Seite 7 von 21 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 203
  1. #61

    Standard

    Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen
    Ja, lieber Jungtroll,
    Cosima, das ist die aus dem anderen Forum, aber sie ist dort auch nicht mehr.
    Ich teile ihr mit, was du geschrieben hast. Da freut sie sich sicher.


    Ich hab grad den Tisch für euch gedeckt
    und stell mal Kaffee hin und Kuchen, wer will.

    du hast noch kontakt mit ihr das find ich schön ich hoff sie hat keinen ärger bekommen weil sie mit mir geredet hat und sie deshalb gehen musste dann grüss sie mal von mir ich lass ihr auch mal ein stück kuchen übrig wenn sie kommen wil und danke für den kuchen da bin ich ja mal der erste

  2. #62

    Standard

    Hallo lieber Jungtroll,
    ich hab alles schon Cosima ausgerichtet und soll dich herzlich grüßen.
    Sie schrieb für dich: "...danke jungtroll für den kuchen... bekommst auch ein stück von meinem stollen... mirjamis kann erstmal probieren, aber ich finde, sie sind gut gelungen und werden dir auch schmecken...machs gut und sei lieb gegrüßt von der alten cosima."

    Zur Erklärung:
    Cosima hat Stollen gebacken, den ich am Freitag probieren darf.

  3. #63

    Standard

    Liebe Perle!

    "Das Wunder der Perle" Sören Kahl hat dazu dies wunderbare Lied gedichtet, komponiert, dessen Text Du vor ein paar Tagen uns hier eingschrieben hast. Habe vor kurzem in der Psychosomatik dazu einen ganz berührenden Gottesdienst gehalten, zu dem ich mit dem Titel und folgenden Worten einlud:
    "Nicht nur den Schmerz, die Angst,
    das Leid und die Schwere spüren,
    sondern auch
    den Schatz erspüren,
    den Reichtum entdecken,
    das Wachstum wahrnehmen
    und die Chance wählen,
    die auch im Schweren liegen."

    Lieber Vico,

    Dir gratulier ich noch recht herzlich nachträglich zum Geburtstag und wünsche Dir Gottes Segen!
    *schmunzel*, dass Du meinst, Stille wäre so bekannt ;-)))))

    Liebe Mirjamis,

    ja, Du hast recht, ich weiß im Augenblick wirklich nur mit ganz viel Gottvertrauen und Seiner Kraft durch die vielen Erfordernisse zu gehen, wo ich gerufen und gebraucht werde - mit Seiner Kraft, ist er auch in mir Schwacher mächtig. Das tut gut zu wissen. Es sind zur Zeit so viel Sterbe- und Trauerbegleitungen wie lange nicht, die eine gute Präsenz und Achtsamkeit erforden, dazu ...
    und dann ist eine ganz liebe alte Freundin gestorben, der ich auf ihren Wunsch hin die Trauerfeier und Beisetzung gestalten werde. Da ist auch ein eigener tiefer Trauerschmerz, mit dem ich ebenso achtsam umgehe wie dem anderer.

    So bin ich hier ein wenig stiller zur Zeit, denke aber sehr liebevoll an Euch im Gebet.
    Eine alte Dame hat als ihr Abendgebet das nachfolgende Lied, in dem alles ausgesagt ist, wie sie mir versicherte - es hat mich sehr berührt.
    EG 475
    1. Werde munter, mein Gemüte,
    und ihr Sinne, geht herfür,
    daß ihr preiset Gottes Güte,
    die er hat getan an mir,
    da er mich den ganzen Tag
    vor so mancher schweren Plag,
    vor Betrübnis, Schand und Schaden
    treu behütet hat in Gnaden.
    2. Lob und Dank sei dir gesungen,
    Vater der Barmherzigkeit,
    daß mir ist mein Werk gelungen,
    daß du mich vor allem Leid
    und vor Sünden mancher Art
    so getreulich hast bewahrt,
    auch die Feind hinweggetrieben,
    daß ich unbeschädigt blieben.
    3. Dieser Tag ist nun vergangen,
    und die trübe Nacht bricht an;
    es ist hin der Sonne Prangen,
    so uns all erfreuen kann.
    Stehe mir, o Vater, bei,
    daß dein Glanz stets vor mir sei,
    mich umgebe und beschütze,
    ob ich gleich im Finstern sitze.
    4. Herr, verzeihe mir aus Gnaden
    alle Sünd und Missetat,
    die mein armes Herz beladen
    und mich gar vergiftet hat.
    Hilf mir, da des Satans Spiel
    mich zur Hölle stürzen will.
    Du allein kannst mich erretten,
    lösen von der Sünde Ketten.
    5. Bin ich gleich von dir gewichen,
    stell ich mich doch wieder ein;
    hat uns doch dein Sohn verglichen
    durch sein Angst und Todespein.
    Ich verleugne nicht die Schuld;
    aber deine Gnad und Huld
    ist viel größer als die Sünde,
    die ich stets in mir befinde.
    6. Laß mich diese Nacht empfinden
    eine sanft und süße Ruh,
    alles Übel laß verschwinden,
    decke mich mit Segen zu.
    Leib und Seele, Mut und Blut,
    Weib und Kinder, Hab und Gut,
    Freunde, Feind und Hausgenossen
    sein in deinen Schutz geschlossen.
    7. Ach bewahre mich vor Schrecken,
    schütze mich vor Überfall,
    laß mich Krankheit nicht aufwecken,
    treibe weg des Krieges Schall,
    wende Feu'r und Wassersnot,
    Pestilenz und schnellen Tod,
    laß mich nicht in Sünden sterben
    noch an Leib und Seel verderben.
    8. O du großer Gott, erhöre,
    was dein Kind gebeten hat;
    Jesu, den ich herzlich ehre,
    bleibe ja mein Schutz und Rat;
    und mein Hort, du werter Geist,
    der du Freund und Tröster heißt,
    höre doch mein sehnlich Flehen.
    Amen, ja, das soll geschehen.

    Text: Johann Rist 1642

    Gottes Segen und Shalom Euch allen, liebe Balkonis!
    Regenbogen-Stille
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  4. #64

    Lächeln der Advent naht ...




    Liebe Balkonis , ich bringe schon mal ein Adventsgesteck , für

    Mirjamis Wohnzimmer .

    Ich weiß , du schmückst erst am Samstag ; doch mir ist schon jetzt danach ----.

    Meine Holzengel - Gruppe durften heute schon aus dem Winterquartier kommen . ......


    Wie bereite ich mich auf Advent vor ???????

    Da bete ich am liebsten , mit Georg Weissel 1623


    Komm o mein Heiland Jesu Christ ,

    meins Herzens Tür dir offen ist .

    Ach zieh mit deiner Gnade ein ,

    dein Freundlichkeit auch mir erschein .

    Dein Heilger Geist uns führ und leit ,

    den Weg zur ewgen Seligkeit .

    Dem Namen dein , o Herr ,

    sei ewig Preis und Ehr !



    Liebe Grüße von Gretel
    Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !

    Aus Psalm 119

  5. #65
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    wenn du plätzchen hast dann setz ich mich neben dich
    In der Weihnachtszeit gehen mir die Leckereien niemals aus. Wie gut es uns doch geht, gelle.

    Ich freue mich, dass du dich neben mich gesetzt hast, schön dass du dich hier so nett und pfiffig einbringst.

    Wenn wir aber gar soooo viel naschen, weißt ja was dann folgt im Januar -->

    Grüßle
    Fisch

  6. #66
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen
    Hallo lieber Jungtroll,
    ich hab alles schon Cosima ausgerichtet und soll dich herzlich grüßen.
    Würdest du von mir auch Grüße übermitteln Mirjamis?

    Ich finde das von Jungtröllchen eine so liebe Geste, dass er Grüße übermitteln lässt und sie einläd auch hier mitzuschreiben. Dem kann ich mich anschließen. Ich würd mich auch freuen, wenn sie hier mal schreiben würde - schließlich kennen wie uns doch von früher ziemlich gut.

    Ich wünsche euch eine wundervolle Zeit zusammen bei Kaffee und Stollen - und vergiss die Grüße nicht.......

  7. #67
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Hallo liebe Perle

    da hast du uns ein schönes Adventgesteck gebracht. Wer zündet denn am Sonntag die Kerze an?

    Dir einen und Gottes Segen.

  8. #68

    Standard

    Liebe Fischi,
    hab deine Grüße an Cosima schon per email weitergegeben.
    Komm mir schon vor wie die Post - Grüße hin und her übermitteln.
    Aber ich machs doch gern für euch.

    Liebe Regenbogen-Stille,
    viel Kraft wünsch ich dir für deinen Dienst.
    Ist sicher nicht leicht, soviel Leiden und Sterben mitzuerleben.

    Liebe Gretel,
    du bist schon ganz auf Advent eingestellt.
    Und bringst so ein schönes Gesteck für unser Wohnzimmer.
    Na, dann wird es ja hier auch schon adventlich.

    Fischi fragte, wer am Sonntag die erste Kerze anzündet.
    Natürlich der, der am ersten hier rein kommt.

    Ich machs am Samstag für euch auch noch so richtig schön mit Kerzen, Sternen am Fenster, Engelchen usw.

  9. #69

    Standard

    Stimmt deine Uhr?

