Also als Heilige. Und wenn Gott dich so sieht, warum siehst du dich anders? Bist du größer als Gott? Weißt du besser?
Das ist nichts anderes als falsche Demut, die aus mangelndem Glauben kommt.
Herrscht nicht. Kommt vor bei fleischlichen Christen, bei Säuglingen im Glauben. Darum werden sie aufgerufen in der Erkenntnis zu wachsen.2. Die Briefe des Neuen Testaments sind voll von Ermahnungen an Christen, die nicht nötig wären, wenn sie schon wie Christus selbst vollkommen wären, Kol 3,8-10: "Legt alles ab von euch: Zorn, Grimm, Bosheit, Lästerung, schandbare Worte aus eurem Munde; belügt einander nicht; denn ihr habt den alten Menschen mit seinen Werken ausgezogen und den neuen angezogen, der erneuert wird zur Erkenntnis nach dem Ebenbild dessen, der ihn geschaffen hat." - Tja, die neue Kreatur ist angezogen, der neue Mensch geboren... Und doch herrscht Zorn und Grimm und Bosheit, Lästerung?
Aber dieser Zustand darf sich nicht über Jahre verziehen. Sonnst stimmt mit der Gemeinde etwas nicht.
Nach Antiochien wurde von den Aposteln allein Barnabas geschickt. Nach einem Jahr(!) waren da fünf Lehrer und Propheten. Das ist Wachstum im Geist.
Wo ist das heute? In den großen Kirchen gibt's seit Jarhunderten überhaupt nicht. Tote Religion.
Bekehrung ist noch keine Wiedergeburt. Wenn die Wiedergeburt fehlt, dann lebt der alte Adam weiter. Das stimmt.Der alte Adam, unsere alte Natur, scheint unbeeindruckt vom Bekehrungserlebnis zu sein...
Und außerhalb von Christus gibt es uns nicht mehr. Wir sind mit Christus für diese Welt gestorben.3. Natürlich sind wir in Christus heilig - und nur in Christus!
Nur wenn wir mit Christus nicht gestorben sind. Wenn uns ein anderes Evangelium angedreht wurde.tatsächlich und praktisch aber sind und bleiben wir Sünder bis zum Tod und hören nicht auf damit.
Und dabei schreibt er an anderer Stelle:Du aber bist schon vollkommen? Dann bist Du schon am Ziel, das Paulus zeitlebens nicht erreichte; Phil 3,12-14: "Nicht, dass ich's schon ergriffen habe oder schon vollkommen sei; ich jage ihm aber nach, ob ich's wohl ergreifen könnte, weil ich von Christus Jesus ergriffen bin. Meine Brüder, ich schätze mich selbst noch nicht so ein, dass ich's ergriffen habe. Eins aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich aus nach dem, was da vorne ist, und jage nach dem vorgesteckten Ziel, dem Siegespreis der himmlischen Berufung Gottes in Christus Jesus" (Phil 3,12-14).
"Ihn verkündigen wir; wir ermahnen jeden Menschen und belehren jeden mit aller Weisheit, um dadurch alle in der Gemeinschaft mit Christus vollkommen zu machen." (Kol. 1:28)
"Denn mit einem Opfer hat er die, die geheiligt werden, für immer vollkommen gemacht." (Hebr. 10:14)
Wir sind also vollkommen. Jeder für sein geistiges Alter!
Wenn ein sechs Monate altes Kind sitzt, zwölf Monate altes krabbelt, achzehn Monate altes geht, und zweijährides anfängt zu reden, dann sind sie alle für ihr Alter vollkommen.
Wenn aber ein zehnjäriges immer noch nur krabbelt, dann ist es nicht vollkommen. Es stimmt mit ihm irgendwas nicht.
Genau so ist es im geistigen Leben.
Wir haben bei der Wiedergeburt eine neue Natur bekommen, die Natur Gottes. Wir sind fähig zu lernen dieser Natur entsprechend zu leben.
Dazu muß man aber entsprechende Nahrung haben. Und diese Nahrung ist das Wort Gottes. Denn nicht vom Brot allein lebt der Mensch, sondern von jedem Wort Gottes.
Mangelt es an dieser Nahrung, oder wird sie falsch vorbereitet, oder bleibt sie ganz aus, können wir schwach werden, krank, oder sogar sterben. Geistig.
Und all das verlangsamt oder verhindert auch unser geistiges Wachstum.
"Darüber hätten wir noch viel zu sagen; es ist aber schwer verständlich zu machen, da ihr schwerhörig geworden seid.
Denn obwohl ihr der Zeit nach schon Lehrer sein müßtet, braucht ihr von neuem einen, der euch die Anfangsgründe der Lehre von der Offenbarung Gottes beibring; Milch habt ihr nötig, nicht feste Speise.
Denn jeder, der noch mit Milch genährt wird, ist unfähig richtiges Reden zu verstehen; er ist ja ein unmündiges Kind;
feste Speise aber ist für Erwachsene, deren Sinne durch Gewöhnung geübt sind, Gut und Böse zu unterscheiden.
Darum wollen wir beiseite lassen, was man zuerst von Christus verkünden muß, und uns dem Vollkommenen zuwenden ..." (Hebr. 5:11-6:1)
Und wenn Paulus schreibt, daß er noch nicht vollkommen ist, dann nicht in dem Sinne daß er für sein geistiges Alter noch nicht vollkommen war, sondern im Vergleich mit Christus:
"Und er hat die einen als Aposteln gegeben und andere als Propheten, andere als Evangelisten, andere als Hirten und Lehrer,
zur Ausrüstung der Heiligen für das Werk des Dienstes, für die Erbauung des Leibes Christi,
bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zur vollen Mannesreife, zum Vollmaß des Wuchses der Fülle Christi." (Eph. 4:11-13)
Diese Vollkommenheit hatte er noch nicht erreicht. Strebte aber danach.
Das hat nichts mit Sünde zu tun.4. Wir warten darauf, bei Gott vollendet zu werden und fangen hier auf Erden erst an. Wir sind weder fromm noch gesund, wir werden es aber: "Unser Bürgerrecht aber ist im Himmel; woher wir auch erwarten den Heiland, den Herrn Jesus Christus, der unsern nichtigen Leib verwandeln wird, dass er gleich werde seinem verherrlichten Leibe nach der Kraft, mit der er sich alle Dinge untertan machen kann" (Phil 3,20.21). Hier sind wir noch irdisch und gebrechlich, bei ihm aber herrlich, himmlisch und unvergänglich: "Was vom Fleisch geboren ist, das ist Fleisch" (Joh 3,6).
Dieser Pfahl bestand aber nicht in der Sünde, sondern eher im Gesundheitszustand. Das Licht auf dem Weg nach Damaskus, das ihn damals geblendet hat, wird Spuren hinterlassen haben.Auch Paulus hatte einen "Pfahll" im Fleisch, damit dieses nicht beständig aufbegehrte; 2.Kor 12,7:"Mir ist gegeben ein Pfahl ins Fleisch, nämlich des Satans Engel, der mich mit Fäusten schlagen soll, damit ich mich nicht überhebe".
Warum sonnst waren die Galater bereit ihm ihre Augen zu geben?
"Ihr wißt aber, daß ich euch einst in Schwachheit des Fleisches das Evangelium verkündigt habe,
Und die Versuchung, die euch mein Fleisch verursachte, habt ihr nicht verachtet noch verabscheut, sondern wie einen Engel Gottes nahmt ihr mich auf, wie Christus Jesus.
Wo ist nun eure Glückseligkeit? Denn ich bezeuge euch, daß ihr, wenn möglich, eure Augen ausgerissen und mir gegeben hättet." (Gal. 4:13-15)
Dann ist Jesus umsonnst gestorben.Im Glauben an Christus sind wir heilig und rein, im Fleisch aber sündig und verderbt - und bleiben es, bis Gott uns bei sich vollendet.
"Wir wissen doch: Unser alter Mensch wurde mitgekreuzigt, damit der von der Sünde beherrschte Leib vernichtet werde." (Röm. 6:6)
Den hat Jesus für mich bezahlt.Röm 6,23: "Der Sünde Sold ist der Tod;
Und das ist jetzt meins.die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn.
Hier beschreibt Paulus nicht seinen Zustand, sondern den Zustand eines Menschen, der unter dem Gesetz ist:6. Röm 7,18: "Ich weiß, dass in mir, das heißt in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt. Wollen habe ich wohl, aber das Gute vollbringen kann ich nicht". - Soweit Paulus
"Wißt ihr denn nicht, Brüder - ich rede doch zu Leuten, die das Gesetz kennen -, daß das Gesetz für einen Menschen nur Geltung hat, solange er lebt? ...
Ich lebte einst ohne das Gesetz; aber als das Gebot kam, wurde die Sünde lebendig,
ich dagegen starb ..." (Röm. 7:1-10)
Wann lebte Paulus ohne das Gesetz? Niemals.
Und wann kam das Gebot? Durch Moses. Als Paulus noch gar nicht lebte.
Und weiter:
"Denn in meinem Innern freue ich mich am Gesetz Gottes,
ich sehe aber ein anderes Gesetz in meinen Gliedern, das mit dem Gesetz meiner Vernuft im Streit liegt und mich gefangenhält im Gesetz der Sünde, von dem meine Glieder beherrscht werden." (Röm. 7:22-23)
Und dann zeigt er die Erlösung aus diesem Zustand in Christus:
"Das Gesetz des Geistes und des Lebens in Christus Jesus hat dich frei gemacht vom Gesetz der Sünde und des Todes." (Röm. 8:2)
Wurde dieses Fleisch nicht von Gott geschaffen? Und alles, was Gott gemacht hat, ist rein.Es stimmt, wer aus Gott geboren ist, der sündigt nicht; Christen sind aber nicht allein aus Gott geboren, sondern auch aus dem Fleisch.
Wie kam denn die Sünde in den Mensch hinein? Durch sein Denken, und entsprechendes Handeln.
Denn Satan hat durch die Schlange dem Mensch keine Gewalt angetan, sondern nur ein Paar Worte gesagt.
Der Mensch hat diese Worte aufgenommen, sie gedacht und entsprechend gehandelt. Und so wurde der Mensch zum Sünder.
Jetzt kommt Jesus, sagt nicht nur ein Paar Worte, sondern stirbt für uns und steht von den Toten wieder auf. Und der Mensch bleibt immer noch ein Sünder?
Dann ist Satan viel mächtiger als Jesus. Satans Wort ist dann stärker als Jesu Tod und Auferstehung.
Aus Versehen oder Unwissenheit. Als Ausnahmefall.7. 1.Joh 5,16: "Wenn jemand seinen Bruder sündigen sieht, eine Sünde nicht zum Tode, so mag er bitten und Gott wird ihm das Leben geben". - Moment, wie kann ein Bruder denn sündigen?
Und in dieser Gerechtigkeit lebe ich auch. Und ich lasse sie für keinen Moment los.8. Wahr ist es, vor Gott sind wir heilig durch Christus, als Christ. ... Wir kommen zu Gott nicht als ed und Plueschmors, sondern mit der Gerechtigkeit Christi.
Warum machst du das?
Lesezeichen