Ich denke, Seleiah erwartet nicht auf jeden der hier aufgeführten Widersprüche eine Erklärung, oder?

Grundsätzlich muss man wohl erst mal verstehen, was die Bibel ist. Sie ist kein Geschichtsbuch (im sinne von historisch), kein Sachbuch. Gerade das AT (aber auch vieles im NT) besteht aus Erzählungen, deren Wahrheit nicht in den Rahmenbedingungen liegt, sondern in der Kernaussage der Erzählung.

Mitunter wurden verschiedene Überlieferungen zu einer Geschichte zusammengefügt, wie die beiden Schöpfungsberichte zeigen. Dabei geht es nicht darum zu erzählen, wie die Erde geschaffen wurde. Sondern darum zu erzählen, dass Gott die Erde geschaffen hat.

Das haben wir auch bei vielen anderen Stellen. Historische Fakten sollen in diesen Geschichten nicht wieder gegeben werden. Das spielte für die Menschen damals auch gar keine Rolle. Nur die Erzählung ist wichtig.

Die Erde ist nicht nur nicht in 7 Tagen erschaffen worden, auch ob es die Erzväter Abraham, Isaak und Jakob überhaupt gab, ist strittig - wenn nicht sogar unwahrscheinlich. Aber selbst das spielt keine Rolle. Wichtig ist, was diese Erzählungen über Gott aussagen. Das ist der einzige Grund, warum sie es wert sind, erzählt zu werden.

Leider gehen viele Menschen einfach mit falschen Vorstellungen an die Bibel heran. Und legen sie dann enttäuscht zur Seite. Dabei ist sie so reich an Weisheit und Lebenshilfe.

Wenn du wirklich interessiert bist und ernsthaft fragst, suche dir einen Menschen, der dir helfen kann, sie zu verstehen. Wenn du keinen Menschen weist, bete dafür. Gott wird dir sicher jemanden zeigen.

Geli