    Ein Indianer kam einst mit zwei Zeigern zu einem Uhrmacher und bat ihn: "Bring mir diese beiden Zeiger in Ordnung, sie geben schon seit einem halben Jahr die Zeit nicht mehr richtig an." "Aber wo hast du denn deine Uhr?" "Daheim, in meiner Hütte", gab der Indianer zur Antwort. "Ja, aber wenn du mir deine Uhr nicht bringst, kann ich sie nicht wieder in Gang bringen", sagte der Uhrmacher. "Aber ich habe dir doch gesagt, dass an der Uhr nichts zu reparieren ist, sondern nur an den Zeigern, und die habe ich mitgebracht. Du willst die Uhr nur haben, um mir eine große Rechnung schreiben zu können!" Zornig ging er davon.

    Wir denken vielleicht mit überlegenem Lächeln: Welch ein törichter Mensch! Aber sind nicht viele Menschen ebenso töricht, wenn sie nur dafür sorgen, dass ihr Lebenswandel in Ordnung ist, dass sie nicht auffallen und niemand ihnen etwas nachsagen kann? Tue recht und scheue niemand, das sind die beiden Zeiger, auf deren rechten Gang wir Wert legen. Aber die Uhr, das Herz, das alles regiert, soll bleiben, wie es ist. Das liefern wir dem großen himmlischen Meister nicht aus, damit er es richtig in Gang bringen kann. Man fürchtet die Kosten. Man hat Angst, dass man mit seiner Lieblingssünde brechen oder sein dickes, altes Ich verleugnen soll. Wenn davon die Rede ist, gehen viele zornig fort und bilden sich dennoch ein, dass die Zeiger richtig gehen, auch wenn sie von Gottes angegebenem Gang bedenklich abweichen. Die Uhr muss ich haben, sagt der große Meister des Lebens.

    "Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz, prüfe mich und erkenne, wie ichs meine. Und sieh, ob ich auf bösem Wege bin, und leite mich auf ewigem Wege!"
    Psalm 139,23f

  10. #70

    Standard

    OPEN DOORS GEBETSMAIL – 21. November 2008

    Irak: Dringend Gebet und Hilfe benötigt

    Noch immer erreichen uns dringende Hilferufe und Bitten um Gebet von Christen aus dem Irak. Doch nicht nur die Gewalt, auch die prekären Lebensumstände setzen den geflohenen Christen zu. Sie bitten dringend um Hilfe. Die Zeit drängt! Ein Christ aus der Region Mosul, der aus Sicherheitsgründen ungenannt bleiben muss, schrieb: „Überall herrscht Angst und Sorge. Wir rufen SOS und bitten um eure Gebete."

    Am 12. November wurden in Mosul zwei syrisch-katholische Schwestern von islamistischen Muslimen getötet und ihr Haus in die Luft gesprengt. Die Frauen waren erst kürzlich wieder nach Mosul zurückgekehrt, nachdem sie vor der gezielten Gewalt gegen Christen panikartig flohen. Es wird vermutet, dass dieser Anschlag Christen, die langsam in die Stadt zurückkehren, einschüchtern soll. Einige Rückkehrer mussten aufs Neue fliehen. Wie ein Mitarbeiter berichtete, starben seit Oktober mehr als zwei Dutzend Christen in der Stadt, die als Hochburg von Al Kaida gilt. Nach willkürlichen Ermordungen von Christen auf der Straße oder an ihrem Arbeitsplatz und den gezielten Vertreibungen nach Morddrohungen von Extremisten flohen über 12.000 Christen panikartig aus ihren Häusern. Sie suchten Schutz im Ausland, in umliegenden Orten in der Ninive-Ebene oder in der ohnehin von Binnenflüchtlingen stark bevölkerten Autonomen Region Kurdistan.

    Aus Sicherheitsgründen flüchteten viele Eltern mit ihren Kindern nachts und nur mit dem, was sie auf dem Leibe trugen. Sie fanden Zuflucht in Notquartieren in Kirchen, Schulen, Sporthallen oder wurden von lokalen, christlichen Familien aufgenommen. Gemeinsam mit örtlichen Organisationen hat Open Doors unverzüglich mit einem Nothilfeprojekt begonnen und bereits 200 Flüchtlingsfamilien mit Lebensmitteln, Decken und Kochgeräten versorgt. Den Hilfspaketen liegen Bibeln und Kinderbibeln bei. Für den nahenden Winter müssen auch Öfen und Heizmittel verteilt werden. Der gebeutelte Irak ist ein Schwerpunkt der dreijährigen Gebetskampagne „Gefährlicher Glaube: Gebet und Hilfe für Christen in der islamischen Welt“ zur Stärkung und Ermutigung Not leidender Christen.


 

Ähnliche Themen

  1. Gedicht zum Neuen Jahr
    Von Stella im Forum Weisheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 21:53
  2. Zum neuen Lebensjahr .....
    Von Popcorn im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 21:46

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

smiley herz

herz smiley

smilie herzsmiley mit herzsmiley herz gif

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •