Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29
  1. #1
    Isaak Gast

    Standard Das Achtzehngebet

    Wer am jüdischen G"ttesdienstgebet interessiert ist, kann unter folgendem Link darüber nachlesen: http://www.hagalil.com/judentum/gebet/index.htm

    lehit
    Isaak

  2. #2
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Hallöchen Isaak

    wieso postet du Achtzehngebet nochmal, wenn es doch in diesem Forum schon einmal gepostet wurde? *zwinker*

    siehe ---> http://www.gnadenkinder.de/board/sho...=Achtzehngebet

    Das war ein kleiner Seitenhieb aber wirklich nicht böse gemeint.

    Shalom Isaak
    Fisch

  3. #3
    Isaak Gast

    Unglücklich

    Hallo liebe Fisch,

    wer austeil, darf auch einstecken.
    Ich habe ausgeteilt und nun stecke ich ein.

    gemeint ist: http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?t=4125 Posting #10

    Entschuldigung auf: http://www.gnadenkinder.de/board/sho...?t=4125&page=2 Posting #13

    Dein, nicht böse gemeinter Seitenhieb, ist gut und lehrreich für mich. Danke.

    Dir einen lieben Gruß
    Isaak

  4. #4
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Aber ich hätte dazu eine Frage.

    Da ich nie zu einer Versammlung in der Synagoge war, weiß ich nicht wie es gebetet wird.

    Kann dieses Gebet jeder Jude auswendig? Oder liest man es ab?


    Dir einen guten Donnerstag.

    Friede
    Fisch

  5. #5
    Isaak Gast

    Standard

    Hallo liebe Fisch,

    in Schulen und Zuhause, bei religiösen Juden, werden die Gebete schon als Kind gelernt. Aber wer eben nicht in eine jüdische Schule ging und auch in eine eher nicht religiösen Familie aufwuchs und es später nicht selbst gelernt hat und dennoch einen Gottesdienst besucht, dieser spricht halt seinem Nachbarn nach, oder nimmt sich ein kleines Gebetsbuch mit, oder schweigt einfach.

    Kurz um, nicht jeder Jude kann es auswendig.

    lehit
    Isaak

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Kurz um, nicht jeder Jude kann es auswendig.
    Hinzu kommt, dass eigentlich nicht auswendig gebeten werden darf, sondern aus einem Siddur (Gebetbuch) jedes Gebet zu beten ist. Somit kann jeder das Gebet beten, welcher es in einem Siddur lesen kann. Da dieses Gebet auch nicht in Hebräisch gesprochen werden muss, kann der Beter dafür sogar eine Übersetzung in einer Sprache, welche ihm bekannt ist, verwenden. Somit gibt es eigentlich keinen Grund, dieses Gebet nicht sprechen zu können.

    Hinzu kommt dann auch noch die zahlreiche Literatur zu diesem Gebet.

  7. #7
    Isaak Gast

    Standard

    Wenn, meiner Einschätzung nach, danach nicht wirklich gefragt wurde, so ist dennoch dein Hinzufügen und Ergänzen, für Interessierte, sicher interessant, leiber Jakow.

    lehit
    Isaak

  8. #8
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Ich danke euch beiden für die Antworten.

    Shalom
    Fisch

  9. #9
    Hermione Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Wer am jüdischen G"ttesdienstgebet interessiert ist, kann unter folgendem Link darüber nachlesen: http://www.hagalil.com/judentum/gebet/index.htm

    lehit
    Isaak
    Vielen Dank für den Link, Isaak. Beim Lesen fragte ich mich, warum man beim gebet stehen muß? Hat das religiöse, kulturelle oder andere Gründe?

  10. #10
    Vico Gast

    Lächeln

    Zitat Zitat von Hermione;
    Beim Lesen fragte ich mich, warum man beim gebet stehen muß? Hat das religiöse, kulturelle oder andere Gründe?
    Es hat Anstandsgründe, denke ich mal, denn früher bekam man noch gelernt, vor dem Alter ehrerbietend aufzustehen und wenn man dann noch bedenkt, dass Gott irgendwo in der Bibel "Der Alte" genannt wird, dann passt es doch wieder.


    Lieben Gruß
    Vico


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

das achtzehngebet

achtzehngebet

das jüdische achtzehngebet
jüdisches achtzehngebet
das achzehn gebet

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •