In den unterschiedlichsten Richtungen des Judentums wird die Rolle der Frau auch unterschiedlich bewertet. Während die im liberalen Judentum gleichberechtigt ist (sie haben eine "Bath Mizwa und sitzen in der Synagoge neben den Männern), sieht es im konservativem oder orthodoxen Judentum ganz anders aus. Oder was meint ihr, warum jeden Morgen orthodoxe juden sich dafür bedanken, nicht als Frau geboren worden zu sein, und sie Frauen in einer Synagoge (hab ich selbst erlebt) nicht die Hand gaben)?
Was mich daran interessiert, ist, wie dieses verhalten entstand, warum diese Minderbewertung von Frauen, und ob es im orhodoxen Judentum Bestrebungen gibt, das zu verändern.
Lesezeichen