Ich möchte kurz etwas einwerfen in Bezug auf eine von Kaspers Antworten: Ich sehe es auch so, dass Bibeltexte immer im historischen Gesamtzusammenhang gesehen werden sollten und nicht herausgegriffen und auf die heutige Zeit blind angewendet werden sollten. Die Diskussion um körperliche Züchtigung enflammt gerade in der letzten Zeit wieder um die Diskussion der gezüchtigten Kinder der "Zwölf Stämme". Es gibt gerichtliche Verfahren, in denen meist zum Kindeswohl hin entschieden wurde, d.h. gegen den Anspruch der Eltern, ihre Kinder, gemäss der Bibel (Auslegung?), zu züchtigen.
Am Wichtigsten finde ich den Grundsatz, dass unser Grundgesetz über den Gesetzen irgendwelcher Religionen steht, das impliziert, dass wir in keinem Gottesstaat leben und somit auch keinen religiösen Fundamentalisten dieser oder jener Richtung
Kraft gegeben wird. Ich finde das richtig!

Noch ein kurzer Seitenwink über die Folgen falsch ausgelegten Glaubens:
http://www.daserste.de/unterhaltung/...ekten-100.html

Stella