Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Isaak Gast

    Standard

    Hallo Faye,

    dein eingebrachtes Thema: „Homosexualität und Transsexualität, aus Sicht der jüdischen Tradition“ ist immer so interessant wie sich Interessierte daran beteiligen, betroffen sind und oder sich damit beschäftigen.
    Ich allein bestimme nicht wie wichtig, bzw. interessant dieses Thema ist und dies weder hier im Gnadenkinder.de, noch in irgendwelcher öffentlichen, oder privaten Diskussion.

    Du darfst also abwarten, wer hier am Thema interessiert ist, jüdisches Wissen besitzt und sich zu Wort meldet.

    Grundsätzlich darfst du dir im Klaren sein, oder werden, dass man zwar überall Fragen stellen kann und dies auch dürfen sollte, aber auch entsprechende Antworten von den Angesprochenen zurück kommen.
    Damit meine ich, wenn du zum Beispiel einen muslimischen Bäcker fragst was er von Homosexualität und Transsexualität, aus Sicht der jüdischen Tradition hält, dass dieser auch entsprechend seines Wissens, bzw. Unwissens antwortet.
    Die Antworten gestalten sich eben schon vor dem Frage stellen, denn es kommt darauf an wen man Fragt.

    Gnadenkinder.de ist ein christliches Forum, welches aber heidnischen und jüdischen Religionen und Gläubigen recht offen gegenüber steht.
    So aber auch antworten hier Alle, welche glauben antworten zu können und einige welche glauben antworten zu müssen.

    Ich selber würde dir deshalb empfehlen in jüdischen Foren deine Fragen zu stellen.

    Und auch wenn ich Jude bin, so kann ich dir keine allgemeingültigen Antwortn zum Thema „Homosexualität und Transsexualität, aus Sicht der jüdischen Tradition“ geben.

    • Als aller Erstes nicht, weil ich nicht derart gelehrt und studiert bin, um eine jüdisch allgemeingültige und aber auch keine zu speziellen jüdischen Glaubensrichtungen gehörigen Antworten geben kann.
    • Als weiteres, weil es selbst innerhalb unserer oft sehr verschiedenen jüdischen Glaubensrichtungen unterschiedliche Auslegungen und Handhabungen zur Homosexualität und Transsexualität gibt und ich dies der Fülle nicht wiedergeben kann.
    • Und weil zu unterscheiden ist, wann und in welcher Zeit Auslegungen und Handhabungen zur Homosexualität und Transsexualität festgeschrieben und gelebt worden.


    Meine persönliche Stellung zur Homosexualität und Transsexualität ist wie folgend:

    Ich möchte meine Mitmenschen nicht verachten, oder gering schätzen und dennoch ihnen offen sagen dürfen, was ich von ihnen und ihren Lebenshaltungen halte.
    Und da ich glaube, dass G“tt uns Menschen erschuf und ER uns seinem Ebenbild nach schuf, als männlich und weiblich und allem was dazugehört und sich unter uns aufteilt, dass auch somit der homosexuelle und transsexuelle Mitmensch, Mann, Frau wie auch zweigeschlechtliche Menschen, sich auf diese gleiche Würde berufen dürfen und sollten und sie als ein von G“tt so geschaffener Mensch ein selbstverständlichen Anspruch auf ein volles Lebensrecht haben und dieses in Anspruch nehmen dürfen und müssen. Homosexualität und Transsexualität entsprechen eben nicht Widernatürlichkeiten diffamierten männlichen oder weiblichen Uneindeutigkeiten, sondern entsprechen real existierenden Teilen der Schöpfung G“ttes. Diese unsere homosexuellen und transsexuellen veranlagten und geprägten Mitmenschen sind schlicht und ergreifend gleichwertige Mitmenschen, in einer der sehr vielseitigen und menschlichen gelebten Sexualität, welche mit Recht dieselbe Akzeptanz fordern dürfen und müssen, wie wir heterosexuelle geprägten und geformten Menschen dies auch tun.

    Wer aber dieser Gleichstellung und Gleichberechtigung, aus religiösen und anderen Ansichten heraus widerspricht und dazu, entweder wissenschaftliche oder auch religiöse Texte zitiert und vor allem interpretiert, deutet nicht die Texte richtig oder falsch, sondern hat das Ganze aus dem Augen verloren und zu diesem GANZEN gehören wir Alle zusammen.

    Grundlagen zu dieser meinigen Meinung ist mein jüdischer Glaube und mein menschliches Herz und Verstand, aber auch Texte wie: Sifra 4,12; Lev, 19,17 und Lev, 19,34

    Selbstverständlich gibt es auch die eindeutige ablehnende Haltung, in unserem jüdischen Glauben, gegenüber homosexuellen und transsexuellen Mitmenschen und diese werden dann ebenfalls mit entsprechenden Textstellen belegt. Diese wiederum kann man auch anders interpretieren und zwar wie meine Wenigkeit es hier versucht hat.

    Lehit
    Isaak
    Geändert von Isaak (10.11.2008 um 14:11 Uhr)

  2. #2
    Faye Gast

    Standard

    Isaak, das hast du wunderschön gesagt. Wenn du kein Mann wärst, würd ich dich darfür knutschen!

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Faye Beitrag anzeigen
    Isaak, das hast du wunderschön gesagt. Wenn du kein Mann wärst, würd ich dich darfür knutschen!
    Wäre aber biologisch korrekt...

  4. #4
    Faye Gast

    Standard

    Aber von lesbisch-feministischer- seperatistischer Seite (wenn ich einen Mann knutschen würde) politisch höchst unkorrekt! Sieht es doch nach "Verbrüderung mit dem Feind" aus!

  5. #5
    poetry Gast

    Standard

    Feind? Warum das denn?

  6. #6
    Isaak Gast

    Standard

    Ich bitte sehr darum, nicht all zu weit vom Thema ab zu kommen und über "wäre-Knutschereien" und über "Verbrüderung mit dem Feinden" zu diskutieren.

    @Faye, es freut mich, dass dir meine Antwort irgendwie zusagt.

    @poetry und Faye, wenn ihr klären möchtet was nun mit "Verbrüderung mit dem Feinden" gemeint war, dann tut das bitte vielleicht entweder über die Funktion "Private Nachrichten", oder in einem neuen Thread. Ich würde mich darüber freuen, wenn ihr so verfahren könntet. Wenn ihr meinem Wunsch kein Verständnis abringen könnt und dennoch hier darüber diskutieren möchtet, dann werde ich euch nicht daran weiter behindern und mich eher entschuldigen und zwar dass ich auch in gedanklichen und thematischen dingen Ordnung bevorzuge und unter thematisierenden Überschriften auch gerne das behandelt lesen wollen würde, was man an Hand der Überschrift erwarten könnte.

    vielleicht Danke

    aber auf jeden Fall einen lieben Gruß euch
    Isaak

  7. #7
    Faye Gast

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    Feind? Warum das denn?

    So denken Seperatistinnen halt. Ich finde es auch blöd, weil ich Feindschaft niemals generalisiere sondern nur personalisiere (z.B.könnte Micha in diese Kategorie fallen (grins).

  8. #8
    poetry Gast

    Standard

    Lieber Isaak,

    keine Angst, hier geht es nicht um Verbrüderung, feindesliebe etc. ich habe nur einen Ausspruch von Faye hinterfragt, der auch zum aktuellen Thjread gehört ;)

    Keine Angst, ich diszipliniere mich - hier war meine Frage jedoch angebracht, damit ich dem Thema weiter folgen kann.

    Einen lieben Gruß,

    Poe


 

Ähnliche Themen

  1. Sex, Ehe , Homosexualität
    Von Nargilem im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 27.02.2010, 18:48
  2. Filme über Transsexualität
    Von Faye im Forum Film
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 21:16
  3. Transsexualität - In der Bibel erwähnt?
    Von Faye im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 16:26
  4. Homosexualität
    Von Faye im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 19:28

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

knutschender smiley

knutscher smiley
jüdische transsexuelleknutschende smileysknutsche gif

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •