Bei der Taufe geht es nicht um Liebe, sondern um Glauben:
"Wer glaubt und sich taufen Läßt, wird gerettet; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden." (Mk. 16:16)
Die Taufe, wie gesagt, verleiht uns einen neuen Status:
"Ihr seid alle durch den Glauben Söhne Gottes in Christus Jesus.
Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus (als Gewand) angelegt." (Gal. 3:26-27)
Dann kommt der Heilige Geist:
"Weil ihr aber Söhne seid, sandte Gott den Geist seines Söhnes in unser Herz, den Geist, der ruft: Abba, Vater." (Gal. 4:6)
Und dann kommt die Liebe:
"denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist." (Röm. 5:5)
So sieht es in der Regel aus. Natürlich gibt es Ausnahmen, wie bei Kornelius. Denn hätte Gott den Zuhörern den Heiligen Geist nicht wärend der Predigt verliehen, hätten die Juden sie erst beschnitten.
Um das zu vermeiden, machte Gott eine Ausnahme aus der Regel. Und für viele von uns hat er Ausnahmen genmacht, weil die Prediger die Regel nicht kennen.
Wir sollen aber in der Erkenntnis wachsen und unsere Denkweise mit dem Wort Gottes in Einklang bringen.
So eine Unterhaltung ist mir auch viel lieber. Aber ich kann nicht ausstehen wenn die Bibel in Frage gestell, oder sogar durch den Dreck gezogen wird.ich meine deine Gemeinde-Glaubensrichtung, es gibt ja so vieles.
Für mich ist das eine Respektvolle Unterhaltung, ich möchte niemanden angreifen oder verletzen.
Und ich halte es für notwendig für die biblische Lehre einzustestehen. Auch Paulus hatte einen heftigen Streit mit den Juden, die lehrten daß die Heiden sich beschneiden und das mosaische Gesetz befolgen müssen.
Als junger Christ habe ich mich immer gewundert, daß Christen zehn Minuten über die Bibel nicht reden können, dafür aber stundenlang über Schafe (zwei oder drei zum Erntedankfest), oder Bretter (zwanzig oder dreißig zur renovierung des Bethauses).
Und wenn wir, junge Christen, verlangten mehr über die Bibel zu reden, wurden wir gedämpft: "Wenn es streit gibt dann lieber nicht."
Was? Das ist das einzige was mich wirklich interessiert, alles andere nur am Rande.
Und das ist das einzige, worüber zu streiten lohnt. Damit die Wahrheit, das Richtige, rauskommt.
Und über die Liebe herrscht eine verkehrte Vorstellung: Nur nicht die Stimme erhöhen! Nur keine kräftige Wörter benutzen! Sonnst wirst du gleich der Lieblosigkeit beschuldigt.
Hat Jesus seine Stimme nie erhoben? Hat er nie kräftige Wörter benutzt? Hat er doch! Aber keiner unterstellt ihm Lieblosigkeit (ausser die Juden).
Ich liebe die Menschen. Aber Gott und sein Wort liebe ich mehr.
Lesezeichen