Ergebnis 1 bis 10 von 46

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Isaak Gast

    Standard

    Für uns Juden hat das zünden von Licht, früher Öllampen, heute Kerzen, oberflächlich mit einem rituellem Erinnern zu tun und zwar, dass der Ewige das Lichtlose in Licht tauchte. Mystisch gesehen, ist Nichts ohne Zusammenhang und Licht zünden ist bedeutend mehr als man schreiben und erklären kann. Der Akt selbst, ist ein bewusstes willentliches Beteiligen am schöpferischen Moment. Nicht wir Menschen können Licht machen oder Dunkel walten lassen, sondern aber entscheiden wann es lichter wird oder dunkler bleibt. Dass der Ewige sich für das Licht entschied, spricht für uns nicht nur einem Zustand der betrachtbaren Helligkeit, sondern auch einem entwickeln des bewusst werdens. Das Licht anzünden ist ein unmittelbares Begegnen mit der Schöpfung, in Raum und Zeit. Wir und G"tt sind anwesend und im Licht.

    Das nur in einer sehr kurzen Form geschrieben.

    lehit
    Isaak
    Geändert von Isaak (16.11.2008 um 17:51 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Für uns Juden hat das zünden von Licht, früher Öllampen, heute Kerzen, oberflächlich mit einem rituellem Erinnern zu tun und zwar, dass der Ewige das Lichtlose in Licht tauchte. Mystisch gesehen, ist Nichts ohne Zusammenhang und Licht zünden ist bedeutend mehr als man schreiben und erklären kann. Der Akt selbst, ist ein bewusstes willentliches Beteiligen am schöpferischen Moment. Nicht wir Menschen können Licht machen oder Dunkel walten lassen, sondern aber entscheiden wann es lichter wird oder dunkler bleibt. Dass der Ewige sich für das Licht entschied, spricht für uns nicht nur einem Zustand der betrachtbaren Helligkeit, sondern auch einem entwickeln des bewusst werdens. Das Licht anzünden ist ein unmittelbares Begegnen mit der Schöpfung, in Raum und Zeit. Wir und G"tt sind anwesend und im Licht.

    Das nur in einer sehr kurzen Form geschrieben.

    lehit
    Isaak

    Das gefällt mir.

    Danke Isaak.


  3. #3
    Isaak Gast

    Standard

    gerne



    ... noch 35 Tage ... dann beginnt wieder Chanukah ...
    ... da brennen dann nacheinander und Tag um Tag acht und eine Kerze ...

  4. #4
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    gerne



    ... noch 35 Tage ... dann beginnt wieder Chanukah ...
    ... da brennen dann nacheinander und Tag um Tag acht und eine Kerze ...
    Das ist ein besonders schöner Leuchter. Den darf man nur an Chanukah entzünden, stimmt das?
    Ich habe auch so einen Leuchter.

  5. #5
    Vico Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Für uns Juden hat das zünden von Licht, früher Öllampen, heute Kerzen, oberflächlich mit einem rituellem Erinnern zu tun und zwar, dass der Ewige das Lichtlose in Licht tauchte. Mystisch gesehen, ist Nichts ohne Zusammenhang und Licht zünden ist bedeutend mehr als man schreiben und erklären kann. Der Akt selbst, ist ein bewusstes willentliches Beteiligen am schöpferischen Moment. Nicht wir Menschen können Licht machen oder Dunkel walten lassen, sondern aber entscheiden wann es lichter wird oder dunkler bleibt. Dass der Ewige sich für das Licht entschied, spricht für uns nicht nur einem Zustand der betrachtbaren Helligkeit, sondern auch einem entwickeln des bewusst werdens. Das Licht anzünden ist ein unmittelbares Begegnen mit der Schöpfung, in Raum und Zeit. Wir und G"tt sind anwesend und im Licht.

    Das nur in einer sehr kurzen Form geschrieben.

    lehit
    Isaak

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Das gefällt mir.

    Danke Isaak.
    Ja, mir gefällt das auch!

    Lieben Gruß
    Vico


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

christkönig ewigkeitssonntag

ewigkeitssonntag poesie

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •