Seite 18 von 21 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 203
  1. #171

    Standard

    Gretel hat so ein schönes Kaminbildchen rein gemacht, an dem Strümpfe hängen.

    Habt ihr auch einen Adventskalender oder was ähnliches bekommen?

    Mir ist heute so bewusst geworden, wie oft wir kleine oder größere Zeichen der Liebe bekommen und wie wichtig das ist, dass wir das auch richtig wahrnehmen, wieviel Liebe, wieviel Zuneigung uns da entgegen gebracht wird.

    Da waren bei mir in den letzten Tagen so viele Zeichen von Liebe:

    In Selbitz hat mir gleich am ersten Tag eine Schwester einen Teller mit Obst und ein liebes Grüßle aufs Zimmer gebracht.
    Am Nikolaustag, das hab ich ja schon erwähnt, lagen gleich 2 kleine Päckle vor meiner Tür.
    Ihr habt mir gezeigt, dass ihr mich vermisst habt.
    Und bei meiner Rückkehr fand ich ein ganz liebes Päckchen hier vor. Stellt euch vor, mein Internet-Enkel, der Sohn von Aloe, der mich irgendwann zu seiner Oma erklärt hat, mich gar nicht persönlich kennt, höchstens vom Telefon, hat extra für mich 24 kleine Geschenke ganz lieb eingepackt als Advents-Kalender, damit ich für jeden Tag was zum Aufmachen hab.
    Ich bin richtig gerührt.

    So viel Liebe. Wie wichtig ist, es zu sehen, es so richtig aufzunehmen in unser Herz.

    Warum ich das schreibe? Auch, damit ihr aufmerksam werdet für Liebe, die euch in diesen Tagen begegnet. Manchmal sind es ganz kleine Zeichen, über die wir nur allzu oft hinweggehen und hinwegsehen, es selbstverständlich nehmen. Aber nichts ist selbstverständlich.

    Wahrnehmen, aufnehmen, hinsehen, die Liebe bis ins Herz gelangen lassen
    und sich so richtig dran freuen.

    Aber auch schauen, wo wir in dieser Adventszeit kleine Zeichen der Liebe weitergeben können. Manchmal genügt auch ein lieber Gruß, ein paar liebe Worte, eine klitzekleine Kleinigkeit. Aber es macht das Herz froh.

    Drum hab ich auch gestern jedem von euch einen Stern mitgebracht, mit ganz feinem ausgeschnittenen Muster. Richtig schön. Nur schade, dass ihr ihn nicht sehen könnt, aber vorstellen könnt ihr ihn euch.

    Und euch mal ganz lieb drücken, das kann ich auch.

  2. #172

    Standard

    Der Drücke-Smily sollte eigentlich ganz unten hin kommen.

  3. #173

    Standard

    Jungtroll fragte irgendwo, was eine Adventliche Einkehrzeit ist und Fischi wollte, dass ich erzähle, wie es war.

    Klar, dass Jungtroll bei Einkehrzeit ans Essen denkt. Grins. Ja, gutes Essen gibts bei der Christusbruderschaft in Selbitz auch immer. Aber es bedeutet auch zur Ruhe kommen, zur Stille kommen, sich ausruhen, neu auftanken, neu gestärkt werden, Gott zu sich reden lassen, sich seinem Wirken aussetzen.

    Ich hätte euch wirklich am liebsten alle mitgenommen und ich kann es euch nur empfehlen. Es ist dort sehr schön und es tut immer soooooo gut.

    Da gibt es Andachten und Vorträge, Austausch über das Gehörte in Gruppen.
    Es wird viel gesungen.
    Alles ist wunderbar adventlich geschmückt. Eine ganz schöne Atmosphäre ist im ganzen Haus.
    Am Nachmittag sind Angebote für Meditativen Tanz, Bibliodrama, Malen, Basteln.
    Abends mal ein Musikabend, mal eine adventliche Feier mit Plätzchen, Punsch und Geschichten. Am letzten Abend ein Segnungs-Gottesdienst.
    Zwischendrin ein stiller Tag mit Schweigen, an dem Gott oft besonders zu uns redet.
    Thema der Woche: Als aber die Zeit erfüllt war ....

    Ihr seht, ich wills euch so richtig schmackhaft machen, dass ihr vielleicht auch mal an so was teilnehmt.


    Was mich besonders angesprochen hat:
    Ganz am Anfang, als wir symbolisch und gedanklich Gott alles in eine Schale legen und ihm abgeben konnten, was uns belastet und Not macht. Das entlastet erst mal.
    Und gegen Ende der Woche hab ich ein Bild gemalt, durch einen Vortrag angeregt, das folgendes aussagt:
    Da sind Steine auf oder neben unserem Lebensweg, da gibt es auch streckenweise Wüste, und am Himmel sind dunkle Wolken - aber da ist ein Weg, den wir gehen können und da ist ein Licht, das von Gott her auf unseren Weg scheint. Dieses Licht sehen und wahrnehmen und darum wissen, dass er, unser Herr, uns sieht und führt und dass er dabei ist.

    Und das wünsche ich euch auch in dieser Adventszeit: Dass ihr den Stern seht, dass ihr auf Gott schaut, dass ihr wahrnehmt, dass von Gott her ein Licht auch auf euren Weg scheint.

  4. #174
    KappaKrause Gast

    Standard

    Hallo meine Lieben!
    Heute bekam ich einen Anruf von meinem Nephrologen ich solle heute nochmal zur Blutentnahme kommen. Das mache ich heute abend.
    Habt ihr eine gute Nacht gehabt?

    Andrea

  5. #175

    Standard

    danke mirjamis für dein erzählen von der einkehrzeit so kann ich mir mehr drunter vorstellen und klingt auch ganz ansprechend ich such selber auch gern immer mal die ruhe und geniesse die

    Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen
    Und gegen Ende der Woche hab ich ein Bild gemalt, durch einen Vortrag angeregt, das folgendes aussagt:
    Da sind Steine auf oder neben unserem Lebensweg, da gibt es auch streckenweise Wüste, und am Himmel sind dunkle Wolken - aber da ist ein Weg, den wir gehen können und da ist ein Licht, das von Gott her auf unseren Weg scheint. Dieses Licht sehen und wahrnehmen und darum wissen, dass er, unser Herr, uns sieht und führt und dass er dabei ist.
    find ich ein klasse bild ich seh es direkt vor mir und sowas muntert auf zu wissen das troz aller steine und wolken da einer is der uns den weg beleuchtet

  6. #176

    Lächeln

    Liebe Mirjamis,

    ich freue mich riesig, dass du wieder da bist.
    Auch hab ich mich sehr ueber dein Berichten gefreut,
    dass du so schoene Tage dort in Selbitz gehabt hast.
    Und vielen lieben Dank fuer den Stern.
    Ich hab dir eine Krippe fuer’s Wohnzimmer mitgebracht.
    Wo du sie hinstellst ueberlasse ich dir.
    Hab zwar nicht viel Zeit,
    trotzdem setze ich mich mal fuer ein paar Minuten aufs rote Sofa
    und trinke einen
    Herzliches Gruessle
    Latifa


  7. #177

    Standard

    Liebe Latifa,
    was für ein schönes Krippenbild *freu*, Mirjamis findet sicher einen schönen Platz hier bei uns. Wie schmückst Du eigentlich Dein Weihnachtliches Zimmer, nimmst du auch Tannen wie wir hier oben im Norden? Und Weihnachten ohne Schnee? Für mich gehört das seit der Kindheit zusammen.

    Danke auch Dir, liebe MIrjamis, für Dein Berichten, habe Dich auch vermisst.
    Hast du auch schon den schönen Adventskalender hier bei Gnakis entdeckt - echt schön!
    Eine liebe Freundin versorgt mich jeden Tag mit per Mail mit einem schönen Text, zum Schmunzeln oder auch besinnlich.
    Und zu den Adventssonntagen gibt es einen Impuls von der katholischen Kirche am Münster.
    Außerdem habe ich selbst ja etwas Adventliches jede Woche, habe die Bilder von Jörgen Habendank mit Bibeltexten und Impulsen dazu für die Adventswochen: Wandlungskraft, Traumpfad, Klangraum, Lichtspur. Gefällt mir gut.

    Engel der Tapferkeit
    Ich wünsche Dir den Engel der Tapferkeit, damit Du Dein Leben wirklich bestehen kannst,
    daß Du nichts ausweichst, wenn Dir der Gegenwind um die Ohren bläst,
    daß Du nicht fliehst, wenn Dich ein Unglück trifft.
    Und ich wünsche Dir Tapferkeit im Umgang mit den alltäglichen Konflikten,
    daß Du frei bist von dem Zwang, Dich überall beliebt zu machen.
    Der Engel der Tapferkeit möge Dir beistehen, wenn Du in Gefahr bist, umzufallen vor der Meinung der anderen, wenn Du am liebsten den Kampf aufgeben möchtest um des lieben Frieden willen.
    Wenn der Engel der Tapferkeit bei Dir ist, werden Lösungen möglich, die am Ende für alle gut sind.
    Der Tapfere meidet jeden faulen Kompromiss.
    Er tritt für das Leben ein.
    Er kämpft für das Leben.
    Der Engel der Tapferkeit kämpft an seiner Seite.
    Ich wünsche Dir nicht nur den Engel der Tapferkeit vor dem Feind, sondern auch vor dem Freund.
    Der Engel möge Dich davor bewahren, dich bestechen zu lassen und Dich anzupassen, um den Freund nicht zu verlieren.
    Der Engel der Tapferkeit widersteht auch dem Freund dort, wo es nötig ist. Das festigt die Freundschaft, statt sie zu zerstören.

    Anselm Grün


    Liebe Grüße
    Regenbogen
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  8. #178

    Standard

    Liebe Latifa,
    das ist ja eine sehr schöne Krippe, die du uns da mitgebracht hast.
    Ich hab schon ein Plätzchen dafür in unserem Wohnzimmer.
    Hast du eigentlich gemerkt, dass ich dir letzte Woche von Selbitz aus Schnee geschickt hab? Dort gabs schon so viel, der allerdings am Wochenende wieder wegschmolz.

    Liebe Regenbogen-Stille,
    ne, den Gnaki-Adventskalender hab ich noch nicht entdeckt, muss mich mal auf die Suche machen.

    Vorhin hab ich mit Aloe telefoniert.
    Ich soll euch alle ganz herzlich von ihr grüßen.
    Sie hat immer noch Probleme mit ihrem Internet-Anbieter. Leider.

  9. #179

    Standard



    http://www.coolphotos.de/postkarten/...skarten/5.html

    So schön leuchtet Dein mitgebrachter Stern, liebe Mirjamis!
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  10. #180

    Standard

    Hallo liebe Regenbogen,

    hab dich sehr vermisst.
    Freu mich, wieder was von dir zu lesen.
    Ich dachte mir, dass du zurzeit einfach zu viel Arbeit hast und dir keine Zeit bleibt
    um bei den Balkonis vorbeizuschauen und dabei hattest du Probleme mit den Internet.
    Die Engelsgeschichte ist sehr schoen, sie hat mir sehr gut gefallen.

    Wir haben, wie jedes Jahr, eine Tanne.
    Die wird aus Finnland eingeflogen. Jeder Supermarkt und Blumenhaendler hier verkauft Tannen.
    Der Baum wird immer am 24. aufgestellt und geschmueckt.
    Das Haus hab ich schon seit ersten Dezember adventlich dekoriert.
    Weihnachtliche Gefuehle kommen halt nicht so recht auf bei diesen Klima (lach)
    Die Adventzeit ist nur zuhause schoen, mit Schnee, den Adventsmaerkten etc.
    Der Heilige Abend ist aber immer sehr schoen, da spielt das Klima keine Rolle.
    Ich freue mich schon sehr auf Weihnachten, da wir ganz lieben Besuch bekommen.
    Sei ganz lieb gegruesst

    Allen Balkonis noch einen wunderschoenen Abend und ein gutes Naechtle
    Herzliches Gruessle



 

Ähnliche Themen

  1. Gedicht zum Neuen Jahr
    Von Stella im Forum Weisheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 21:53
  2. Zum neuen Lebensjahr .....
    Von Popcorn im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 21:46

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

smiley herz

herz smiley

smilie herzsmiley mit herzsmiley herz gif

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •