Hallo ed,
es ist Gift für die Seele:Zitat von ed
Fundamentalismus ist asozial, herrisch, selbstentfremdend und gerade dadurch krankmachend. Wie Padma hier auch schon beschrieb, daß "ein reifer Glaube auch von weltlichen und falschen religiösen Sicherheiten und Abhängigkeiten befreit". Fundamentalismus ist keine Glaubensstärke, sondern aus allgemeiner Unsicherheit herausgeborene Angst.Fundamentalismus bedient das Bedürfnis nach Rückhalt, Autorität und Führung. Die richtige Ordnung gibt äußeren Halt und Sicherheit. Antworten auf die Fragen „Woher“ und „Weshalb“ machen Verankerung möglich. Die Relativität der Weltanschauung in der pluralistischen Gesellschaft schafft Verunsicherung und bedeutet auch eine Relativierung jeglichen absoluten Wissens. Daher erfolgt wieder der Rückgriff auf höhere, absolute Normen und Werte. Christlich fundamentalistische Gruppen bieten verlässliche Strukturen und klare moralische Regeln. Chaos und Ungewissheit können vermieden werden – Reglementierung und Zwang sind gelegentliche Folge. Fundamentalismus birgt die Gefahr der fanatisierbaren Intoleranz. Dämonisierung und Abwehr der bedrohenden liberalen Gesellschaft führen zur isolierenden Radikalisierung durch eine sichere Gemeinschaft, und damit zur Trennung von der übrigen Gesellschaft.
http://sekten-info-nrw.de/index.php?...d=126&Itemid=1Die Bibel ist kein zeitloses Kompendium göttlich unfehlbarer Fakten, sondern ein Glaubenszeugnis. Als solches spricht es eine andere Sprache als die Wissenschaft. Mit dieser kann aber gegen eine rein materialistische Weltsicht Einspruch erhoben werden - zum Beispiel gegen den schrankenlosen und ökonomisierenden Zugriff der Gentechnik auf den Menschen. Soziale, religiöse Werte überleben nicht durch unhinterfragbare Dogmatisierung. Indem sie flexibel sinnorientiert vorgelebt werden, bieten sie Sicherheit in Freiheit.
Ein Staat ist ein Staat, eine politische Ordnung, er kann nicht gottgläubig oder gottlos sein, gläubig oder nicht ist nie eine Frage des Kollektivs, er kann sich aber gewisser Ideen für sein System bedienen, und der deutsche Staat bedient sich zweifellos gewisser christlicher Ideen, freilich noch mehr als so manch anderer Staat. Darum ist er aber nicht gottgläubig, sondern bestenfalls von christlichen Ideen inspiriert. Insgesamt ist die Bundesrepublik Deutschland ein Gemisch verschiedenster Ideen, die alle zusammen unser pluralistisches System ergeben. Eine Idee davon, erstmals im antiken "heidnischen" Griechenland verwirklicht, ist die Demokratie. Ich persönlich halte es mit der Demokratie nach Winston Churchill:Zitat von ed
Zitat von Winston Churchill
Naja, das Nachäffen und Verdrehen beherrscht Du immerhin gut. Du verstehst sicher, daß ich nicht auf Kindergartenniveau mit angeblich Erwachsenen diskutiere. Auch wenn Du Fundamentalist bist, würde ich mich freuen, wenn Du noch eigene Worte findest, auch wenn diese Dir verdächtig sind. Ich kann gut verstehen, daß Du keine Gemeinde finden kannst oder willst mit Deinen extremen Ansichten und Deinem bockigen Verhalten, noch nicht einmal in den berüchtigten rußlanddeutschen Gemeinden.Zitat von ed
Das ist die übliche Haarspalterei, denn es ist jedem Christen klar, wer der Monarch und König ist, den die Bibel verkündet: Jesus Christus.Zitat von ed
Liebe Grüße, Plueschmors.
Lesezeichen