Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    halbnomadin Gast

    Lächeln Freiheit versus Vorherbestimmung

    Hallo Ihr :)


    eine Frage, die bei mir gerne mal auftaucht, gebe ich heute mal als Diskussionsansatz:

    Auf der einen Seite heißt es, ich bin selbstbestimmt, kann (muss?) selbst entscheiden, was ich tue. Auf der anderen Seite heißt es, Gott bestimmt Dinge vor, Gott weiß von Anfang an, was passieren wird.


    Ich bekomme diese 2 Punkte nicht zusammen. Wenn Gott vorherbestimmt, kann ich nicht anders handeln. Wenn ich frei bin zu tun, was ich für richtig halte, kann Gott nicht wissen, wie ich mich entscheide, also auch nicht, welche Folgen aus den Millionen täglich getroffenen Entscheidungen erwachsen werden. Wenn ich das Gefühl der Freiheit habe, aber letzendlich unabhängig von meinem Willen das geschieht, was Gott wll, was ist dann die Willensfreiheit wert?


    Ich freue mich auf Eure Überlegungen!

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Also ein Vorherwissen ist kein Vorherbestimmen.

    Wenn nun der Ewige alles vorher weiss, jede meiner Entscheidungen, welche ja aber nicht in einer totalen Freiheit der Willkür sind, sondern stark von Umwelt, Umgebung, Möglichkeit, Erziehung, Erkenntnis, Laune, Erziehung, den Genen usw abhängig ist, so bestimmt er sie nicht in dem Sinne.

    Da gibt es auch Eigenverantwortung usw, welche einzig unsere Aufgabe ist und welche der Ewige von uns erwartet. Sicher entscheidet der Ewige schlussendlich über unsere Entscheidungen hinweg, und schafft so offene oder auch geschlossene Türen für unseren Lebensweg.



    Lehit

    Alef

  3. #3
    BlackRaven Gast

    Standard

    Ich denke, jeder hat eine Vorbestimmung. Freie Wahl bleibt trotzdem erhalten. Denn jedes Ziel kennt auch verschiedene Wege. Da hast du dann die Wahl.

    BR

  4. #4

    Standard

    Egads!!
    Predestination - vorherbestimmung - ist ein sore [empfindliches] thema fuer mich.
    Bis vor etwa drei jahren war es nicht mal auf meinem "radar", weil die evangelical/fundie kirchen in denen ich teilnahm hauptsaechlich arminians waren [von calvinisten meist als gegner und feinde angesehen].
    Das aenderte sich als ich ueber eine christliche radiostation stolperte in der NUR maennliche calvinisten erlaubt sind.
    Es gibt zwar "sanftere" calvinisten sorten, aber alle auf dieser station sind hardcore.
    Absalom hat in Lily`s "suenden" thread schon einen guten beitrag zu calvinism geschrieben und auf den anfang dieser theology [Augustin] hingewiesen.
    John Calvin hat sie dann von Augustin uebernommen.
    Ich bin noch ziemlich neu in calvinism, aber die allgemeine grausamkeit dieser weltanschauung und theology gibt mir alptraeume!
    Was ich bisher darueber gelernt hab kann ich folgenderweise zusammenfassen :
    Wir menschen sind alle 100% schlecht, da ist nichts gutes in uns [erbsuende].
    Gott hat vor dem beginn der schoepfung die menschen vorherbestimmt, die ewiges leben haben sollen. Die grosse mehrzahl menschen ist ebenso vorherbestimmt, aber zur ewigen verdammnis.
    Weder den erwaehlten noch den verdammten ists gestattet etwas dazu zu sagen, es ist nicht ihre entscheidung.
    Es ist allein gottes entscheidung.
    Im letzten jahr hab ich calvinistische pastoren im radio sagen hoeren dass gott alle nicht-christen hasst [einschliesslich nicht-calvinist christen!],
    dass die glaeubigen sich im himmel daran erfreuen werden die verdammten in der hoelle leiden zu sehen, das sklaverei der Blacks und ausrottung der Indianer gottes wille war/sei, das [weisses]Amerika von calvinists gegruended wurde [das stimmt - puritans waren calvinists]...............
    Das sind nur einige beispiele von vielen mehr die ich nennen koennte.
    Extreme calvinisten haben in den USA enge verbindung mit reconstructionist dominators, die daran glauben die landesregierung erobern zu muessen damit Jesus wiederkommt. Viele glauben daran das AT levitical gesetz wieder einzufuehren, komplett mit todesstrafen [z.b. fuer heretics].

    Das wuerde eine welt in der ich nicht leben moechte!
    Zuviele kirchen [nicht alle] haben sich eine theology und weltanschauung erfunden, die ihnen macht und kontrolle ueber andere menschen gibt, besonders solche die sie als minderwertig ansehen.
    So hab ich das hier erlebt, wie das in Deutschland ist weiss ich nicht.
    Es hat mich aus organisierter kirche rausgegraust [ist das ein deutsches wort??].
    Ich hasse christen nicht [wie es mir vorgeworfen wird], hab mich aber nach vielen jahren entschieden einen gesunden abstand von den meisten zu halten.

    Ich glaube nicht an die calvinist vorherbestimmung.
    Meine ansicht ist weitaus naeher zu Alef`s und Black Raven`s.

    birdwoman


 

Ähnliche Themen

  1. Freiheit
    Von tiffi74 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 19:06
  2. Loslassen - Weg zur Freiheit
    Von Geli71 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 12:31
  3. Dankbar in die Freiheit
    Von Victor im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.05.2008, 03:02
  4. Begräbnis der Freiheit 1
    Von Larson im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.04.2008, 10:44
  5. Freiheit
    Von Victor im Forum Off-Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 11:42

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

freiheit voeherbestimmung

freiheit in der vorherbestimmung

freiheit oder vorherbestimmung christetum

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •