzen der jüdischen Ordnung, aber keine Sünde. Christen müssten daher nicht unsere Gebote halten.
    Das Verletzen der Natur, der Vegetation, der Tierwelt und den geographischen Gegebenheiten entspricht einem Zerstören des Gesamten und wäre eine Aveira, also Sünde.

    Möglicherweise hat das frühe Christentum begonnen das Wesen der Aveira begreifen zu wollen und dieses Verstehen wollen wurde eher ihrer abendländischen Kultur entsprechend uminterpretiert. Möglicherweise wurden abendländische moralische und religiöse Vorstellungen mit in den Sündenkatalog eingewoben und es entstand eine Aufteilung in christlich frommes und sündiges Handeln und Leben, welches unserer jüdischen Vorstellung vom rechten und unrechten Leben nicht mehr entsprach.

    Scheinbar leben deshalb noch Ängste in jungen und selbst alten christlich geprägten Menschen, welche sich dieser Sündenmöglichkeit und somit der Ungnade G“ttes gegenüber stehend sehen.

    Ungnade kann aber nur von einem weltlichen König, oder weltlichen Machthabern her rühren und was Sünde sei, das kann ebenfalls nur von Kirchen und religiöse Fanatiker bestimmt werden. G"tt hat damit fast nichts zu tun.
    .
    Gnade kennt vielleicht G“tt so wenig wie Strafen.
    Es gibt einen Ablauf und diesen dürfen wir zu erkennen suchen und schauen ob wir mit diesem großen Schöpfungsablauf fahren oder dagegen ankämpfen.

    Das dagegen ankämpfen, scheint Sünde zu sein, weil wir dabei zerstören und ander und uns am Ende selber schaden.

    Hingegen gibt es Prediger, welche es besser wissen wollen und es anderes predigen.
    Der Glaube ist aber frei und nicht zu erpredigen.
    Erkenntnis und Einsicht ist, es sich selbst zu erwerben und dies ist nicht mit Glauben zu ersetzen und einem einzupauken.

    lehit
    Isaak
    Geändert von Isaak (24.11.2008 um 16:08 Uhr)

  4. #34
    BlackRaven Gast

    Standard

    Ich hab mal dem "Prediger" und "Lichtsamen" ein persönliches Redeverbot zu mir erteilt = Ignorier-Liste.

    BR

  5. #35
    Isaak Gast

    Standard

    Ich prahle mal und streich dick auf, BlackRaven und sage, dass ich zu Erwachsen bin, als dass ich sie ignorieren müsste und lese deren Beiträge einfach nicht.

  6. #36

    Standard

    Lily schrieb:

    "warum soll ich für sünden büßen, die ich nicht getan habe. oder warum soll ich überhaupt büßen, wenn ich es gott sowieso nicht recht machen kann (<- bezogen auf das Zitat von Mirjamis)?"


    Liebe Lily,
    ich hab doch gar nichts von "büßen" geschrieben, schon gar nicht von Sünden, die du nicht begangen hast.
    Irgendwie hast du da was falsch verstanden.
    Ich wollte doch nur deutlich machen, dass wir alle immer wieder schuldig werden, aber dann auch Gottes Vergebung in Anspruch nehmen können.

  7. #37
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    980
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen
    Liebe Lily,

    ich staun immer wieder, wenn ich deine Postings lese, wie reif du schon bist für dein junges Alter.

    Erbsünde, damit kann ich, ehrlich gesagt, auch nicht viel anfangen.
    Ob wir schon als Sünder geboren werden?
    Mir fällt grad der Bibelvers ein: "Denn darin sind die Menschen gleich: Alle sind Sünder und haben nichts aufzuweisen, was Gott gefallen könnte." (nach "Hoffnung für alle")

    Sünde bedeutet für mich Trennung von Gott.
    Ich denke, wenn wir ein Leben mit Gott führen, wenn wir zu ihm gehören wollen, dann erkennen wir auch, wenn wir sündigen, wenn wir Schuld auf uns laden. Dann zeigt uns Gott auch, wo wir falsch liegen.
    Wenn wir die Bibel und die 10 Gebote kennen, dann wissen wir sehr wohl, was Recht und Unrecht, richtig und falsch ist.

    Für mich ist immer entscheidend, dass meine Beziehung zu Gott klar und in Ordnung ist, dass nichts zwischen uns steht.
    Und wenn ich erkenne, wo ich gesündigt habe, kann ich ja immer wieder zu ihm kommen und seine Vergebung in Anspruch nehmen.

    Ich kenn das auch, was du zu Anfang schreibst, dass ich ja versuche, alles recht zu machen - und trotzdem werden wir immer wieder schuldig an Gott, an Menschen und auch an uns selbst.
    Hallo Mirjamis,
    auf dieses Zitat habe ich das bezogen, ich habe es nur nochmal mit eigenen Worten wiedergegeben, so wie ich es verstanden habe.
    Ich habe ja auch nicht gesagt das du das behauptest sonder nur dein eingebautes Biblezitat als Beispiel genommen.
    Das mit der Buße war dann eine überlegung von mir, herausgehend von diesem Zitat.
    Ich glaube, ich hab mich da nur ein bischen unglücklich ausgedrückt.
    Sorry für das Missverständnis!

    bb Lily

  8. #38
    prediger Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen

    Bei uns heißt Sünde Aveira.

    Hingegen gibt es Prediger, welche es besser wissen wollen und es anderes predigen.


    lehit
    Isaak
    interressanterweise verwendet die thora diesen begriff aveira nicht sondern andere begriffe die genau das wiedergeben:sünde ist zielverfehlung! aber wie es oft ist:auch das judentum hat sich von gott abgewandt und eigene gebote aufgestellt. belegt die geschichte klar!!


    prediger die es besser wissen als isaak gibt es auch.
    Geändert von prediger (24.11.2008 um 17:02 Uhr)

  9. #39

    Standard

    für Lily

  10. #40

    Standard

    Liebe Lily,

    es gibt keine Erbsünde. Sie mal in die Augen eines Babys. Vieleicht vom Cheburashka Baby wenn es da ist *g* und du wirst eins sehen: Völlige Reinheit und Völlige Sündlosigkeit.
    Ich kann nicht die Sünden von meinem Vater oder Großvater erben, denn ich bin ein völlig anderer Mensch, ein Neuanfang, jeder Mensch, der geboren wird ist ein unbeschriebenes Blatt, mit einer neuen Chance, mit der Möglichkeit dieses Blatt so zu gestalten, wie er es möchte.

    Gibt es überhaupt Sünde? Ich sage: Nein. Es gibt nur Dinge, die in verschiedenen Kulturkreisen als "sündig" empfunden werden und diese unterscheiden sich oftmals auch stark.
    Der Sinn dieser Sündentheologie ist es, überhaupt erstmal ein Problem zu schaffen, für das sich das Christentum oder jede andere Religion dann als Lösung anbieten kann. Lösung für ein Problem, das man ohne diesen Glauben gar nicht hätte. Es soll der Glaube vermittelt werden, man müsse von irgendwas erlöst und befreit werden, man sei unwert und unwirksam.
    Auch ist Sündentheologie ein Mittel, den Mensch in seinen Trieben und Bedürfnissen zu unterdrücken bzw. zu kontrollieren. Selbstkasteiung, das Wort fiel hier schonmal. Man soll ja im Grunde genommen auf vieles verzichten, das Spaß macht. Schön blöd.

    Sünde ist für mich jedenfalls alles, wobei ich ein schlechtes Gewissen habe. Um alles andere schere ich mich nicht. Ich habe kein schlechtes Gewissen wenn ich unehelichen Sex habe, wenn ich mich scheiden lasse, wenn ich meinen Vater nicht mag weil er uns gequält und mißhandelt hat, wenn ich mal neidisch auf jemanden bin oder was auch immer. Ich bin ein Mensch, ich habe Triebe und Instinkte und die sind naturgegeben und nicht sündig.

    So, aus, Ende. lol
    Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon. - Waldemar Bonsels

    Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. - Sextus Empiricus



    )O(



 

Ähnliche Themen

  1. ist Sexualität Sünde?
    Von Lelia im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 20:21
  2. Was ist Sünde ???
    Von Kilat im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 23:55
  3. Die unverzeihbare Sünde
    Von svenja-h im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 23:11

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Buch Moses Sündenvererbung

sünde ist aveira

haarknoten freikirche

nimm stellung zu der mensch ist des menschen größter feind

freikirchen haarknoten

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •