Ergebnis 1 bis 10 von 45

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    prediger Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Tja, immer das gleiche.

    Dabei lehrt doch das Christentum, dass Jesus um des Christ-Sünden gestorben sei, dass er wegen ihnen hingerichtet wurde.vielleicht lehrt dass irgend ein zweig des christentum. aber hier ist die grundlage die christenbibel. und da steht in bezug auf die sünden was ganz anderes:
    1Jo 2:2 Und er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt.
    also sogar für deine. dann wärst also auch DU sein mörder, wenn du schon alles immer auf die sünde ziehen willst.


    Irgendwie schizophren, da verurteilt man die Juden, resp. den Hohen Rat, dass sie Jesus töteten, dass er wegen ihrer Schuld hingerichtet wurde, aber gleichzeitig sagt man, dass Jesus um der Christen Sünde gestorben sei? So will man sich wohl im Blute Jesu waschen, aber nicht dafür verantwortlich sein? ja man merkt schon, man kann auch irre werden, wenn man zuviel studiert. aber eben, überleg lieber mal, wie du denn deine schuld am tod jesu loswerden willst, wenn du schon so interpretierst.

    Und zudem, war Jesus nicht auch mitschuldig an seinem Tod? Wollte das Volk ihn nicht etwas zum König machen? Oder dann der Vater, der dies von ihm verlangte?und so einer war 30 jahre in einer gemeinde. weas war denn das? hatten die keine biblisch fundierte heilsgeschichte? nimmt mich echt wunder wo du mitglied warst. und nun: vom regen in die traufe, nennt man das doch. bist du nicht schon ganz durchweicht nach den vielen jahren? deine gedankenschlüsse machen nämlich einen sehr verwässerten eindruck.

    Aber eben, Christen dürfen nicht denken, und sollten blind dem Prediger glauben.dabei sagt einer ihrer grossen prediger doch:glaubt nicht alles, sondern prüft. das sagt er den glaubenden, welche erfüllt worden waren mit dem heiligen geist. aber das glaubst du ja auch nicht, für dich ist ja jeder schon mit diesem geist erfüllt. wo willst du das denn hernehmen? sag doch mal, wie das gehen soll? ein geisterfüllter kann nicht in die absolute bosheit verfallen. waren all die tyrannen etwa von diesem heiligen geist erfüllt, als sie ihre gewalt ausübten? du verstehst über diese dinge wirklich nicht viel und machst hier ein cocktail aus mehreren dingen. aber du bist ja kein christ. und warst es vielleicht auch nie. Deshalb dürfen „Unchristen“ (also jene nicht genau das auf jene Art glauben, was der Prediger meint predigen zu müssen) auch nix sagen, und darüber diskutiert wird sowieso auch nicht,bis jetzt hast du noch keine einzige seriöse quelle gebracht, sondern immer nur in frage gestellt, ohne nennenswerte alternative. komischer diskussionsstil. also, bring jetzt doch mal deine klaren punkte. sonst muss man langsam wirklich denken, da ist nur ein schwätzer. das machte auch Paulus nicht, er unterband jegliches Gespräch, nachzulesen in seinen Briefen wie dem Kor.scheint ja dein grosser hauptfeind zu sein dieser paulus, wie? hast du das auch aus deinen seriösen quellen, was sein leben und sein glaube betrifft? die möchte ich zu gern mal sehen. aber fakten,nicht so wischiwaschi zeug. aber bis jetzt hab ichvon dir keine fakten gesehen, nur ein kritisieren man sein icht diskussionsfähig. dafür kannst du selber nicht mal angeben, ob christus für dich gestorben und auferstanden ist, und ob du auf ihn getauft bist. sag doch einfach ja oder nein!






    Lehit

    Alef
    du kannst ja auch auf dieses glaubensbekenntnis reagieren:
    Wir bekennen uns …

    *
    … zur Allmacht und Gnade Gottes, des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes in Schöpfung, Offenbarung, Erlösung, Endgericht und Vollendung;
    *
    … zur göttlichen Inspiration der Heiligen Schrift, ihrer völligen Zuverlässigkeit und höchsten Autorität in allen Fragen des Glaubens und der Lebensführung;
    *
    … zur völligen Sündhaftigkeit und Schuld des gefallenen Menschen, die ihn Gottes Zorn und Verdammnis aussetzen;
    *
    … zum stellvertretenden Opfer des menschgewordenen Gottessohnes als einziger und allgenugsamer Grundlage der Erlösung von der Schuld und Macht der Sünde und ihren Folgen;
    *
    … zur Rechtfertigung des Sünders allein durch die Gnade Gottes aufgrund des Glaubens an Jesus Christus, der gekreuzigt wurde und von den Toten auferstanden ist;
    *
    … zum Werk des Heiligen Geistes, welcher Bekehrung und Wiedergeburt des Menschen bewirkt, im Gläubigen wohnt und ihn zur Heiligung befähigt;
    *
    … zum Priestertum aller Gläubigen, welche die weltweite Gemeinde bilden, den Leib, dessen Haupt Christus ist, und die durch seinen Befehl zur Verkündigung des Evangeliums in aller Welt verpflichtet ist;
    *
    … zur Erwartung der persönlichen, sichtbaren Wiederkunft des Herrn Jesus Christus in Macht und Herrlichkeit; zum Fortleben der von Gott gegebenen Personalität des Menschen; zur Auferstehung des Leibes zum Gericht und zum ewigen Leben der Erlösten in Herrlichkeit.

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Oh, ein Glaubensbekenntnis, da wende ich mich doch lieber daran, was Jesus lehrte und nicht was Menschen sich da ersinnen und damit meinen, dass sie nun das Wahre Christsein definiert haben.


    Mk 12,29 Jesus antwortete ihm: Das erste ist: »Höre, Israel: Der Herr, unser Gott, ist ein (einzig) Herr; .... 32 Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Recht, Lehrer, du hast nach der Wahrheit geredet; denn er ist einer, und es ist kein anderer außer ihm;

    Also es ist nur EINER, und ausser IHM gibt es KEINEN! Noch prägnanter ist das im hebräischen ersichtlich, das der Ewige einzig ist, und somit Jesus nicht Teil dessen ist, wie es auch der Schriftgelehrte sagte und Jesus es bestätigte.




    Tja, wenn deine Predigten so auf menschliche Basis aufbauen! Wenn nun Jesus zur Sühne deinetwillen wäre, so bist du doch die Ursache an seinem Tode.


    Eine Christenbibel, also der Christen Bibel ist eigentlich das NT, da das AT, respektive die Tenach den Juden gehört, und von ihnen so übernommen wurde, vielleicht angeeignet und neu interpretiert wurde, aufgrund von fragwürdigen Übersetzungen.

    Was spätere Schreiben über Jesu schrieben, muss ja nicht unbedingt die Lehre Jesu sein.

    Nun, ich bin nicht schuld am Tode Jesu, diesbezüglich äusserte ich mich ja schon mal, was du aber geflissentlich überlesen zu haben scheinst. Da muss ich keine Schuld loswerden, und mit einem Opfer, oder gar Menschenopfer wird man erst recht keine Schulden los.


    „Biblisch fundierte“ Heilsgeschichte, nee auch deine Lehre ist nicht biblisch fundierte Heilsgeschichte, sie ist Lehre der Kirche, der Tradition, und nicht lehre Jesu. Diese Ersatz-Opfertheologie ist kaum biblisch fundiert. Ich kenne diese kirchlichen Lehren sehr gut. Aber eine Antwort hast du wiederum nicht darauf gegeben, sondern mich nur wieder angegriffen. Was stört dich eigentlich meinen 30 Jahren im christlichen Umfeld? Es scheint mich weniger zu stören als dich. Was soll denn vom Regen in die Traufe sein? Was du nicht immer alles spekulierst? Ist dein Denken so aufgebaut?


    Ja, so prüft alles, auch des Paulus Lehre, und ebenso des Predigers predigten. Da bleibt nicht sehr viel übrig. Paulus ist doch nicht mein Feind! Weshalb lebst du auch nur so von Feindbildern?

    Fakten? Was willst denn für Fakten? Soll etwas das NT Fakten sein? Kaum, es wurde nur durch die Kirche zum absoluten erklärt, eben weil die Fakten fehlten. Fakten, wo lieferst du Fakten? Du lehrt Ideologie!


    Nun sprichst du den Gottesgeist an, respektive die Ruach HaKodesch. Es ist deine Freiheit, wen du auch immer damit erfüllt zu scheinen vermeinst. Also subjektive Argumentation aufgrund deiner Überzeugung, was aber nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat, da es aufgrund deines Weltbildes ist. So solltest du vielleicht etwas vorsichtiger mit deinen Aussagen damit umgehen, du könntest Gottesgeist missverstehen und ihn beleidigen.


    Wo soll ich Quellen herholen? Es ist ja das NT selber, das deiner Lehre widersprüchlich ist. Merkst du das eigentlich nicht? Und das NT ist wiederum in sich widersprüchlich.


    Tja, weshalb du wohl immer vom Thema ablenken willst? Von deinen Falschaussagen? Aber in deinem mir gewidmeten Thread hast du dich ja ganz schön offenbart, so lässt mich nun deine Antwort hier doch ein bisschen positiv überraschen.



    Lehit

    Alef

  3. #3
    prediger Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Wo soll ich Quellen herholen? Es ist ja das NT selber, das deiner Lehre widersprüchlich ist. Merkst du das eigentlich nicht? Und das NT ist wiederum in sich widersprüchlich.
    lol!!!
    und du merkst natürlich gaaaaanz genau, wo es widersprüchlich ist und wo nicht. du bist ja ein clown!
    also, jetzt liefere mal ganz konkret was! so stelle um stelle, was nicht stimmen soll. aber schön mit angabe und so. aber ohne auslegung, sondern einfach schwarz auf weiss, für jeden ersichtlich.
    wir können ja grad damit anfangen wo wir schon dran sind.
    also:
    1Jo 2:2 Und er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt.

    damit sind deine sünden miteinbezogen. nun bist du dran. widerleg dies: schwarz auf weiss. mit dem neuen testament.

  4. #4

    Standard

    Prediger, willst du dich wirklich auf diese Diskussion einlassen? Nun gut, hier einiges zum Anfang!

    Das oft dem Tenach durch die Evangelisten Gewalt angetan wird zeigt sich z.B. an Jesaja 7/14, nur ein Beispiel von vielen. Mal abgesehen von Jesu Eselritt, 2000 Schweinen und dem ganzen Durcheinander um Judas, erscheinen dann solche Fehler, dass Markus (1, 1-3) ein Maleachizitat (3,1) fälschlich Jesaja unterjubelt, Matthäus (27,9-10) einen Sacharjatext (11,12-13) mit Jeremia vertauscht oder noch schlimmer ganze Textpassagen umformuliert und ihres Sinnes beraubt werden wie z.B. Jes. 49/8 in Kor. 6/ 1-2; Ex. 3/6 in Mt. 22/31 – 32; Jes. 8/23 und 9/1 in Mt. 4/15 – 16; etc, bis hin zu Freierfindungen (Joh. 7/38, Eph. 5/14, Jak.4/4 etc.).

    Insbesondere der Umgang von Paulus mit dem Tenach, der ausschließlich die Septuaginta zitiert, ist nur schwerlich zu verstehen. Von den zweiundachtzig Septuaginta Zitaten in den Paulusschriften, stimmen 30 mit der Septuaginta überein, 36 weichen von ihr ab und enthalten Zusätze, zwölf Zitate lassen den Ursprung noch in der Septuaginta erkennen doch werden sie gänzlich ihres Sinnes beraubt, bei den restlichen sechs Zitaten, die sich angeblich auf die Septuagintaversion berufen, gibt es keinerlei Vergleichsstellen. Nicht mitgezählt sind die vielen Zitate aus den sog. Pseudoepigraphenschriften.

    Übrigens, nur zur Info für dich: Es gibt heute 5.686 griechische Handschriften des Neuen Testaments, von denen keine untereinander denselben Text aufweisen. Eine nüchterne Analyse zeigt folgenden Sachverhalt. Codex Sinaiticus: Belegt sind heute in diesem Kodex 839 Worthinzufügungen, ersetzt wurden 1.114 Wörter durch Abänderungen. Insgesamt wurden 8.972 Texteingriffe gezählt. Codex Vatikanus: Allein in den Evangelien enthält dieser Codex im Vergleich zu allen anderen Überlieferungschriften 589 Lesarten, die sich nur bei ihm finden. Insgesamt sind belegbar 536 Wörter hinzugefügt worden, wurden 935 Wörter durch andere ersetzt und dadurch die Satzstellung nachträglich verändert. 7.578 Änderungen am Codex Vaticanus kann man heute einwandfrei durch spätere Redakteure belegen.

    Obwohl Vatikanus und Sinaiticus als älteste und engste verwandte Schriften gelten, bleibt doch das nüchterne Fazit, dass sich Sinaiticus und Vaticanus in den Evangelien an 3.036 Stellen widersprechen!!! Auf eine normale Bibelseite umgerechnet sind das in etwa 30 widersprechenden Stellen pro Seite! Das macht nachdenklich und lässt Fragen stellen, die nach Antworten suchen!

    Zum Schluss mal eine Übersicht über den derzeitigen Schriftbesitzstand zum N.T. aus den ersten 7 Jahrhunderten. Du würdest erstaunt sein, welche rein rechnerische Gemeinsamkeit zwischen diesen Handschriften in % Zahl und dem gegenüber an Abweichungen in % heraus kommt.

    Vorhandene griechische Manuskripte Anzahl der Manuskripte:
    Papyri = 109
    Unzial-Schriften = 307
    Minuskelschriften = 2.860
    Lektionare = 2.410
    Gesamtzahl: = 5.686

    Manuskripte in anderen Sprachen Anzahl der Manuskripte:
    Lateinische Vulgata = 10.000
    Äthiopische Mss. = 2.000
    Slawische Mss. = 4.101
    Armenische Mss. = 2.587
    Syrische Peschitta = 350
    Bohairische Mss. = 100
    Arabische Mss. = 75
    Altlateinische Mss. = 50
    Angelsächsische Mss. = 7
    Gotische Mss. = 6
    Subachmimische Mss. = 3
    Altsyrische Mss. = 2 Persische Mss.
    2 Fränkische Mss. = 1
    Gesamtzahl: = 19.284 Gesamtzahl aller Mss.: = 24.970

    Gerne kann man deren Beispiele weiter anführen! Du solltest dein Handbuch des Glaubens besser kennen, dann würdst du solch einen Vergleich nicht wagen.

    Absalom

    (Literaturhinweise und weiter Infos z.B.: Kurt Aland / Barbara Aland, Der Text des Neuen Testaments, Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 1989, 2. ergänzte und erweiterte Auflage; Frederic G. Kenyon, Der Text der griechischen Bibel, Göttingen. Vandenhoeck & Ruprecht, 1961, 2. Auflage überarbeitet und ergänzt von A.W. Adams; Bruce M. Metzger, Der Text des Neuen Testaments, Einführung in die neutestamentliche Textkritik, Stuttgart: W. Kohlhammer Verlag, 1966)
    JohnWilliam Burgon: Unholy Hands on the Bible.
    Theodore P. Letis (Hrsg.): The Majority Text: Essays and Reviews in the Continuing Debate.
    Karl-Herrmann Kauffmann: Der Text des Neuen Testaments. (26 S.) Manuskriptdruck Albstadt o. J. (Q: Albstadt) [Kurze allgemeinverständliche Einführung in die Frage der Textkritik des NT; mit Tabelle textkritischer Änderungen in verschiedenen deutschen Bibelübersetzungen.]
    G. W. Anderson: What today’s Christian needs to know about the Greek New Testament.
    Zane C. Hodges/Arthur L. Farstad, The Greek New Testament According to the Majority Text, Nash-ville/Camden/New York (Thomas Nelson) 2. Aufl.
    E. W. Fowler, Evaluating Versions of the New Testament, Cedarville (Strait Street Inc.) 2. Aufl. 1986.
    Geändert von absalom (01.12.2008 um 02:34 Uhr)

  5. #5
    prediger Gast

    Standard

    Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
    Prediger, willst du dich wirklich auf diese Diskussion einlassen? Nun gut, hier einiges zum Anfang!


    Gerne kann man deren Beispiele weiter anführen! Du solltest dein Handbuch des Glaubens besser kennen, dann würdst du solch einen Vergleich nicht wagen.
    immer schön der reihe nach. wir sind bei obiger schriftstelle. du kannst gerne deine meinung dazu sagen. dann, wenn das erledigt ist, schauen wir, ob wir überhaupt noch alle lust haben, weiter zu machen.

    hast du keinen anstand? kommst hier angerauscht wie ein hobbypilzsammler, stellst mir deine gesamte beute auf den tisch und ich soll nun aussortieren? schon beim flüchtigen hinsehen erkenne ich giftpilze.na ja, ein paar essbare hats auch drunter. aber ich hab ehrlich keine zeit, alles auf einmal anzuschauen. also bring doch bitte pilz um pilz. und stell dich hinten an, da ist ein anderer hobbysammler noch vor dir. dem seine beute muss man besonders gut anschauen.


    und dein handbuch? also wenn deine ausarbeitungen hier so sind , wie diese mit dem 25. dezember..................dann nimm sie lieber gleich wieder mit.
    gegen verfälschungen reden und dann selber drauf reinfallen, lol!

    dank internet kann heute jeder ein hobbyreligionswissenschaftler sein, aber nicht jeder hobbyreligionswissenschaftler ist auch ein glaubender.

    aber hier mal jemand, der dich sicher anspricht. ist mal eine antwort auf deine "wissenschaft". vielleicht entdeckst du sogar ähnlichkeiten.:
    http://www.mc-rall.de/histnt.htm#2.3

  6. #6

    Standard

    Zumindest hast du Humor, dies sei dir bescheinigt. Humor kann man, muss man aber nicht ernst nehmen. In diesem Sinn, sammle weiter und unterscheide für dich essbares von unessbaren.

    Ich weiß für mich, deine Pilze bekommen mir nicht, sie sind mir zu fade und zu faul. Von Gift möchte ich nicht sprechen, eher von schlechten Kulturanbau.

    In diesem Sinne, lasse ich dir deine Pilzsammlung gerne zum verzehr.

    Absalom

  7. #7
    prediger Gast

    Standard

    Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
    Zumindest hast du Humor, dies sei dir bescheinigt. Humor kann man, muss man aber nicht ernst nehmen. In diesem Sinn, sammle weiter und unterscheide für dich essbares von unessbaren.

    Ich weiß für mich, deine Pilze bekommen mir nicht, sie sind mir zu fade und zu faul. Von Gift möchte ich nicht sprechen, eher von schlechten Kulturanbau.

    In diesem Sinne, lasse ich dir deine Pilzsammlung gerne zum verzehr.

    Absalom
    kennst du diesen hier? der wurde erst kürzlich entdeckt. hast du vielleicht noch nie versucht. von deinem forscherinstinkt her, könnte das für dich interressant sein.:
    http://www.aramaicpeshitta.com/
    selbst aber habe ich erst ein wenig da gelesen. kann dir also nicht dafür einstehen. aber interressant ist es allemal.

  8. #8
    Seleiah Gast

    Standard

    Zitat Zitat von prediger Beitrag anzeigen
    lol!!!
    und du merkst natürlich gaaaaanz genau, wo es widersprüchlich ist und wo nicht. du bist ja ein clown!
    also, jetzt liefere mal ganz konkret was! so stelle um stelle, was nicht stimmen soll. aber schön mit angabe und so. aber ohne auslegung, sondern einfach schwarz auf weiss, für jeden ersichtlich.
    wir können ja grad damit anfangen wo wir schon dran sind.
    also:
    1Jo 2:2 Und er ist die Sühnung für unsere Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die ganze Welt.

    damit sind deine sünden miteinbezogen. nun bist du dran. widerleg dies: schwarz auf weiss. mit dem neuen testament.
    http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?t=4112

    da sind schoene wiedersprueche aufgelistet


 

Ähnliche Themen

  1. gottes Stimme
    Von NeueHoffnung im Forum Erlebnisse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.05.2011, 19:19
  2. Gottes Wunderbarer Weg
    Von 03378204952 im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 16:52
  3. Die Waffenrüstung Gottes
    Von celavie im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:19
  4. Auge Gottes
    Von celavie im Forum Bildbetrachtungen mit den Augen des Glaubens
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 21:31

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Bibelvers königreich

das all-gottes königreich

Bibelverse Königreich

zane hodges und die ewige sicherheit eines christen

forum brüdergemeinde albstadt

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •